Urlaub in Ostdeutschland

Zwischen Strandurlaub, Wanderglück, Ritterburgen und Schmalspurbahnen: Deutschlands vielfältiger Osten bietet Abwechslung und Spaß für die ganze Familie! Ganz nach dem Motto: „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt“, bietet sich ein Urlaub im schönen Osten Deutschlands geradezu an.

Urlaub an der Ostsee – von Usedom bis Rügen

An der Ostsee warten Dünen, Strandkörbe und jede Menge Badespaß. Egal ob Usedom, Heiligendamm oder Rügen, hier ist ein toller Strandurlaub garantiert. Auf Rügen sollten Sie sich auf keinen Fall die berühmten Kreidefelsen entgehen lassen. Sie haben schon viele Maler und Fotografen verzaubert. Auch die größte Tauchgondel Europas befindet sich hier, die Ihnen in bis zu vier Metern Tiefe die eindrucksvolle Unterwasserwelt der Ostsee näherbringt. Usedom weiß mit der längsten Strandpromenade Europas sowie den Basin, Ahlbeck und Heringsdorf zu begeistern. Erleben Sie zauberhafte Bäderarchitektur und kleine Fischerhäuser mit Reetdächern oder statten Sie dem deutschen Nachbarland Polen einen Besuch ab.

Ostseeheilbad Zingst an der Ostsee
Ostseeheilbad Zingst an der Ostsee
© Sina Ettmer – stock.adobe.com

Erleben Sie die Natur Ostdeutschlands an der Mecklenburgischen Seenplatte

Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte heißt nicht nur Urlaub in Ostdeutschland, sondern gleichzeitig Urlaub im Land der 1.000 Seen. Der Müritz Nationalpark, die alten Guts- und Herrenhäuser sowie eine einmalige historische Kulturlandschaft versprechen eine abwechslungsreiche Auszeit. Übrigens sollten Sie am Abend nicht allzu früh ins Bett gehen. An der Mecklenburgischen Seenplatte ist die Lichtverschmutzung so gering, dass sich die Sterne herrlich beobachten lassen.

Hotel Schloss Ulrichshusen mit Ulrichshuser See, Schwinkendorf, Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern
Ulrichshuser See in Schwinkendorf an der Mecklenburgischen Seenplatte
© David Brown – stock.adobe.com

Deutschlands grüne Mitte in Thüringen: der Thüringer Wald

"Die Gegend ist herrlich, herrlich", schrieb einst Johann Wolfgang von Goethe aus dem thüringischen Ilmenau. Und noch heute lädt der Thüringer Wald als meistbesuchtes Urlaubsgebiet Thüringens zahlreiche Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde an. Über Wald und Wiesen, vorbei an dichtbewaldeten Höhen und idyllischen Tälern führt Deutschlands bekanntester Wanderweg, der Rennsteig. Zu jeder Jahreszeit, insbesondere auch im Winter, weiß der Thüringer Wald zu begeistern, denn die Region ist für ihre Schneesicherheit bekannt. Packen Sie Ihre Koffer und erkunden Sie das Herz Deutschlands südwestlich der Landeshauptstadt Erfurt!

Panoramablick auf den Thüringer Wald bei Oberhof
Der Thüringer Wald gilt als Deutschlands grüne Mitte
© motivthueringen8 - stock.adobe.com

Urlaub im Spreewald, eine in Mitteleuropa einzigartige Landschaft

Auch der Spreewald gehört zum Osten dazu. Er lockt mit seinem weit verzweigten Fließsystem zu einem besonderen Spaß. Entdecken Sie die Region bei einer Kahnfahrt. Greifen Sie dazu gern selbst zu den Paddeln und werden Kapitän. Dies ist eine schöne Art, die Natur bei einem Urlaub in Ostdeutschland in vollen Zügen zu genießen. Bei einigen unserer Reiseangebote im Spreewald ist ein Kanu- oder Paddelbootverleih bereits inklusive.

Haus im Spreewald am Wasser
Haus im Spreewald am Wasser
© Rolandst – stock.adobe.com

Wandern in Ostdeutschland – vom Harz bis zur Sächsischen Schweiz

Auch Wanderer finden in Ostdeutschland zahlreiche großartige Ziele. Vom Harz über das Erzgebirge und den Thüringer Wald, über Saale-Unstrut und das Vogtland bis hin zur Sächsischen Schweiz – hier warten gut ausgebaute Wanderwege darauf, erlaufen zu werden. Der Lohn: atemberaubende Ausblicke auf die malerische Landschaft. Jede Region hat dabei ihren eigenen Charme: Der Harz hält für kleine Prinzessinnen und Ritter Burgen und Schlösser bereit. Das Erzgebirge überzeugt durch seine Holzhandwerkskunst. Der Thüringer Wald lockt mit dem Rennsteig. Und die Sächsische Schweiz beeindruckt mit ihrem Elbsandsteingebirge samt bizarren Felsformationen.

Unser Tipp für Ihren Ostdeutschland-Urlaub: Entdecken Sie die Schönheit des Harzes bei einer Fahrt mit der traditionellen Schmalspurbahn bis zum Brocken.

