Anreisetermine
Anreise: MO, DO
ab 13.05.2021 (erste Anreise)
bis 12.10.2021 (letzte Abreise)
Aktuelle Informationen zum Coronavirus: Mehr Infos!
Ausflugs- und Erlebnispaket inklusive:
1. Tag: Anreise
Heute fängt Ihr Urlaub an! Wenn Sie am Flughafen in Toronto ankommen, werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung begrüßt und zu Ihrem Hotel gebracht. Nach der Zimmerverteilung steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. Schlendern Sie auf eigene Faust durch Toronto und verschaffen Sie sich einen ersten Überblick.
2. Tag: Toronto – Niagarafälle – Toronto
Gleich am Anfang Ihres Urlaubes steht ein wahres Highlight an: Zusammen mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie entlang des Ontariosees in die Obst- und Weinanbau-Region von Ontario. Mit ihren knapp 6.070 ha ist Ontario die mit Abstand bedeutendste Weinbauprovinz Kanadas. Später erreichen Sie die kleine malerische Stadt Niagara-on-the-Lake – im Jahr 1791 war sie die erste Hauptstadt Oberkanadas. Auch diese Stadt ist geprägt von Wein, Winzern und Weingütern. Entlang des Niagara-Flusses, vorbei an der "Blumenuhr" und den Niagara-Hydro-Werken geht es zu den berühmten Niagarafällen. Sie werden staunen: Der Donner, der Dunst, das Spektakel von 155 Millionen Liter Wasser entlädt sich in 54 m freiem Fall. Kein Wunder also, dass die Niagarafälle zu den weltweit beliebtesten Naturwundern zählen. Mehr als 18 Millionen Besucher zieht es jährlich hierhin. Bei einer inkludierten Bootsfahrt mit der Hornblower Cruise erleben Sie die gigantischen Wasserfälle hautnah. Halten Sie Ihre Kamera bereit! Am späten Nachmittag fahren Sie zurück nach Toronto, wo Sie eine weitere Nacht verbringen.
3. Tag: Toronto – Brockville
Freuen Sie sich auf eine knapp dreistündige Rundfahrt durch die dynamische Hauptstadt Toronto. Sie sehen den ca. 553 m hohen CN Tower, das gewaltige Rogers Stadion (früher Skydome) sowie Torontos Finanz- und Modeviertel. Die Skyline ist einfach atemberaubend! Das spannende Programm beinhaltet außerdem die folgenden Ecken und Plätze: Sie sehen die Yonge Street, den Stadtteil Yorkville mit seinen exklusiven Boutiquen, Forest Hill, das burgartige Herrenhaus Casa Loma und das Hafenviertel. Auf der Route liegen außerdem die Prachtstraße Queen's Quay, das pulsierende Viertel Chinatown, der St. Lawrence Markt, die Alte und Neue Stadthalle, das Parlamentsgebäude und das Universitätsgebäude (Eintritte nicht inkludiert). Fakultativ können Sie eine Auffahrt auf den CN Tower buchen (ca. 4 € pro Person). Die Reise führt weiter entlang des Ontariosees und vorbei an der "Kalksteinstadt" Kingston in das Gebiet der 1.000 Inseln. Auf dem romantischen "1.000 Islands Parkway", der entlang des St. Lorenz-Stroms führt, erreichen Sie am Nachmittag Rockport. Hier erleben Sie die Welt der 1.000 Inseln – und das bei einer ca. einstündigen Schifffahrt, die für Sie bereits inkludiert ist! Sie erleben Entspannung pur, wenn Sie mit dem Schiff über das Wasser gleiten und die Natur aus einem anderen Blickwinkel betrachten können. Danach werden Sie nach Brockville gebracht und checken in Ihrem Hotel ein.
4. Tag: Brockville – Québec City
Vorbei an Montreal geht es heute weiter in Richtung Osten, bis Sie die Provinzhauptstadt Québec City erreichen. Hier angekommen, checken Sie in Ihrem Hotel ein.
