Urlaub in Sachsen

Inhaltsverzeichnis
    Add a header to begin generating the table of contents

    Zwischen Kultururlaub und Wanderurlaub

    Was kommt Ihnen als erstes in den Sinn, wenn Sie an einen Urlaub in Sachsen denken? Wandern im Erzgebirge? Märchenhafte Landschaften im Elbland? Radtouren durch die Sächsische Schweiz? Alles richtig, aber das Urlaubsland Sachsen kann noch so viel mehr.

    Wir möchten Sie in eine der grünsten, schönsten & spannendsten Urlaubsregionen Deutschlands begleiten. Dabei verraten wir Ihnen ein paar Geheimtipps rund um den Freistaat und zeigen Ihnen außerdem, dass zu Sachsen noch mehr gehört als Dresden, Chemnitz, Leipzig & Co. Familien mit Kindern fühlen sich hier bei einem Urlaub für Groß und Klein ebenso wohl wie Paare, die sich eine romantische Auszeit wünschen oder Urlauber, die auf der Suche sind nach dem perfekten Mix aus Sightseeing und Wellness.

    Beliebte Angebote in Sachsen

    Dresden – Elbflorenz und Kulturstadt des Ostens

    Die Landeshauptstadt Dresden sprudelt nur so vor Kultur. Der Spitzname "Elbflorenz" stammt aus dem 19. Jahrhundert und spielt tatsächlich auch auf deutliche Parallelen zwischen der Toskana-Metropole Florenz und der sächsischen Stadt an. So liegen beide in einem von sanften Hügeln umgebenen Tal und werden von großen Flüssen durchzogen. Auch das prachtvolle Stadtbild Dresdens lässt Vergleiche zu den Uffizien und der Kathedrale von Florenz zu.

    Entdecken Sie Dresdner Sehenswürdigkeiten – Highlights & Geheimtipps

    Ein Spaziergang ist eine wunderbare Möglichkeit, um die Elbestadt besser kennenzulernen. Erkunden Sie die verwinkelten Gassen der Altstadt, bestaunen Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Dresden, wie z. B. den Fürstenzug, den neu aufgebauten Neumarkt, die Semperoper, die Frauenkirche und den Dresdner Zwinger. Letzterer befindet sich mitten in der sächsischen Landeshauptstadt und ist eines der bekanntesten Barockbauwerke Deutschlands. Bestaunen Sie das Gesamtkunstwerk aus Kronentor, Nymphenbad, Pavillons, Semperbau und dem imposanten Innenhof mit seinen Wasserspielen. Auch die Museen sollten Sie sich bei einem Urlaub in Dresden unbedingt ansehen. Hier ist besonders der Semperbau mit den Werken der Alten Meister zu empfehlen. Ein absolutes Muss ist auch ein Besuch der Frauenkirche mit ihrer tausendjährigen Geschichte. Die glockenförmige Kuppel ist schon von Weitem sichtbar.

    Dresden von der Elbe
    Die Elbstadt Dresden zieht mit ihren barocken Bauwerken die Besucher in ihren Bann
    © daliu – stock.adobe.com

    Aktivurlaub in Dresden – Wandern in der Region

    Zurecht gilt Dresden als eine der grünsten Städte in ganz Europa. 62 Prozent Wald- und Grünfläche sprechen für sich. Insgesamt verteilen sich auf diese Fläche drei Naturschutzgebiete, elf Landschaftsschutzgebiete und 112 Naturdenkmale.

    Außerdem liegt Dresden im Elbtal. Die Elbe ist der zweitlängste Fluss Deutschlands und schlängelt sich, entlang hügeliger Weinberge und Höhenlagen, durch die bilderbuchähnliche Landschaft. Im Norden der Stadt finden Sie die Dresdner Heide, das größte zusammenhängende Waldgebiet innerhalb der Stadtgrenze. Hier können Sie zu Fuß oder per Rad die wunderschöne Natur erkunden. Mitten in der Metropole und doch im Grünen: Natur pur im Urlaub funktioniert in Sachsens Landeshauptstadt Dresden.