Schloss Wernigerode im Harz in Sachsen_Ostdeutschland
Schloss Wernigerode im Harz
© Janni – stock.adobe.com
Wandern im Erzgebirge_Ostdeutschland
Blick vom Oberbecken Markersbach auf das Erzgebirge
© bajo57– stock.adobe.com
Wandern in der Sächsischen Schweiz_Ostdeutschland
Ausblick auf die Wälder der Sächsischen Schweiz in Ostdeutschland
© El Gaucho – stock.adobe.com

Die fünf schönsten Städte in Ostdeutschland

Der Osten Deutschlands hat zahlreiche spannende Ausflugsziele zu bieten. Sei es Dresden oder Leipzig in Sachsen, Potsdam und Wismar oder die Hauptstadt Berlin: Es bleiben garantierte keine Urlaubswünsche offen!

1. Eine Städtereise nach Berlin lohnt sich

Die bedeutendste Stadt im Osten Deutschlands ist zweifellos die Hauptstadt Berlin. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und der Berliner Fernsehturm locken jährlich Millionen Urlauber in die eindrucksvolle Stadt. Sei es beim Shoppen auf dem berühmten Kurfürstendamm, bei einem leckeren Drink in einem angesagten Restaurant oder bei einem kulturellen Rundgang: Berlin hat Flair, Charme und ist extrem lebendig.

2. Dresden – die schöne Stadt an der Elbe

Bei einem Urlaub in Dresden, der Landeshauptstadt des Freistaats Sachsen, erwartet Sie eine grandiose Mischung aus Kultur und Natur. Umgeben von viel Grün – von der Dresdener Heide, den Elbwiesen und vielen Parks – zählt die Elbflorenz zu den grünsten Großstädten Europas. Kulturgenuss bieten die Dresdener Semperoper, die Frauenkirche und der Dresdener Zwinger, die bei Ihrem Urlaub in Dresden auf keinen Fall fehlen dürfen.

3. Entdecken Sie bedeutende Sehenswürdigkeiten in Leipzig

Eine unglaublich facettenreiche Stadt ist Leipzig, in der bereits Johann Wolfgang von Goethe und Richard Wagner studierten. Wussten Sie, dass das Leipziger Völkerschlachtdenkmal mit 91 Metern das höchste Denkmal der Welt ist? Sehenswert sind insbesondere die Nikolaikirche, der Markt mit dem Alten Rathaus, die Mädler Passage und der Zoo Leipzig, der für Klein und Groß eine unvergessliche Zeit verspricht.

4. Potsdam: zauberhafte Schlösser und Gärten am Wasser

Für einen Urlaub in Potsdam gibt es genügend Gründe: das weltberühmte Schloss Sanssouci, die Schlösser und Gärten der brandenburgisch-preußischen Könige, die historische Innenstadt mit ihren barocken Plätzen, das prachtvolle Belvedere auf dem Pfingstberg mit einer grandiosen Aussicht und vieles mehr. Überzeugen Sie sich selbst von den zahlreichen Höhepunkten der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Stadt!

5. Urlaub in Wismar, der Stadt am Meer

Lassen Sie den Alltag hinter sich und bestaunen Sie die schöne Hansestadt Wismar. Bereits bei Ankunft begrüßen Sie die Markenzeichen Wismars: die Kirchen Heiligen Geist, Marienkirche, St. Georgenkirche und St. Nikolaikirche. Schlendern Sie in aller Ruhe durch die zur UNESCO gehörenden Altstadt und genießen Sie den Charme vieler berühmter Baudenkmäler der Backsteingotik sowie die maritime Atmosphäre des charmanten Alten Hafens.

Das Brandenburger Tor in Berlin
Eine Städtereise nach Berlin lohnt sich
© Andrey Popov - stock.adobe.com
Die Skyline von Dresden
Dresden bietet eine tolle Mischung aus Kultur und Natur
© lunamarina - stock.adobe.com
Der Alte Markt in Leipzig
Leipzig ist eine der facettenreichsten Städte Deutschlands
© CLHuetter - stock.adobe.com

Unsere Angebote für Ihren Urlaub in Ostdeutschland

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

214 Ergebnisse gefunden

© Precise Resort Hafendorf Rheinsberg

Direkt am
See gelegen

Blick auf das Precise Resort Hafendorf Rheinsberg
RRRR+
Reise-Code: marh
Angebot merken
Brandenburgische Seen

Precise Resort Hafendorf Rheinsberg

Schattige Laubwälder, glitzernde Seen und zauberhafte Städtchen mit historischen Altstädten und Sehenswürdigkeiten – die Rheinsberger Seenkette hat so viel zu bieten. Mittendrin in dieser Urlaubsidylle verbringen Sie Ihre persönliche Auszeit im wunderschönen Rheinsberg.

Aktive Erholung in Rheinsberg

Im schönen Brandenburg liegt das romantische Städtchen Rheinsberg genau zwischen Hamburg und Berlin. Direkt am Rheinsberger See, an der Südspitze der Mecklenburgischen Seenplatte, liegt Ihr elegantes Urlaubshotel. In dieser hervorragenden Lage genießen Sie die perfekte Verbindung von Natur und Land.

Rheinsberg gilt als Tor zur Mecklenburgischen Seenplatte und gilt somit zurecht als Eldorado für Wassersportler. Mehr als 70 Seen laden zum Schwimmen und zu Bootsausflügen ein. Erkunden Sie Ihre Urlaubsregion vom Wasser aus mit dem Kanu, einem Haus- oder Motorboot.

Und wenn Sie auf der Suche nach ein wenig Abwechslung sind, schnappen Sie sich Ihren Wanderstock und streifen Sie zu Fuß durch die Rheinsberger Region – wie einst Theodor Fontane. Übrigens: Das Stadtgebiet von Rheinsberg gehört zum überwiegenden Teil dem Naturpark Ruppin-Stechliner Land an. Für Wanderer und Radfahrer gibt es hier zahlreiche ausgeschilderte Wege.

