Urlaub in Sachsen – zwischen
Kultururlaub und Wanderurlaub

Was kommt Ihnen als erstes in den Sinn, wenn Sie an einen Urlaub in Sachsen denken? Wandern im Erzgebirge? Märchenhafte Landschaften im Elbland? Radtouren durch die Sächsische Schweiz? Alles richtig, aber das Urlaubsland Sachsen kann noch so viel mehr.

Wir möchten Sie in eine der grünsten, schönsten & spannendsten Urlaubsregionen Deutschlands begleiten. Dabei verraten wir Ihnen ein paar Geheimtipps rund um den Freistaat und zeigen Ihnen außerdem, dass zu Sachsen noch mehr gehört als Dresden, Chemnitz, Leipzig & Co. Familien mit Kindern fühlen sich hier bei einem Urlaub für Groß und Klein ebenso wohl wie Paare, die sich eine romantische Auszeit wünschen oder Urlauber, die auf der Suche sind nach dem perfekten Mix aus Sightseeing und Wellness.

Dresden – Elbflorenz und Kulturstadt des Ostens

Die Landeshauptstadt Dresden sprudelt nur so vor Kultur. Der Spitzname "Elbflorenz" stammt aus dem 19. Jahrhundert und spielt tatsächlich auch auf deutliche Parallelen zwischen der Toskana-Metropole Florenz und der sächsischen Stadt an. So liegen beide in einem von sanften Hügeln umgebenen Tal und werden von großen Flüssen durchzogen. Auch das prachtvolle Stadtbild Dresdens lässt Vergleiche zu den Uffizien und der Kathedrale von Florenz zu.

Entdecken Sie Dresdner Sehenswürdigkeiten – Highlights & Geheimtipps

Ein Spaziergang ist eine wunderbare Möglichkeit, um die Elbestadt besser kennenzulernen. Erkunden Sie die verwinkelten Gassen der Altstadt, bestaunen Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Dresden, wie z. B. den Fürstenzug, den neu aufgebauten Neumarkt, die Semperoper, die Frauenkirche und den Dresdner Zwinger. Letzterer befindet sich mitten in der sächsischen Landeshauptstadt und ist eines der bekanntesten Barockbauwerke Deutschlands. Bestaunen Sie das Gesamtkunstwerk aus Kronentor, Nymphenbad, Pavillons, Semperbau und dem imposanten Innenhof mit seinen Wasserspielen. Auch die Museen sollten Sie sich bei einem Urlaub in Dresden unbedingt ansehen. Hier ist besonders der Semperbau mit den Werken der Alten Meister zu empfehlen. Ein absolutes Muss ist auch ein Besuch der Frauenkirche mit ihrer tausendjährigen Geschichte. Die glockenförmige Kuppel ist schon von Weitem sichtbar.

Dresden von der Elbe
Die Elbstadt Dresden zieht mit ihren barocken Bauwerken die Besucher in ihren Bann
© daliu – stock.adobe.com

Aktivurlaub in Dresden – Wandern in der Region

Zurecht gilt Dresden als eine der grünsten Städte in ganz Europa. 62 Prozent Wald- und Grünfläche sprechen für sich. Insgesamt verteilen sich auf diese Fläche drei Naturschutzgebiete, elf Landschaftsschutzgebiete und 112 Naturdenkmale.

Außerdem liegt Dresden im Elbtal. Die Elbe ist der zweitlängste Fluss Deutschlands und schlängelt sich, entlang hügeliger Weinberge und Höhenlagen, durch die bilderbuchähnliche Landschaft. Im Norden der Stadt finden Sie die Dresdner Heide, das größte zusammenhängende Waldgebiet innerhalb der Stadtgrenze. Hier können Sie zu Fuß oder per Rad die wunderschöne Natur erkunden. Mitten in der Metropole und doch im Grünen: Natur pur im Urlaub funktioniert in Sachsens Landeshauptstadt Dresden.

Leipzig – Die „Fauststadt“

Von Dresden aus sind es nur etwa 120 km bis Sie eine weitere beliebte Metropole Sachsens erreichen: Leipzig. Sie ist als eine der schönsten Städte Deutschlands bekannt und wird Ihnen einen unvergesslichen Urlaub mit einmaligen Erinnerungen bescheren. Das Stadtbild ist geprägt von spannenden Gegensätzen. Auf der einen Seite befinden sich historische Bauwerke wie das Völkerschlachtdenkmal, die mit ihrer weit zurückreichenden Geschichte beeindrucken, auf der anderen Seite sehen Sie selbstbewusste Zeugnisse moderner Architektur wie die Sendezentrale des Mitteldeutschen Rundfunks (kurz: MDR).

Blick über Leipzig in Sachsen
Historische Bauwerke und moderne Architektur treffen in Leipzig aufeinander
© Jakob Fischer – stock.adobe.com

Leipziger Sehenswürdigkeiten – Unsere Top 10-Highlights

Ein Urlaub in Leipzig führt Sie vorbei an zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Begeben Sie sich während Ihres Städtetrips auf die Spuren von Johann Sebastian Bach oder verbringen Sie in gemütlicher Atmosphäre einen geselligen Abend in Auerbachs Keller – dem weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Restaurant, das bereits seit 1525 in der Mädler-Passage existiert und schon in Goethes Faust eine wichtige Rolle spielte.

