Urlaub im Odenwald, eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands

Wer der Hektik des Alltags entfliehen möchte, ist bei einem Urlaub im Odenwald genau richtig. In der wunderschönen Naturlandschaft mit blühenden Obstbäumen im Frühling, klarer Luft und angenehmen Temperaturen im Sommer, einer bunten Farbenpracht an leuchtenden Blättern im Herbst sowie einer märchenhaft verschneiten Landschaft im Winter schlägt das Herz schnell höher. Einmalige Naturdenkmäler wie die eindrucksvolle Margarethenschlucht bei Neckargerach, das Odenwälder Felsenmeer bei Lautertal-Reichenbach sowie die Wolfsschlucht bei Zwingenberg wechseln sich mit malerischen Dörfern und Städten wie Michelstadt, Miltenberg und Reichelsheim ab. Darüber hinaus ist der Odenwald als Weinanbaugebiet ein grandioses Reiseziel für Feinschmecker.

Wandern im Odenwald

Die Bilderbuchlandschaften mit sanften, weiten Talmulden, herrlich duftenden Steuobstwiesen, Feldern und tiefen Wäldern lassen sich am besten beim Wandern im Odenwald erleben. Verwunschene Burgruinen, alte Schlösser und historische Kirchen gesellen sich in einer wunderschönen Naturkulisse zu romantischem Fachwerk mit mittelalterlicher Prägung. Wer beim Wandern im Odenwald eine Pause benötigt, kann umgeben von wohltuender Stille sortenrein gekelterten Apfelwein, würzigen Käse sowie viele weitere traditionelle und erfrischend andere Spezialitäten genießen. Atmen Sie durch und entdecken Sie fernab von Stress und Hektik eine große Fülle an kulturgeschichtlichen Relikten hinter den warmgrünen Bergen des Odenwalds. Die hervorragende Mischung aus Natur und Kultur macht Wandern im Odenwald zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

.

Wasserfalltreppe in der Margarethenschlucht im Odenwald
© kraichgaufoto – stock.adobe.com
Odenwälder Felsenmeer auf dem Felsberg oberhalb von Lautertal-Reichenbach
© Thomas – stock.adobe.com

UNESCO-Welterbe Grube Messel

Unser Tipp für Ihren Urlaub im Odenwald: Lassen Sie sich die faszinierende Schatzkammer Grube Messel nicht entgehen! Beim Betreten erwartet Sie ein faszinierendes Fenster zur Uhrzeit. Mit festem, flachem Schuhwerk ausgestattet, erhalten Sie während einer spannende Führung Aufschluss über die frühe Evolution der Säugetiere und die Entwicklungsgeschichte der Erde vor 48 Millionen Jahren, als explosivartige Veränderungen nach dem Ende des Dinosaurierzeitalters die Tier- und Pflanzenwelt bestimmten. In der Fossillagerstätte, die 1995 als erstes deutsches Naturdenkmal zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde, wurden mehrere 10.000 Fossilien gefunden und jährlich kommen rund 3.000 neue Funde hinzu. Neben einer hohen Anzahl an Tier und Pflanzenfossilien wurden hier auch Vollkörperskelette, Haut- und Fellschatten sowie Federn gefunden.

Die Bergstraße-Odenwald zwischen Rhein, Main und Neckar

Um die Burgen und Schlösser der sagenhaften Landschaft Bergstraße-Odenwald ranken sich zahlreiche Legenden. Langgezogene Hochflächen mit schluchtartigen Tälern wechseln sich mit charakteristischen Bergkuppen sowie sanften Talmulden ab und bieten abwechslungsreiche Erholung. In der unverfälschten Naturlandschaft des UNESCO Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald können Sie herrlich zwischen idyllischen Seen und plätschernden Bächen Wandern, Spazieren und Radfahren. Wie Perlen an einer Schnur reihen sich Burgen, Schlösser, Adelshöfe, Fachwerkhäuser sowie sagenumwobene Orte aneinander und erzählen von der bewegten Vergangenheit der Region. Während im Norden die vom Jugendstil geprägte Universitätsstadt Darmstadt lockt, finden sich im Süden in der romantischen Stadt Heidelberg Spuren von mehr als 200 Jahren Kultur- und Stadtgeschichte. Lassen Sie bei einem Glas rotem Riesling den Blick auf die kalifornische Flusszeder, japanische Flügelnuss und Riesenmammutbäume im Exotenwald des Weinheimer Schlossgarten schweifen während Sie Ihren Urlaub im Odenwald in vollen Zügen genießen.