Rheinsberg – Kulturstadt mit historischer Bedeutung

Das Herzstück des Ortes bildet das imposante Rheinsberger Schloss. Wie kein anderes besticht es durch seine malerische Lage am Grienericksee. Natur, Architektur und Kunst fügen sich hier zu einem harmonischen Gesamtbild zusammen. Die Räumlichkeiten des Schlosses werden Sie in ihren Bann ziehen. Zahlreiche Kunstwerke schmücken die Wände und laden zu einer Reise in die Zeit des 18. Jahrhunderts ein.

Ebenfalls sehr sehenswert ist der hinter dem Schloss befindliche Wartturm. Der wurde Mitte des 18. Jahrhunderts im Auftrag von Friedrich II. auf dem Krähenberge erbaut. Von hier aus genießen Sie wunderbare Ausblicke und sichern sich einmalige Urlaubserinnerungen.

Jetzt buchen und Auszeit in Rheinsberg genießen!

zum Angebot
© FAIR RESORT
Inkl. Wellness- bereich
Freuen Sie sich auf Ihren Urlaub in Jena.
RRRR
Reise-Code: faje
Angebot merken
Thüringen – Saaletal

FAIR RESORT in Jena

Wer Erholung und Wellness sucht, ist im FAIR RESORT in Jena genau richtig. Die großzügige Pool- und Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen sowie einem Innen- und Außenpool lädt zum Relaxen und Entspannen ein. Aber auch die Sportangebote wie Tennis, Badminton und Bowling bringen Sie ins Schwitzen.

Jena und den JenTower entdecken

Die Jenaer Altstadt mit ihren engen Gassen, historischen Fassaden und kleinen Geschäften lockt zum Bummeln und Verweilen. Hier gibt es nicht nur die üblichen Geschäfte, sondern auch viele kleine Läden, die Ihnen Schmuck und Handwerkskunst anbieten. Um sich einen ersten Überblick über Jena zu verschaffen, sollten Sie eine Aufzugsfahrt im 128 m hohen JenTower machen. Von der Aussichtsplattform aus können Sie einen wunderschönen Rundumblick über die Stadt und das Saaletal genießen.

Planen Sie einen Ausflug nach Weimar und Erfurt

Einen Ausflug wert sind auch die Schiller- und Goethestadt Weimar sowie die thüringische Landeshauptstadt Erfurt mit einer der schönsten Domanlagen Deutschlands. Spazieren Sie in Erfurt doch einmal (oder mehrmals) über die Krämerbrücke, denn sie ist die längste durchgehende Brücke Europas, die mit Häusern bebaut und bewohnt ist. Halten Sie unbedingt Ihren Fotoapparat bereit, denn die bunten Fassaden sind ein echter Traum. Unter der Brücke fließt der Fluss Gera her. An einigen Stellen ist sie so seicht, dass Sie sogar mit Ihren Füßen durchwaten können.

Buchen Sie noch heute Ihre Auszeit in Thüringen!

zum Angebot
© mojolo – stock.adobe.com

All
Inclusive

Egal wie lange Sie im Harz bleiben - eine Fahrt mit der bekannten Harzer Schmalspurbahn gehört einfach dazu.
RRRR
Reise-Code: reha
Angebot merken
Harz

CAREA Residenz Hotel Harzhöhe in Goslar-Hahnenklee

Mitten im Harz auf einem 640 m hohen Plateau am Fuße des Bocksberges gelegen und von Wald umgeben, ist das CAREA Residenz Hotel Harzhöhe der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und weitere Aktivitäten im nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands.

Flora, Fauna und Kräuter im Harz

Mit der Bocksbergseilbahn gelangen Sie auf den ca. 726 m hohen Bocksberg, wo Sie neben einer traumhaften Aussicht und zahlreichen Wanderwegen, auch Mountainbike-Parcours, sowie Ski- und Rodelpisten im Winter, erwarten. Außerdem befindet sich in der näheren Umgebung verschiedene Talsperren, Besucherbergwerke und diverse Museen. Im nahgelegenen Altenau können Sie sich auf Kräuter- und Gewürzsuche machen. Im einmaligen Kräuterpark lernen Sie, auf einer Fläche von über 30.000 m², alles über Gewürze und Heilkräuter, sowie längst vergessene Hausmittel.

Zurückversetzt ins Mittelalter

Nur ca. 16 km nördlich von Hahnenklee befindet sich die Kaiser- und UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Goslar. Auf dem Marktplatz finden Sie das historische Rathaus, das ehemalige Gildenhaus der Tuchhändler und das bekannte Glockenspiel. Wenn Sie sich einen Überblick über Goslar verschaffen möchten, besteigen Sie die „Himmelsleiter“, den Turm der Marktkirche. Besuchen Sie Goslar und lassen Sie das mittelalterliche Flair der Stadt auf sich wirken. Ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört der Rammelsberg. Erkunden Sie hier ein ehemaliges Erzbergwerk mit über 1000-jähriger Historie, in dem noch bis 1988 Erz gefördert wurde.