5. Tag: Québec City
Weil Québec City einfach absolut sehenswert ist, verbringen Sie heute den ganzen Tag in dieser Stadt. Sie ist Geburtsort der französischen Zivilisation und Kultur Kanadas. Bei der geführten Stadtbesichtigung (größtenteils zu Fuß) sehen Sie u.a. den Place d'Armes, die markante Aussichtsterrasse Dufferin Terrace, die Grand Allee, die Parkanlage Plains of Abraham, die Zitadelle und den Parlamentshügel. Vorbei geht es außerdem am Chateau Frontenac, am Place Royale mit Côte de la Montagne, an der Rue du Petit-Champlain und an Our Lady of the Victories Church & Paris Place (Eintritte nicht inkludiert). Am Nachmittag fahren Sie entlang des Sankt-Lorenz-Stroms – der drittgrößte Strom Nordamerikas – zur Beaupre-Küste. Hier sehen Sie u.a. die ca. 83 m hohen Montmorency Falls und das Albert Gilles Kupfer Museum. Außerdem besuchen Sie die gewaltige Wallfahrtskirche St. Anne-de-Beaupre. Die Kirche gehört zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten Nordamerikas. Die Übernachtung erfolgt erneut in Québec.
6. Tag: Québec City – Montreal
Seien Sie heute gespannt auf eine Rundfahrt durch die Stadt Montreal, die auf einer Insel im Sankt-Lorenz-Strom liegt. Bei der Tour sehen Sie nicht nur das Stadtzentrum mit seinen Fußgängerpassagen, sondern auch die unterirdische Stadt, Alt Montreal mit dem Place Jaques Quartier, sowie die großartige Kathedrale Notre Dame aus dem Jahre 1929 (Eintritt inkludiert) und die moderne St. Denis Street mit coolen Bars und Restaurants. Andere Sehenswürdigkeiten, die größtenteils auf dem Weg liegen, sind das Kulturzentrum Place des Artes, die McGill Universität, die Flussinsel Ile Ste. Helene und die Notre Dame Inseln. Freuen Sie sich auch auf die Wasserfront entlang des St. Lawrence Flusses, das Olympiastadion und die Botanischen Gärten (Eintritte nicht inkludiert). Die Übernachtung erfolgt in einem Hotel in Montreal.
7. Tag: Montreal – Flug nach Calgary
Zu gegebener Zeit erfolgt der Transfer zum Flughafen in Montreal, von wo aus Sie nach Calgary fliegen. Nach Ankunft am Flughafen in Calgary begrüßt Sie die Reiseleitung, und Sie werden zum Hotel gebracht.
8. Tag: Calgary – Head Smashed In Buffalo Jump – Calgary
Kennen Sie schon die Heimat der "Blackfoot Indianer"? Falls nicht, wird sich das heute ändern, wenn Sie in den Süden der Provinz Alberta reisen. Sie besuchen das von der UNESCO ausgezeichnete Museum "Head Smashed In Buffalo Jump", wo Sie viel Wissenswertes über die Lebensweise der kanadischen Ursprungsbevölkerung erfahren. Buffalo Jumpf ist ein historisch, traditioneller Jagdplatz nordamerikanischer Indianer, die hier damals Bisons erlegten. Laut einer Legende wollte sich ein junger "Blackfoot Indianer" den Büffelsprung vom Fuß der Klippe aus ansehen, kam dabei den herabstürzenden Bisons jedoch zu nahe und wurde tödlich verletzt (Head-Smashed-In, zu Deutsch: Kopf eingeschlagen). Anschließend geht Ihre Tour weiter auf dem Cowboy Trail zurück nach Calgary – immer parallel zu den majestätischen Rocky Mountains und vorbei an zahlreichen Ranches. Sie nächtigen erneut in einem Hotel in Calgary.