Welche Sehenswürdigkeiten Sie beim Kurzurlaub in Leipzig noch begeistern:

  1. Stadthafen
  2. Rosental mit der Aussichtsplattform „Wackelturm“
  3. Wildpark
  4. Bach-Museum
  5. Mädler-Passage
  6. Kunstzentrum Spinnerei
  7. UNIKATUM Kindermuseum
  8. Sachsenbrücke
  9. Kunstkraftwerk Leipzig
  10. Karl-Heine-Kanal

Unser Tipp für Ihren Urlaub in Leipzig:

Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Zoo Leipzig. Erleben Sie etwa 850 Tierarten in einem der renommiertesten und modernsten Tierparks der Welt. In der Themenwelt Gondwanaland spüren Sie den tropischen Regenwald Afrikas, Asiens und Südamerikas mit allen Sinnen. Auf einer überdachten Fläche, größer als zwei Fußballfelder, leben 140 exotische Tierarten und rund 500 verschiedene Baum- und Pflanzenarten. Folgen Sie den Dschungelpfaden, erklettern Sie den Baumwipfelpfad und lassen Sie sich treiben bei einer Bootsfahrt auf dem Urwaldfluss Gamanil.

Meißen: Wo weltbekanntes Porzellan herkommt

Oberhalb des abwechselnd von steilen Felsen und lieblichen Weinhängen gesäumten Elbtals liegt die schöne Stadt Meißen. Bekannt für edelste Porzellankreationen, können Sie hier die erste Porzellan-Manufaktur Europas kennenlernen. Neben der Pflege alter Traditionen in Form, Farbe und Dekor werden auch neue Wege der Porzellangestaltung erfolgreich beschritten. Den weithin sichtbaren Höhepunkt der Stadt bietet die majestätische Albrechtsburg. Die Schlossanlage aus dem 15. Jahrhundert wurde zeitweise als Porzellanmanufaktur genutzt und beherbergt heute ein Museum mit wechselnden Ausstellungen.

Die Sächsische Schweiz und das Elbsandsteingebirge

Ein beliebtes und weithin berühmtes Ausflugsziel ist die Sächsische Schweiz – der sächsische Teil des Elbsandsteingebirges. Als einziger Felsennationalpark Deutschlands verbergen sich dort wahre Schätze seltener Tier- und Pflanzenarten. Die Bastei ist die bekannteste Felsformation der Sächsischen Schweiz und daher auch jenes Ausflugsziel der Region, das am beliebtesten ist. Einst trieben hier Raubritter ihr Unwesen. Später kamen die Romantiker. Von der Basteiaussicht aus bietet sich ein einmaliges Panorama mit Blick auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Lilien- oder den Königstein. Durch die Felsformation zieht sich eine circa 76,5 m lange Brücke. Von der Basteibrücke im Elbsandsteingebirge genießt man ebenfalls einen unbeschreiblich schönen Ausblick. Über die Brücke gelangen Sie zudem auch zur bekannten Ruine der Felsenburg Neurathen. Sie ist die größte mittelalterliche Felsenburg der Region. Weitere imposante Aussichtspunkte, wie der Ferdinandsfels und das Kanapee, bieten spektakuläre Weitblicke in und über das Elbtal und das Elbsandsteingebirge.

Die erste Porzellan-Manufaktur Europas befindet sich in Meißen
© Sliver – stock.adobe.com
Das Elbsansteingebirge als einzigartiger Felsennationalpark ist ein beliebtes Ausflugsziel
© Jürgen Müller – stock.adobe.com

Oberlausitz mit Bautzen und Zittau

Willkommen in Bautzen – der Stadt der Türme – im Zentrum der Oberlausitz. Tausende Besucher jährlich entdecken die romantische Altstadt mit ihren Baudenkmälern, Türmen, mittelalterlichen Gassen und stimmungsvollen Kneipen. Die über tausendjährige Stadt bietet fast tausend Möglichkeiten! Wer den Aufstieg auf einen der Bautzener Türme nicht scheut, bekommt einen fantastischen Blick auf die Stadt und das Umland präsentiert.

Bautzen in Sachsen
Der Auftstieg auf einen der Bautzener Türme garantiert eine atemberaubende Aussicht über die Stadt
© LianeM – stock.adobe.com

Natur pur im Vogtland

Das Vogtland ist eine echte landschaftliche Perle. Anders lässt sich die Region im Vierländereck von Sachsen, Thüringen, Bayern und Tschechien nicht beschreiben. Vor allem für Aktivurlauber und Wanderfreunde ist diese Region die perfekte Destination. Von den grünen Weisen, weiten Tälern, dichten Wäldern und hohen Bergen werden Sie ganz verzaubert sein. Zahlreiche Wander- und Radwege führen Sie durch das Vogtland hindurch und zeigen Ihnen diesen Teil Sachsens von einigen seiner schönsten Seiten. Zwischendurch darf es natürlich nicht an Erholung fehlen. Dafür empfehlen wir Ihnen einen Besuch in Bad Elster. Die Stadt gehört zum deutschen Teil des Bäderfünfecks und begrüßt Sie mit vielen natürlichen Heilquellen.