Entdecken Sie die malerische Region und lassen Sie sich vom Harz begeistern!

zum Angebot
© Hotel Alpina Lodge Oberwiesenthal

Inkl.
Wellness-
bereich

Willkommen im Hotel Alpina Lodge Oberwiesenthal, wo Sie ganz viel Erholung und Abenteuer erwarten.
RRR+
Reise-Code: beob
Angebot merken
Erzgebirge

Hotel Alpina Lodge Oberwiesenthal

Erleben Sie einen wunderschönen und unvergesslichen Urlaub in der höchstgelegenen Stadt Deutschlands. Entgehen Sie im Sommer der drückenden Hitze und genießen Sie die Frische im Kurort Oberwiesenthal. Freuen Sie sich auf die unberührte Natur des Fichtelberggebietes und seiner Umgebung. Diese erleben Sie wunderbar bei einer Wanderung oder einer Fahrradtour.

Schwebebahn und Fichtelbergbahn garantieren schöne Aussichten

Ebenfalls eine besondere Art Ihre Urlaubsregion kennenzulernen, ist eine Fahrt mit der Schwebebahn und dem Sessellift, die Ihnen traumhafte Aussichten garantieren. Für Eisenbahnromantik und ebenfalls schöne Ausblicke sorgt die Fichtelbergbahn. Steigen Sie ein und lehnen Sie sich entspannt zurück! Wenn Sie mit einer der Bahnen unterwegs sind, fühlen Sie sich frei wie ein Vogel. Holen Sie die Kamera hervor, um unvergessliche Fotos für Ihr Urlaubsalbum zu schießen.

Action und Abenteuer im Erzgebirge

Nachdem Sie bei ausgedehnten Wanderungen und Radtouren oder mit den verschiedensten Bahnen das pittoreske Gebirge erkundet haben, können Sie eine kleine Verschnaufpause im Hotel einlegen. Hier wartet der umfangreiche Wellnessbereich auf Sie und wird Sie mit Erlebnisduschen und einer Sauna verwöhnen. Erholung und Entspannung pur! Bei einem Besuch im Winter eignet sich die Infrarotkabine des Hotels prima dazu sich aufzuwärmen. Und mit der winterlichen Atmosphäre können Sie das Erzgebirge nochmal neu kennenlernen. Wenn sich der Schnee wie ein weißes Tuch über den Fichtelberg und das Stadtzentrum legt, schlagen nämlich nicht nur die Herzen der Wintersportler höher. Ob Skiwandern, Snowboarden, Skifahren oder bei einer gemütlichen Pferdeschlittenfahrt die Umgebung erkunden, hier ist für jeden etwas dabei. 

Gleich buchen und das schöne Erzgebirge erleben!

zum Angebot
© goldpix - stock.adobe.com

Silvester-
feier
inklusive

Erleben Sie einen aufregenden Jahreswechsel in Chemnitz.
RRR
Reise-Code: svfech
Angebot merken
Silvester in Chemnitz

Feel Good Hotel in Chemnitz

Verbringen Sie einen unvergesslichen Start ins neue Jahr in ruhiger Lage der wunderschönen Stadt Chemnitz. Zum Jahresausklang bietet Ihnen das Feel Good Hotel eine außergewöhnliche Mischung von allem, was Ihr Herz begehrt. Wellness und Erholung wird in dieser Reise großgeschrieben aber auch Spiel, Sport und Spaß kommen nicht zu kurz. Freuen Sie sich auf ein paar Tage, an denen Sie den Alltag hinter sich lassen können.

Frohes Neues Jahr in Chemnitz

Die Stadt Chemnitz, die früher auch Karl-Marx-Stadt genannt wurde, ist die drittgrößte Stadt im Bundesland Sachsen. Fahren Sie in die Innenstadt und erleben Sie ein wenig Großstadt-Feeling! Schlendern Sie durch die schönen Straßen vorbei an wunderschönen historischen Gebäuden und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz. Für Kulturbegeisterte gibt es viel zu sehen, denn zahlreiche Museen laden zu Besichtigungen ein. Aber auch malerische Ecken der Natur können zu dieser Jahreszeit bestaunt werden. Viele Parks laden zu einem Winterspaziergang ein. Halten Sie inne, genießen Sie die Schönheit des Moments und erfreuen Sie sich an der schneebedeckten Weite. Unser Tipp: Unternehmen Sie einen Winterspaziergang im Küchwald oder im Stadtpark und lassen Sie die Seele baumeln.

Feel Good Hotel

Das Feel Good Hotel bietet Ihnen ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot für jedes Alter. Trainieren Sie in einem modernen Fitnessstudio mit großem Freihantelbereich und umfangreicher Zone für Cross-Training oder genießen Sie die Zeit mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie bei Tennis, Badminton, Bowling und vielem mehr. Entspannen Sie anschließend im hauseigenen Wellnessbereich mit einem Hallenbad, Finnischer Sauna, Bio-Sauna und Dampfbad. Und am Silvesterabend heißt es dann: bei einer schönen Silvesterfeier im Hotel gut ins neue Jahr starten. 

Jetzt buchen und einen unvergesslichen Jahreswechsel sichern!
zum Angebot
© Alexander Raths - adobe.stock.com

Inkl.
Wellness-
bereich

Feiern Sie in Weimar schwungvoll ins neue Jahr!
RRRR+
Reise-Code: svdowe
Angebot merken
Silvester in Thüringen

Hotel Dorotheenhof Weimar

Lust auf einen unvergesslichen Jahreswechsel? Dann ist das Hotel Dorotheenhof in Weimar für Sie genau die richtige Adresse! Ob Sie durch winterlich verträumte Parks spazieren, durch die romantische Altstadt bummeln oder am Theaterplatz auf der Kunsteisbahn Schlittschuh laufen – hier können Sie die magische Zeit entspannt genießen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in mehr als 25 Museen Interessantes über Deutsche und Weimarer Geschichte zu erfahren und das Deutsche Nationaltheater Weimar zu besuchen. Lassen Sie das alte Jahr hinter sich und begrüßen das neue in fröhlicher Runde.