9. Tag: Calgary – Banff Nationalpark – Golden
Heute steht ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: der Besuch des Banff Nationalparks. Der älteste Nationalpark Kanadas erwartet Sie mit beeindruckender Natur. Auch das Städtchen Banff ist sehr sehenswert. Auf der Hauptstraße, der Banff Avenue, stehen Boutiquen und Restaurants Seite an Seite mit schlossartigen Hotels und Souvenirläden. Auf dem Bow Valley Parkway geht es später weiter zum Johnston Canyon. Bald darauf erreichen Sie den weltbekannten Lake Louise unterhalb des Viktoria-Gletschers. Die türkisblaue Farbe des Sees stammt vom Steinmehl, das von Gletscherschmelzwasser in den See gespült wird. Halten Sie unbedingt Ihre Kamera bereit und schießen Sie ein Foto für Ihr Urlaubsalbum! Über den Kicking Horse Pass fahren Sie in den Yoho Nationalpark und sind damit auch schon in der Provinz British Columbia angekommen. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Städtchen Golden, wo Sie übernachten.
10. Tag: Golden – Icefields Parkway – Golden
Nach dem Frühstück fahren Sie auf dem Transcanada-Highway wieder in den Banff National Park. Bald darauf beginnt der Icefields Parkway – eine atemberaubende Bergstraße. Vorbei an unzähligen Gletschern und Berggipfeln machen Sie heute viele Fotostopps und erleben zahlreiche Aussichtspunkte. Sie überqueren die Bow-Passhöhe (ca. 2.134 m) und erreichen den Jasper-Nationalpark. Hier besuchen Sie das Icefield Center am Columbia-Eisfeld. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf den Athabasca-Gletscher und das Columbia-Eisfeld. Zudem haben Sie die Möglichkeit, mit dem Snow Coach (dt.: Schneemobil) auf den Athabasca-Gletscher zu fahren (vor Ort zubuchbar – Kosten: ca. CAN 69 pro Person). Nach einem Tag in der herrlichen kanadischen Bergwelt erreichen Sie am Abend wieder Golden, wo Sie im gleichen Hotel wie am Vortag nächtigen.
11. Tag: Golden – Vernon
Die Reise auf dem Transcanada-Highway in Richtung Westen wird heute fortgesetzt. Erster Höhepunkt ist dabei die Fahrt über den Rogers Pass im Glacier Nationalpark. Weiter geht es zum Mount Revelstoke Nationalpark und in die Sushwap-Region. Ihr heutiges Etappenziel befindet sich in der Obst- und Weinanbauregion von West Kanada – dem Okanagan-Tal. Äpfel, Kirschen, Birnen, Pflaumen und Pfirsiche werden hier angebaut. Außerdem ist die Region auch Heimat von mehr als 120 Weingütern, die erstklasse Weine produzieren. Die Übernachtung erfolgt im Städtchen Vernon, das im Norden des Okanagan-Gebietes liegt.
12. Tag: Vernon – Whistler
Heute reisen Sie weiter in westlicher Richtung, wo Sie die Metropole des Okanagan, Kelowna, erreichen und u.a. den mehr als 150 km langen Okanagan-See sehen. Ein kurzes Stück folgen Sie diesem See, bis die Route ins Herz der Rinderzucht von British Columbia abzweigt. Vorbei am Städtchen Merritt erreichen Sie bei Spences Bridge den eindrucksvollen Thompson River. Über Lytton kommen Sie in das ehemalige Goldgräberstädtchen Lilloet. Hier beginnt die großartige Duffey-Lake-Road – eine ehemalige Holzabfuhrstraße und heute eine der schönsten Bergstrecken im Westen Kanadas. Am Nachmittag erreichen Sie den ehemaligen Olympiaort Whistler, wo Sie heute übernachten. Nutzen Sie den restlichen Tag, um durch das Zentrum von Whistler zu schlendern, das ein kompaktes Fußgängerdorf im Chalet-Stil ist.