Bei einem Urlaub im Odenwald Michelstadt entdecken

Mit mittelalterlichem Wohlfühl-Ambiente lockt die Fachwerkstadt Michelstadt, die im Herzen des Geoparks Bergstraße-Odenwald, zwischen Frankfurt und Heidelberg, liegt. Obwohl Michelstadt eine Kleinstadt ist, ist sie reich an Geschichte und Sehenswertem. Insbesondere die Altstadt lädt mit mittelalterlichen Gässchen, Fachwerkhäusern und beschaulichen Geschäften zu einer märchenhaften Zeit ein. Erkunden Sie die „Perle des Odenwalds“ mit dem berühmten Michelstädter Rathaus von 1484, dem Diebsturm, der Kellerei und der evangelischen Stadtkirche. Zur Weihnachtszeit dürfen Sie sich auf dem Michelstädter Weihnachtsmarkt auf über 100 Markthäuschen in schöner Holzbauweise freuen, die den Straßen und Gassen ein festliches Ambiente verleihen. Neben der Weihnachtskrippe ist insbesondere die 7 Meter hohe Weihnachtspyramide ein besonderes Schmuckstück. 

Michelstadt im Odenwald
Michelstadt im Odenwald mit historischem Rathaus und Marktplatz
© mojolo – stock.adobe.com

Miltenberg und Reichelsheim – zwei malerische Orte im Odenwald

Miltenberg gehört zu einem der am häufigsten fotografierten touristischen Orte in Deutschland. Es glänzt nicht nur mit einer mittelalterlichen Altstadt voller romantischer Gassen, hübscher Fachwerkbauten und versteckter Winkel, sondern weiß auch mit einer lebendigen Stadtkultur zu begeistern. Hier werden Ihnen Heimat, Kunst und Geschichte auf eindrucksvolle Weise präsentiert. In Hessen befindet sich das schöne Reichelsheim, das insbesondere durch seine köstlichen regionalen Produkte wie Schokolade, Lebkuchen und Apfelsekt sowie durch die Märchen- und Sagentage bekannt ist. Auch hier dürfen Sie sich auf eine spannende Stadtkultur mit sagenumwobenen Ruinen und eindrucksvollen Naturdenkmälern freuen.

Ort Miltenberg im Odenwald
Miltenberg mit einer schönen mittelalterlichen Altstadt
© Igor - stock.adobe.com

Finden Sie das passende Hotel im Odenwald

Ein Urlaub in Deutschland kann so schön sein. Wer auf der Suche nach einem Hotel ist, das Wellness bietet und von sattgrünen Wiesen und dichtem Wald umgeben ist, der ist im sagenumwobenen Odenwald, einem hohen Mittelgebirge in Hessen, goldrichtig! Tauchen Sie in einem romantischen Hotel im Odenwald in eine Welt voller Genuss und Wellness ein oder Sie genießen die gemeinsame Zeit in einer der wohltuenden Thermen der Region. Mit insgesamt 600 m² Wasserfläche lädt die Odenwald Therme Bad König zu entspannten Stunden im Thermalheilwasser ein. Hier erwarten Sie auch eine Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen sowie ein Kinderplanschbecken für die kleinen Gäste. Herrliche Ruhe inmitten von Wald und Wiesen bietet die Katzenbuckel-Therme in Waldbrunn. Auf knapp 5.000 m² können Sie in aller Ruhe auf der parkähnlichen Liegewiese und der Terrasse Sonnenbaden und Verweilen. 