In Weimar auf auf Goethes Spuren unterwegs

Im Lichterglanz empfängt Sie die Stadt zum traditionellen Weihnachtsmarkt der hier als Wintermarkt bis zum 5. Januar weiter besucht werden kann. Beim Duft des Glühweins und der legendären Thüringer Bratwurst werden Sie sämtliche Diät-Vorsätze für das Neue Jahr verwerfen! An den zahlreichen Marktständen werden Meisterwerke traditioneller Handwerkskunst angeboten. Vielleicht ist ein Glücksbringer für Sie dabei? Bei einem geführten Stadtrundgang erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte von Weimar, die eng mit den Klassikern Goethe und Schiller verbunden ist. Wandeln Sie im winterlichen  48 Hektar großen Landschaftspark am Rande der Altstadt auf Goethes Spuren. Hier befindet sich auch sein berühmtes Gartenhaus. Besuchen Sie auch das Wohnhaus des großen Dichters am Frauenplan mit dem Goethe-Nationalmuseum. Im Süden von Weimar, nur rund 10 km von Ihrem Hotel entfernt, liegt Schloss Belvedere. Lassen Sie sich von dieser malerischen Lustschlossanlage verzaubern, die im Winter einen ganz eigenen Reiz entwickelt. Besuchen Sie das Museum für Kunsthandwerk und tauchen ein in das Leben und Arbeiten der Handwerker vergangener Zeiten.

Krämerbrücke und Thüringer Wurstkultur in Erfurt

Unternehmen Sie auch einen Ausflug in die Landeshauptstadt Erfurt. Hier erwartet Sie eine romantische Altstadt und bauhistorische Kostbarkeiten wie die Krämerbrücke, eines der Wahrzeichen der Stadt. Sie ist Europas längste durchgehend mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke. Hier befinden sich auch viele Galerien sowie Lädchen mit handbemalter Keramik, Lauschaer Glas, Holzschnitzereien und vielem mehr, die  zum Stöbern einladen. Eine weitere sehr bekannte Sehenswürdigkeit ist der Dom St. Marien. Über die 70-stufige Freitreppe gelangt man vom Domplatz auf den Domberg mit den beiden ehemaligen Stiftskirchen. In Erfurt wird dei legendäre Thüringer Bratwurst im Brötchen mit Erfurter Born-Senf angeboten – lecker! Zurück im Hotel, lassen Sie die  Impressionen des Tages Revue passieren, entspannen im Wellness-Bereich, genießen ein leckeres Menü und feiern fröhlich in das neue Jahr.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Silvesterreise nach Weimar in die spannende Stadt!

zum Angebot
© vulcanus - stock.adobe.com

Inkl.
festlichem
Weihnachts-
buffet

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage!
RRRR
Reise-Code: whbobe
Angebot merken
Weihnachten im Thüringer Wald

Berghotel Oberhof

Sie wollen 2023 einmal weiße Weihnachten erleben? Dann sind Sie in Oberhof im Thüringer Wald genau richtig. Genießen Sie die schönsten Tage des Jahres in besonderer Atmosphäre im Berghotel Oberhof und nehmen Sie sich eine Auszeit vom Weihnachtsstress.

Ein Paradies für Naturliebhaber und Actionfans

Sie brauchen den Nervenkitzel? Dann ist das Wintersportzentrum Oberhof der perfekte Ort für Sie. Hier gibt es genügend Aktivitäten, die Urlauber jeden Alters begeistern. Der Winterfunpark beeindruckt mit seiner Schlittschuhbahn, Adventure Golf, Eisstockschießen und der Rodelbahn Groß und Klein und macht den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Rodelhang an der alten Golfwiese bietet Ihnen Adrenalin pur beim Snowtubing: 200 m bergab durch drei Steilkurven mit dem Reifen. Zusätzlich kann man dort auch Schlitten ausleihen und auf Thüringens längster Naturrodelbahn 2 km lang bei maximal 12 % Gefälle Abfahrtsspaß genießen. Wintersportbegeisterte können in der Lotto Thüringen Eisarena eine Fahrt mit dem Bob oder Icerafting unternehmen. Wer einfach nur Alpines Skivergnügen erleben möchte, der kann in den Skilift am Fallbachhang einsteigen und die 800 m lange Skipiste im Snowpark von Oberhof mit dem Snowboard oder den Skiern runtersausen.

Zu Fuß oder mit dem Rad im Thüringer Wald unterwegs

Wer die Umgebung rund um Oberhof lieber mit einer Wanderung erkunden will, findet hier eine große Auswahl. Die "Allee der Olympiasieger und Weltmeister" ist die wohl beliebteste Wanderung. Auf rund 7,1 km erstreckt sich dieser Rundweg um Oberhof ausgestattet mit Infotafeln zu den Spitzensportlern neben den Bäumen, die von den Athleten selbst gepflanzt wurden. Ebenso ist der Rundweg der erste Winterradweg Thüringens. Die Region ist aber nicht nur bekannt für ihr erstklassiges Wintersportzentrum in Oberhof, sondern auch für den wohl berühmtesten und ältesten Höhenwanderweg Deutschlands. Der Rennsteig umfasst knapp 170 km und verläuft vom Eisenacher Stadtteil Hörschel an der Werra bis nach Blankenstein an der Saale. Der beliebte Rennsteig besitzt sogar seit 1951 seine eigene Hymne, die weit über die Grenzen Thüringens erklingt. Im Winter sind die Wanderwege rund um Oberhof ein wahres Naturspektakel.