13. Tag: Whistler – Vancouver – Richmond
Nach dem Frühstück fahren Sie auf dem Sea-to-Sky-Highway in Richtung Süden. Unterwegs warten die Shannon-Falls und die schöne Küste des Howe-Sounds auf Sie. Nachdem Sie die bekannte Lions-Gate-Brücke überquert haben, sind Sie in Vancouver angekommen. Sie erleben eine der schönsten Städte der Welt bei einer umfangreichen Stadtrundfahrt. Dabei sehen Sie u.a. den Stanley-Park mit seinen Totempfählen, China-Town, die Robson-Street, Gastown und Granville Island. Der Großraum Vancouver ist mit seinen unmittelbar an Vancouver angrenzenden Städten Burnaby, Surrey, Richmond und New Westminster eine der magischen Metropolen Kanadas! Die Übernachtung erfolgt in Richmond.
14. Tag: Zeit zur freien Verfügung oder optionaler Ausflug nach Victoria
Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihrem Gusto gestalten. Unser Tipp: Wie wäre es mit einem Ausflug nach Victoria? Vom Fährterminal Tsawwassen aus bringt Sie eine Fähre nach einer ca. anderthalbstündigen Fahrt auf die Vancouver-Insel (vor Ort buchbar, ca. CAD 210 pro Person). Dort besuchen Sie zunächst den bekannten Butchart-Garten, einen rund 22 ha großen, privaten Blumengarten. Anschließend geht es weiter nach Victoria, wo eine kurze Orientierungsrundfahrt in der Hauptstadt der Provinz British Columbia stattfindet. Danach bleibt Zeit zur freien Verfügung. Nachmittags steht die Rückfahrt mit Bus und Fähre nach Vancouver an. Die Übernachtung erfolgt im gleichen Hotel wie am Vortag.
15. Tag: Zeit zur freien Verfügung oder optionaler Ausflug nach Nord-Vancouver
Auch heute können Sie den Tag ganz nach Ihrem persönlichen Belieben gestalten. Sie haben die Gelegenheit zur Teilnahme am Ausflug nach Nord-Vancouver, wo Sie die bekannte Capilano-Hängebrücke erleben (vor Ort buchbar, ca. CAD 112 pro Person). Die Hängebrücke überspannt den gleichnamigen Fluss in einer Höhe von rund 70 m und ist mit ihrer Länge von rund 136 m eine beeindruckende Attraktion. Die Übernachtung erfolgt im gleichen Hotel wie am Vortag.
16. Tag: Transfer zum Flughafen Vancouver und Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von Kanada. Bis zur Abreise haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Im Laufe des Tages erfolgt der Transfer zum Flughafen mit dem Hotelshuttlebus.
17. Tag: Ankunft in Deutschland
Mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck landen Sie heute in Deutschland.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten!
Optional buchbare Ausflüge werden durch Fremdanbieter vor Ort durchgeführt, nach Verfügbarkeit.
Während der Busrundreise übernachten Sie in verschiedenen RRRHotels.
1. und 2. Nacht – Toronto:
Beispielhotel: Hotel Comfort Inn Airport West oder Best Western Plus Toronto Airport
3. Nacht – Brockville:
Beispielhotel: Hotel Super 8 Brockville oder Days Inn Brockville
4. und 5. Nacht – Québec City:
Beispielhotel: Hotel Econo Lodge Montmorency Falls
6. Nacht – Montreal:
Beispielhotel: Hotel Days Inn Montreal Airport
7. und 8. Nacht – Calgary:
Beispielhotel: Acclaim Hotel Calgary Airport
9. und 10. Nacht – Golden:
Beispielhotel: Hotel Days Inn Golden oder Ramada Limited Golden
11. Nacht - Vernon:
Beispielhotel: Hotel Days Inn Vernon oder Village Green Hotel
12. Nacht – Whistler:
Beispielhotel: The Listel Hotel
13. bis 15. Nacht – Richmond:
Beispielhotel: Coast Vancouver Airport Hotel
Die endgültige Hotelliste für Ihre Rundreise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.