Wellnessurlaub im Odenwald
Die Thermalbäder im Odenwald genießen
© Kzenon - stock.adobe.com

Die besten Angebote für Ihren Urlaub im Odenwald

Ob ein Kurzurlaub, ein Familienurlaub, ein Wellnessurlaub oder ein entspanntes Wochenende zu zweit – Wählen Sie aus den nachfolgenden Arrangements das für Sie passende Angebot aus. Wie wäre es beispielsweise mit einem Urlaub im Waldbrunn im Herzen des Naturparks Neckartal-Odenwald, dort, wo der Odenwald am höchsten ist? Sie möchten die traumhafte Naturlandschaft im Winter entdecken und durch verschneite Wälder wandern? Kein Problem! Verbringen Sie Ihren Jahreswechsel ganz entspannt im schönen Odenwald und genießen Sie die umfangreichen Wintersportmöglichkeiten der Region. Hier lassen sich sportliche Aktivität sowie eine Entdeckungsreise durch die Flora und Fauna bestens mit Erholung kombinieren. Sie sehen: Urlaub im Odenwald hält für jeden etwas bereit!

Wintersportmöglichkeiten im Odenwald
Zauberhafter Sonnenuntergang im Odenwald
© Smileus - stock.adobe.com

Unsere Angebote für Ihren Urlaub im Odenwald

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

4 Ergebnisse gefunden

© Hotel Gassbachtal

BUGA 2023
zubuchbar

Hotel Gassbachtal in Grasellenbach, Odenwald, Hotel Mehrfach prämiert: "Bestes Café Hessens"
RRR
Reise-Code: gagr
Angebot merken
Odenwald

Hotel Gassbachtal in Grasellenbach

Verbringen Sie Ihren Urlaub im Nibelungenland. Genauer gesagt im Kneipp-Heilbad Grasellenbach, der umgeben von herrlichen Wäldern, abwechslungsreichen Spazier- und Wanderwegen sowie historischen Denkmälern im Odenwald liegt. Ausgangsort für Ihre Ausflüge ist das Hotel Gassbachtal mit dem hauseigenen NibelungenCafé. Die köstlichen Torten, Kuchen und Pralinen, zubereitet in liebevoller Handarbeit, werden Sie ins Schwärmen bringen!

Ihr Urlaubsort Grasellenbach – Kneipp-Anlagen und Klang-Erlebnisse

Grasellenbach ist vor allem durch den sagenumwobenen Siegfriedbrunnen auf dem Spessartkopf, wo Siegfried, der Protagonist der Nibelungensage niedergestreckt wurde, bekannt. Aufgrund der mythischen Vergangenheit und der hohen Qualität der Kneipp-Quelle, ist der Spessartkopf eines der beliebtesten Ziele für Gäste in der gesamten Region. Gönnen Sie sich zwischendurch ein erfrischendes Armbad oder schreiten Sie durch die Wassertretbecken. Eine Wohltat für Körper und Seele. Tief durchatmen und die Umgebung genießen: Der Ortsteil und Luftkurort Hammelbach lädt zu einer Wanderung ein. Entdecken Sie den Klangwanderweg, der von Windharfen, Klangspielen, einer großen Glocke und weiteren Instrumenten gesäumt ist.

Heidelberg und Weinheim – Besuchen Sie interessante Städte

Ein Ausflug in die Universitätsstadt Heidelberg lohnt sich. Hoch über der Stadt thront eine der berühmtesten Schlossruinen der Welt, das Schloss Heidelberg. Von hier aus haben Sie eine herrliche Aussicht auf die Stadt mit Ihrer malerischen Altstadt, dem Rathaus und der Alten Brücke. Natürlich darf eine Schlossführung nicht fehlen! Das Schlossticket beinhaltet den Eintritt zum Schlosshof, Fasskeller und in das Deutsche Apothekenmusem. Außerdem ist der Fahrpreis für die Bergbahn (bis Station Molkenkur) schon enthalten.

Ebenfalls einen Ausflug wert ist die Stadt Weinheim. Der wunderschöne Marktplatz mit dem Alten Rathaus, dem Marktbrunnen und der Löwenapotheke aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts ist ein beliebter Treffpunkt. Einen schönen Spaziergang können Sie durch das Gerberbachviertel mit seinen verwinkelten Gassen und alten Fachwerkhäusern unternehmen.