Lassen Sie sich vom verschneiten Thüringer Wald verzaubern!

zum Angebot
© Visions-AD - Fotolia

Inkl.
Wellness-
bereich

Erleben Sie wundervolle Weihnachten in Weimar!
RRRR+
Reise-Code: whdowe
Angebot merken
Weihnachten in Thüringen

Hotel Dorotheenhof Weimar

Verbringen Sie wundervolle Weihnachtsfeiertage in Weimar! Die Stadt der deutschen Klassiker, die 1999 den Titel Kulturhauptstadt trug, ist zu den Festtagen ein beliebtes Reiseziel. Ob Sie durch winterlich verträumte Parks spazieren, durch die festlich erleuchtete Altstadt bummeln oder am Theaterplatz auf der Kunsteisbahn Schlittschuh laufen – in Weimar erleben Sie die Magie der Weihnachtszeit in besonderer Weise. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in mehr als 25 Museen Interessantes über Deutsche und Weimarer Geschichte zu erfahren und das Deutsche Nationaltheater Weimar zu besuchen. Lassen Sie sich im Hotel Dorotheenhof festlich verwöhnen und erleben Sie entspannte Festtage!

Den Zauber der Weihnacht auf Goethes Spuren erleben

Im Lichterglanz empfängt Sie die Stadt zum traditionellen Weihnachtsmarkt. Stollen, gebrannte Mandeln und Glühwein duften verführerisch, Kleinodien überlieferter Handwerkskunst werden an den zahlreichen Marktständen angeboten. Untermalt wird die romantische Kulisse von bekannten Weihnachtsmelodien. Das Lied "O du fröhliche" werden Sie hier besonders häufig hören, da der deutsche Text zu dem italienischen Marienlied von dem Weimarer Sozialpädagogen Johannes Falk und seinem Gehilfen – Zeitgenossen Goethes – verfasst wurde. Vielleicht finden Sie hier auch ein originelles Mitbringsel für Ihre Lieben. Bei einem geführten Stadtrundgang durch die weihnachtlich geschmückten Straßen erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte von Weimar, die eng mit den Klassikern Goethe und Schiller verbunden ist. Wandeln Sie im winterlichen  48 Hektar großen Landschaftspark am Rande der Altstadt auf Goethes Spuren. Hier befindet sich auch sein berühmtes Gartenhaus. Besuchen Sie auch das Wohnhaus des großen Dichters am Frauenplan mit dem Goethe-Nationalmuseum. Im Süden von Weimar, nur rund 10 km von Ihrem Hotel entfernt, erreichen Sie  Schloss Belvedere. Lassen Sie sich von dieser malerischen Lustschlossanlage verzaubern, die im Winter einen ganz eigenen Reiz entwickelt. Besuchen Sie das Museum für Kunsthandwerk und tauchen ein in das Leben und Arbeiten der Handwerker vergangener Zeiten.

Krämerbrücke und Thüringer Wurstkultur in weihnachtlichen Erfurt

Unternehmen Sie auch einen Ausflug in die Landeshauptstadt Erfurt. Hier erwartet Sie eine romantische Altstadt und bauhistorische Kostbarkeiten wie die Krämerbrücke, eines der Wahrzeichen der Stadt. Sie ist Europas längste durchgehend mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke. Hier befinden sich auch viele Galerien sowie Lädchen mit handbemalter Keramik, Lauschaer Glas, Holzschnitzereien und vielem mehr, die besonders zur Weihnachtszeit zum Stöbern einladen. Eine weitere sehr bekannte Sehenswürdigkeit ist der Dom St. Marien. Über die 70-stufige Freitreppe gelangt man vom Domplatz auf den Domberg mit den beiden ehemaligen Stiftskirchen. Auch hier lockt ein Weihnachtsmarkt mit einem bunten Angebot und natürlich der berühmten Thüringer Bratwurst, die Sie im Brötchen mit Erfurter Born-Senf erhalten. Zurück im Hotel, lassen Sie die weihnachtlichen Impressionen Revue passieren, entspannen im Wellness-Bereich und genießen ein leckeres Menü. 

Sichern Sie sich jetzt Ihr ganz besonderes Weihnachtsfest in Weimar und erkunden Sie die spannende Stadt!
 

zum Angebot
© Alois - stock.adobe.com

Inkl.
Wellness-
​bereich

Lassen Sie sich vom Spreewald in den Bann ziehen! Preisknaller sichern!
RRRR
Reise-Code: raco
Angebot merken
Tor zum Spreewald

Radisson Blu Hotel in Cottbus

Im Süden Brandenburgs liegt die abwechslungsreiche Stadt Cottbus, gleich neben dem Spreewald. Ob Geschichte, Kultur oder Natur – für jeden Besucher gibt es hier etwas zu entdecken.