    Leipzig – Die „Fauststadt“

    Von Dresden aus sind es nur etwa 120 km bis Sie eine weitere beliebte Metropole Sachsens erreichen: Leipzig. Sie ist als eine der schönsten Städte Deutschlands bekannt und wird Ihnen einen unvergesslichen Urlaub mit einmaligen Erinnerungen bescheren. Das Stadtbild ist geprägt von spannenden Gegensätzen. Auf der einen Seite befinden sich historische Bauwerke wie das Völkerschlachtdenkmal, die mit ihrer weit zurückreichenden Geschichte beeindrucken, auf der anderen Seite sehen Sie selbstbewusste Zeugnisse moderner Architektur wie die Sendezentrale des Mitteldeutschen Rundfunks (kurz: MDR).

    Blick über Leipzig in Sachsen
    Historische Bauwerke und moderne Architektur treffen in Leipzig aufeinander
    © Jakob Fischer – stock.adobe.com

    Leipziger Sehenswürdigkeiten – Unsere Top 10-Highlights

    Ein Urlaub in Leipzig führt Sie vorbei an zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Begeben Sie sich während Ihres Städtetrips auf die Spuren von Johann Sebastian Bach oder verbringen Sie in gemütlicher Atmosphäre einen geselligen Abend in Auerbachs Keller – dem weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Restaurant, das bereits seit 1525 in der Mädler-Passage existiert und schon in Goethes Faust eine wichtige Rolle spielte.

    Welche Sehenswürdigkeiten Sie beim Kurzurlaub in Leipzig noch begeistern:

    1. Stadthafen
    2. Rosental mit der Aussichtsplattform „Wackelturm“
    3. Wildpark
    4. Bach-Museum
    5. Mädler-Passage
    6. Kunstzentrum Spinnerei
    7. UNIKATUM Kindermuseum
    8. Sachsenbrücke
    9. Kunstkraftwerk Leipzig
    10. Karl-Heine-Kanal

    Unser Tipp für Ihren Urlaub in Leipzig:

    Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Zoo Leipzig. Erleben Sie etwa 850 Tierarten in einem der renommiertesten und modernsten Tierparks der Welt. In der Themenwelt Gondwanaland spüren Sie den tropischen Regenwald Afrikas, Asiens und Südamerikas mit allen Sinnen. Auf einer überdachten Fläche, größer als zwei Fußballfelder, leben 140 exotische Tierarten und rund 500 verschiedene Baum- und Pflanzenarten. Folgen Sie den Dschungelpfaden, erklettern Sie den Baumwipfelpfad und lassen Sie sich treiben bei einer Bootsfahrt auf dem Urwaldfluss Gamanil.

    Meißen: Wo weltbekanntes Porzellan herkommt

    Oberhalb des abwechselnd von steilen Felsen und lieblichen Weinhängen gesäumten Elbtals liegt die schöne Stadt Meißen. Bekannt für edelste Porzellankreationen, können Sie hier die erste Porzellan-Manufaktur Europas kennenlernen. Neben der Pflege alter Traditionen in Form, Farbe und Dekor werden auch neue Wege der Porzellangestaltung erfolgreich beschritten. Den weithin sichtbaren Höhepunkt der Stadt bietet die majestätische Albrechtsburg. Die Schlossanlage aus dem 15. Jahrhundert wurde zeitweise als Porzellanmanufaktur genutzt und beherbergt heute ein Museum mit wechselnden Ausstellungen.

    Die Sächsische Schweiz und das Elbsandsteingebirge

    Ein beliebtes und weithin berühmtes Ausflugsziel ist die Sächsische Schweiz – der sächsische Teil des Elbsandsteingebirges. Als einziger Felsennationalpark Deutschlands verbergen sich dort wahre Schätze seltener Tier- und Pflanzenarten. Die Bastei ist die bekannteste Felsformation der Sächsischen Schweiz und daher auch jenes Ausflugsziel der Region, das am beliebtesten ist. Einst trieben hier Raubritter ihr Unwesen. Später kamen die Romantiker. Von der Basteiaussicht aus bietet sich ein einmaliges Panorama mit Blick auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Lilien- oder den Königstein. Durch die Felsformation zieht sich eine circa 76,5 m lange Brücke. Von der Basteibrücke im Elbsandsteingebirge genießt man ebenfalls einen unbeschreiblich schönen Ausblick. Über die Brücke gelangen Sie zudem auch zur bekannten Ruine der Felsenburg Neurathen. Sie ist die größte mittelalterliche Felsenburg der Region. Weitere imposante Aussichtspunkte, wie der Ferdinandsfels und das Kanapee, bieten spektakuläre Weitblicke in und über das Elbtal und das Elbsandsteingebirge.