Worauf warten, der abwechslungsreiche Odenwald wartet auf Sie!

zum Angebot
© kraichgaufoto - stock.adobe.com

BUGA 2023
zubuchbar

Der malerische Katzenbuckelsee liegt unweit Ihres Hotels.
zum Angebot
© pure-life-pictures – fotolia.com Weinberge bei Limbach
RRR
Reise-Code: lili
Angebot merken
Odenwald

Hotel Landgasthof Limbacher Hof

Die herzliche Gemeinde Limbach präsentiert sich Ihnen mit einem breiten Spektrum an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche Rad- und Wanderwege durchziehen die Landschaft und laden zu Tagesausflügen ein. Zum Entspannen ist die unweit entfernte Katzenbuckel-Therme bestens geeignet. 

Die Tropfsteinhöhle im Buchener Stadtteil Eberstadt

Unser Tipp: Tauchen Sie ein in Buchens Unterwelt – die Tropfsteinhöhle im Buchener Stadtteil Eberstadt verdankt ihre Entdeckung einem Zufall. Am 13. Dezember 1971 öffnete sich bei Sprengungen in einem Muschelkalksteinbruch an einer Wand ein ca. 1 m hoher und 2 Meter breiter Spalt. Bereits die ersten vorsichtigen Erkundungen ließen die atemberaubende Schönheit eines Naturdenkmals erahnen, das einmalig in Süddeutschland ist. Unvergesslich bleiben für jeden Besucher die Eindrücke, die die Eberstadter Tropfsteinhöhle mit ihrem Formenreichtum hinterlässt.

Ausflugsziele rund um Limbach

Unbedingt besuchen sollten Sie die Stadt Heidelberg, welche mit ihrem Schloss, ihrem bekannten Philosophenweg und der direkten Lage am Neckar weltberühmt wurde. Das Philosophengärtchen am gleichnamigen Weg ist eine kleine "Klima-Insel" und zählt zu den wärmsten Stellen Deutschlands. Einst wandelten hier Gelehrte in steifen Gehröcken und lockerten ihre Gedanken beim Spaziergang.

Mosbach lockt als eines der schönsten Ausflugsziele im Odenwald, denn die historische Altstadt begeistert mit liebevoll gestalteten Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen. Flanieren Sie durch die Stadt und genieén Sie die lauschigen Plätze. Nehmen Sie Platz in einem der Cafés am herrlichen Marktplatz und genießen Sie die freie Zeit!

Jetzt buchen und Vorfreude sichern!

zum Angebot
© Hotel Zur Krone

Inkl.
Hallenbad

Außenansicht im Hotel Zur Krone
RRR
Reise-Code: mikr
Angebot merken
Odenwald

Hotel Zur Krone in Michelstadt

Machen Sie Urlaub im traumhaften und geschichtsträchtigen Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald!

Wandern im Odenwald

Zwischen den Flüssen Rhein, Main und Neckar erstreckt sich die malerische Landschaft des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald. Mehr als 30 Erlebnispfade laden ein, die Region auf eigene Faust zu erkunden. Zwei davon befinden sich am Rande von Michelstadt: Auf dem Kulturhistorischen Wanderweg Steinbach lernen Sie die Geschichte des Ortes kennen und entdecken Elemente einer reichhaltigen Kulturlandschaft. Der Erlebnispfad Landschaft im Wandel bringt Ihnen näher, wie sich die Landschaft in Millionen von Jahren gewandelt hat.

Entdecken Sie Michelstadt

Michelstadt, die schöne Fachwerkstadt im Grünen, liegt im südöstlichen Teil des hessischen Odenwalds inmitten des Naturparks. Direkt im Altstadtkern am Marktplatz finden Sie das im Jahr 1484 erbaute Rathaus, eine der originellsten Fachwerkbauten Deutschlands. Sehenswert und wundervolle Fotomotive sind die weiteren Fachwerkhäuser der Stadt. Diese befinden sich in malerischen Gässchen, die zu einem gemütlichen Spaziergang einladen. Besuchen Sie auch das Schloss Fürstenau in Ortsteil Steinbach. Seit dem 14. Jahrhundert wurde das Schloss immer mehr erweitert und bietet somit Baustile verschiedenster Epochen. Hübsch anzusehen ist der berühmte Schmuckbogen, durch den Sie in den Schlosshof blicken. Zwar ist das Schloss nur von außen zu besichtigen (inkl. Schlosshof), dennoch lohnt sich ein Besuch allemal.

Starten Sie jetzt Ihren Urlaub in den schönen Odenwald!

zum Angebot