Darum ist Cottbus ein hervorragender Städtetrip

Fürst Pückler formte um 1850 einen Landschaftspark mit dem spätbarocken Schloss Branitz im Zentrum. Dahinter sind verschiedene florale Elemente zu finden, wie der Rosengarten und efeubedeckte Säulen. Einmalig sind ebenfalls die zwei Erdpyramiden dort, die nach dem Vorbild ägyptischer Pyramiden erschaffen wurden. Im Museum sind Kunstwerke, Objekte der Alltagskultur sowie Bücher und Dokumente des Fürstenpaars zu entdecken. Die Altstadt weiß mit den barocken Bauwerken, der Stadtmauer oder dem Spremberger Turm mit toller Aussicht zu überzeugen. Auch die spätgotische, dreischiffige Oberkirche St. Nikolai aus Backstein bietet einen tollen Anblick. Besuchen Sie auch das Staatstheater, denn sicherlich sind die regelmäßigen Architekturführungen durch und um das Theater herum aufschlussreich. Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzerte zeichnen diese Kulturstätte auch überregional aus. Außerdem können Sie das Museum für moderne Kunst im ehemaligen Dieselkraftwerk besuchen. Im Tierpark Cottbus erwarten Sie über 1.200 Tiere in 170 Arten und Gattungen.

Weitere Freizeitangebote im Grünen und im Spreewald

Viele Park- und Grünanlagen wie der Branitzer Park erlauben Ausflüge ins Grüne in der Stadt selbst. Auch die Spree verführt zu ausgiebigen Spaziergängen am Ufer vorbei an den Loh- und Weißgerberhäusern, die Sie zurück in das Mittelalter versetzen. Wer Natur in Hülle und Fülle erleben möchte, kann eine Wandertour oder eine Radtour unternehmen. Gleich nordwestlich neben Cottbus liegt der Spreewald, der mit seinen zahlreichen Wanderwegen in die Vielfalt dieser Naturlandschaft einlädt. Entdecken Sie die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt vom Gewässer aus – bei einer Kahnfahrt auf der Spree. 

Auszeit in Cottbus buchen und Natur und Kultur erleben!

zum Angebot
© kentauros - stock.adobe.com

Inkl.
Wellness-
bereich

Der Göbel-Brunnen ist ein beliebter Treffpunkt im Herzen der Stadt Halle.
RRRR+
Reise-Code: svchar
Angebot merken
Silvester in Saale-Unstrut

Dorint Charlottenhof Halle

Sie wollten Silvester mit Ihren Liebsten schon immer einmal in einer anderen Umgebung feiern? Verbringen Sie den Jahreswechsel doch in der facettenreichen Stadt Halle und genießen Sie nach einer Auszeit im Fitness- und Wellnessbereich VitalClub ein festliches Silvestermenü. Im Anschluss finden Sie sich mit allen Gästen zum Sektanstoß auf der Dachterrasse des Dorint Hotels Charlottenhof zusammen, um bei einem einzigartigen Blick über Halle und auf das Feuerwerk in das neue Jahr zu starten!

Kunst und Kultur – die beeindruckendsten Bauwerke in Halle entdecken!

Ob ein Besuch der Freiraumgalerie, des Museums oder ein Abend in der Oper: Halle hat einiges zu bieten, wenn es sich um kulturelle Angebote dreht. Die Marienbibliothek bewahrt in ihrem Innersten richtige Schätze. Dazu zählen nicht nur Werke aller Wissensgebiete aus dem 16. und 17. Jahrhundert, sondern auch Bibeln mit handschriftlicher Widmung von Martin Luther, der den Anstoß zum Bau dieser Stätte gab. Um den Marktplatz herum tummeln sich einige sehenswerte historische Gebäude. Auch die Nationale Akademie der Wissenschaft, von der Bevölkerung auch das "Weiße Haus von Halle" genannt, wird Sie mit beeindruckender Bauweise begeistern. Eine Aufnahme in diese Akademie Leopoldina gilt als eine der höchsten nationalen Auszeichnung in der Wissenschaft. Nur wenige Gehminuten von dort entfernt finden Sie den Dom und seinen Domplatz. Die um 1330 fertiggestellte Dominikaner-Klosterkirche zählt zu den ältesten erhaltenen Kirchengebäuden in Halle. Hier gelangen Sie auch schnell in die Altstadt, in der Sie verschiedene gastronomische Angebote zwischen verschiedenen Baukünsten der Gotik, Renaissance, der Barockzeit und des Klassizismus genießen können. Eine großartige Kulisse stellt auch die Burg Giebichstein dar, um die sich viele Sagen und Geschichten ranken. Diese finden Sie direkt am Flussufer der Saar, wodurch sich der Anblick der Burg mit einem Spaziergang entlang des Ufers wunderbar kombinieren lässt.

Sind Sie leidenschaftlicher Fan von Rock - und Popmusik? Dann verpassen Sie nicht den Besuch des weltweit größten Beatles-Museums. Hier werden die Bandgeschichte sowie Soloprojekte der Künstler auf verschiedenen Etagen illustriert.

Die grüne Seite von Halle lädt zum Entspannen ein

Wer sich von kühleren Temperaturen nicht abschrecken lässt, sollte einen Spaziergang durch die zahlreichen Gärten und Parks mit historischen Gebäuden unternehmen. So befindet sich in der Nähe der Giebichsteiner Burg beispielsweise der Amtsgarten, der einstige Barockgarten. Auch der Gimritzer Park oder Reichardts Garten befinden in der Nähe des Marktplatzes und laden zu langen Spaziergängen ein. Wer es lieber warm und unterhaltsam mag, kann einen Tag im Erlebnisbad Maya Mare verbringen oder in der „5 Welten“-Minigolfhalle bei Schwarzlicht in den bunten Welten sein Glück mit Schläger und Ball versuchen. Auch der Bergzoo Halle ist ein tolles Ausflugsziel und bietet rund 1.700 Tieren mit 250 verschiedenen Tierarten ein Zuhause. Ein Highlight sind hier sicherlich das Raubtierhaus und die Elefantenanlage.