    Die erste Porzellan-Manufaktur Europas befindet sich in Meißen
    © Sliver – stock.adobe.com
    Das Elbsansteingebirge als einzigartiger Felsennationalpark ist ein beliebtes Ausflugsziel
    © Jürgen Müller – stock.adobe.com

    Oberlausitz mit Bautzen und Zittau

    Willkommen in Bautzen – der Stadt der Türme – im Zentrum der Oberlausitz. Tausende Besucher jährlich entdecken die romantische Altstadt mit ihren Baudenkmälern, Türmen, mittelalterlichen Gassen und stimmungsvollen Kneipen. Die über tausendjährige Stadt bietet fast tausend Möglichkeiten! Wer den Aufstieg auf einen der Bautzener Türme nicht scheut, bekommt einen fantastischen Blick auf die Stadt und das Umland präsentiert.

    Bautzen in Sachsen
    Der Auftstieg auf einen der Bautzener Türme garantiert eine atemberaubende Aussicht über die Stadt
    © LianeM – stock.adobe.com

    Natur pur im Vogtland

    Das Vogtland ist eine echte landschaftliche Perle. Anders lässt sich die Region im Vierländereck von Sachsen, Thüringen, Bayern und Tschechien nicht beschreiben. Vor allem für Aktivurlauber und Wanderfreunde ist diese Region die perfekte Destination. Von den grünen Weisen, weiten Tälern, dichten Wäldern und hohen Bergen werden Sie ganz verzaubert sein. Zahlreiche Wander- und Radwege führen Sie durch das Vogtland hindurch und zeigen Ihnen diesen Teil Sachsens von einigen seiner schönsten Seiten. Zwischendurch darf es natürlich nicht an Erholung fehlen. Dafür empfehlen wir Ihnen einen Besuch in Bad Elster. Die Stadt gehört zum deutschen Teil des Bäderfünfecks und begrüßt Sie mit vielen natürlichen Heilquellen.

    Urlaub im Vogtland, Sachsen
    Die Talsperre Pöhl im Vogtland
    © Animaflora PicsStock - stock.adobe.com

    Unsere Angebote für Ihren Urlaub in Sachsen

    Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

    64 Ergebnisse gefunden

    © A.N.Foto - stock.adobe.com

    Inkl.
    Wellness-
    bereich

    Blick zur Sankt Johanniskriche Plauen an der weißen Elster
    zum Angebot
    © Sergej Borzov – fotolia.com

    Ideale 
    Lage

    Die Semperoper in Dresden gehört definitiv zu den Top-Sehenswürdigkeiten.
    zum Angebot
    © Hotel König Albert

    Inkl.
    tägl. Eintritt 
    Bade-
    landschaft

    Die herrliche Terrasse des Hotels König Albert lädt zum Verweilen ein.
    zum Angebot
    © Schlosshotel Althörnitz

    Unterkunft 
    im
    historischen
    Schloss

    Außenansicht des Schlosshotels Althörnitz
    zum Angebot
    © wkbilder – fotolia.com

    Inkl. Eintritt Tierpark Falkenstein

    Die idyllische Talsperre von Falkenstein ist einen Besuch wert.
    zum Angebot
    © reimax16 - stock.adobe.com

    Inkl.
    Wellness-
    bereich

    Besuchen Sie das im 12. Jahrhundert erbaute Schloss Schwarzenberg.
    zum Angebot
    © digi_dresden – fotolia.com

    Idyllische 
    Lage

    Ihr Ausflugsziel an der Elbe: Dresden
    zum Angebot
    © AHORN Waldhotel Altenberg

    Inkl. Hallenbad

    Herzlich willkommen im AHORN Waldhotel Altenberg Preisknaller sichern!
    zum Angebot