Beginnen Sie Ihre Silvesterplanung dieses Jahr rechtzeitig um entspannt in das neue Jahr zu feiern!

zum Angebot
© kiono - stock.adobe.com

Hotel
frisch
renoviert

Wie wäre es mit einer Reise nach Halle (Saale)?
RRRR
Reise-Code: bwsb
Angebot merken
Zwischen Halle und Goitzschesee

Best Western Parkhotel Brehna-Halle in Sandersdorf-Brehna

Falls Sie auf der Suche nach einer Reise sind, die Moderne und Kultur verbindet, dann haben wir einen Tipp für Sie: Kommen Sie nach Sachsen-Anhalt! Die Stadt Sandersdorf-Brehna, die im Landkreis Anhalt-Bitterfeld liegt, bietet Ihnen sowohl Erholung in der Natur als auch die Nähe zu Städten wie Halle (Saale) und Leipzig. Genießen Sie die Natur im parkähnlichen Garten des Hotels oder fahren Sie zum Angeln raus auf den ca. 15 km entfernten Goitzschesee. Wer sich etwas gönnen möchte, der kann eine Shoppingtour durch das Outlet-Center „The Style Outlets“ direkt neben dem Hotel machen.

Erleben Sie die Kultur in Halle (Saale)

Die historische Großstadt befindet sich im Süden von Sachsen-Anhalt, ca. 23 km entfernt vom Hotel. Besuchen Sie dort eine Vielzahl an kulturellen Einrichtungen und Denkmälern, wie zum Beispiel das Händel-Denkmal in der Mitte des Marktplatzes. Das Bronzestandbild wurde zu Ehren des deutsch-britischen Barockkomponisten Georg Friedrich Händel im Jahre 1859 von einem Berliner Bildhauer errichtet. Halle bezeichnet sich nicht umsonst selbst als Kulturhauptstadt Sachsen-Anhalts. Die zahlreichen Theater, Museen, Kirchen und historischen Bauwerke lassen sich kaum an nur einem Tag erkunden.

Leipzig – Eine Stadt mit vielen Facetten

Das vielfältige Leipzig liegt im ostdeutschen Bundesland Sachsen und ist ca. 40 km vom Hotel entfernt. Neben der lebendigen Stadt mit ebenfalls vielen historischen Bauwerken wie zum Beispiel die Thomaskirche, finden Sie auch eine Region mit Seen, Wasserwegen, Schlössern und Rad- und Wanderwegen. Leipzig verbindet Großstadt mit Natur.

Worauf noch warten? Planen Sie Ihre Reise nach Sandersdorf-Brehna!

zum Angebot
© vision photos

Inkl.
Stadt-
rundgang

Herzlich willkommen im Hotel Wyndham Garden Quedlinburg Stadtschloss!
RRRR
Reise-Code: wyqu
Angebot merken
Harz

Wyndham Garden Quedlinburg Stadtschloss

Lassen Sie sich bezaubern von einer der schönsten Städte im Harz! Quedlinburg erwartet Sie inmitten einer herrlichen Naturlandschaft mit seiner malerischen Altstadt, seinen Sehenswürdigkeiten, die zum UNESCO-Welterbe gehören, und einem weiten Spektrum an Freizeitmöglichkeiten.

Fachwerk und Geschichte in Quedlinburg

Die Welterbestadt wird überragt vom Schlossberg. Hier befinden sich das Renaissanceschloss und die Stiftskirche St. Servatius. Entdecken Sie im Schlossmuseum die Geschichte und Schätze der Stadt oder wandeln Sie entspannt im Schlossgarten umher. In der Stiftskirche können Sie den Domschatz und die aufwendig restaurierte Seccomalerei bewundern. Die Altstadt lädt Sie mit ihren über 2.000 Fachwerkhäusern, verwinkelten Gassen und romantischen Plätzen zum Schlendern, Entdecken und Verweilen ein. Das gotische Rathaus mit dem Roland gehört zu den ältesten Rathäusern in Mitteldeutschland. Der Sternkiekerturm bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt.

Kunst und Kultur – die Stadt an der Bode hat viel zu bieten

Quedlinburg besitzt das einzige Feininger Museum weltweit. Hier können Sie Illustrationen und Gemälde Lyonel Feiningers bewundern, der zu den bekanntesten Vertretern der klassischen Moderne gehört. Zu den berühmten Söhnen Quedlinburgs gehört der Dichter Friedrich Gottlieb Kloppstock. In seinem Geburtshaus befindet sich heute ein Museum, das Leben und Werk des Dichters in zahlreichen Exponaten veranschaulicht.

Wandern und Staunen in und um Quedlinburg

Entdecken Sie die ausgedehnten Wälder, die plätschernden Wildbäche und die bizarren Felsformationen im Harz. Die Teufelsmauer, ein gigantisches Felsmassiv, das die Gebrüder Grimm als Tanzplatz des Teufels bezeichneten, ist ein Ort, um den sich viele Mythen ranken. Oder besuchen Sie die Höhlenwohnungen in Langenstein. Ein Highlight nicht nur für Dampflokfreunde ist die Harzer Schmalspurbahn. Fahren Sie mit dem „Brocken-Express“  gemütlich durch das wildromantische Tal der Selke bis zum Brocken – ein unvergessliches Erlebnis!

Sichern Sie sich noch heute Ihren Wunschtermin für eine erlebnisreiche Reise in den Harz!

zum Angebot