Urlaub im Vogtland, Sachsen
Die Talsperre Pöhl im Vogtland
© Animaflora PicsStock - stock.adobe.com

Unsere Angebote für Ihren Urlaub in Sachsen

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

61 Ergebnisse gefunden

© Hotel Alpina Lodge Oberwiesenthal

Inkl.
Wellness-
bereich

Willkommen im Hotel Alpina Lodge Oberwiesenthal, wo Sie ganz viel Erholung und Abenteuer erwarten.
RRR+
Reise-Code: beob
Angebot merken
Erzgebirge

Hotel Alpina Lodge Oberwiesenthal

Erleben Sie einen wunderschönen und unvergesslichen Urlaub in der höchstgelegenen Stadt Deutschlands. Entgehen Sie im Sommer der drückenden Hitze und genießen Sie die Frische im Kurort Oberwiesenthal. Freuen Sie sich auf die unberührte Natur des Fichtelberggebietes und seiner Umgebung. Diese erleben Sie wunderbar bei einer Wanderung oder einer Fahrradtour.

Schwebebahn und Fichtelbergbahn garantieren schöne Aussichten

Ebenfalls eine besondere Art Ihre Urlaubsregion kennenzulernen, ist eine Fahrt mit der Schwebebahn und dem Sessellift, die Ihnen traumhafte Aussichten garantieren. Für Eisenbahnromantik und ebenfalls schöne Ausblicke sorgt die Fichtelbergbahn. Steigen Sie ein und lehnen Sie sich entspannt zurück! Wenn Sie mit einer der Bahnen unterwegs sind, fühlen Sie sich frei wie ein Vogel. Holen Sie die Kamera hervor, um unvergessliche Fotos für Ihr Urlaubsalbum zu schießen.

Action und Abenteuer im Erzgebirge

Nachdem Sie bei ausgedehnten Wanderungen und Radtouren oder mit den verschiedensten Bahnen das pittoreske Gebirge erkundet haben, können Sie eine kleine Verschnaufpause im Hotel einlegen. Hier wartet der umfangreiche Wellnessbereich auf Sie und wird Sie mit Erlebnisduschen und einer Sauna verwöhnen. Erholung und Entspannung pur! Bei einem Besuch im Winter eignet sich die Infrarotkabine des Hotels prima dazu sich aufzuwärmen. Und mit der winterlichen Atmosphäre können Sie das Erzgebirge nochmal neu kennenlernen. Wenn sich der Schnee wie ein weißes Tuch über den Fichtelberg und das Stadtzentrum legt, schlagen nämlich nicht nur die Herzen der Wintersportler höher. Ob Skiwandern, Snowboarden, Skifahren oder bei einer gemütlichen Pferdeschlittenfahrt die Umgebung erkunden, hier ist für jeden etwas dabei. 

Gleich buchen und das schöne Erzgebirge erleben!

zum Angebot
© goldpix - stock.adobe.com

Silvester-
feier
inklusive

Erleben Sie einen aufregenden Jahreswechsel in Chemnitz.
RRR
Reise-Code: svfech
Angebot merken
Silvester in Chemnitz

Feel Good Hotel in Chemnitz

Verbringen Sie einen unvergesslichen Start ins neue Jahr in ruhiger Lage der wunderschönen Stadt Chemnitz. Zum Jahresausklang bietet Ihnen das Feel Good Hotel eine außergewöhnliche Mischung von allem, was Ihr Herz begehrt. Wellness und Erholung wird in dieser Reise großgeschrieben aber auch Spiel, Sport und Spaß kommen nicht zu kurz. Freuen Sie sich auf ein paar Tage, an denen Sie den Alltag hinter sich lassen können.

Frohes Neues Jahr in Chemnitz

Die Stadt Chemnitz, die früher auch Karl-Marx-Stadt genannt wurde, ist die drittgrößte Stadt im Bundesland Sachsen. Fahren Sie in die Innenstadt und erleben Sie ein wenig Großstadt-Feeling! Schlendern Sie durch die schönen Straßen vorbei an wunderschönen historischen Gebäuden und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz. Für Kulturbegeisterte gibt es viel zu sehen, denn zahlreiche Museen laden zu Besichtigungen ein. Aber auch malerische Ecken der Natur können zu dieser Jahreszeit bestaunt werden. Viele Parks laden zu einem Winterspaziergang ein. Halten Sie inne, genießen Sie die Schönheit des Moments und erfreuen Sie sich an der schneebedeckten Weite. Unser Tipp: Unternehmen Sie einen Winterspaziergang im Küchwald oder im Stadtpark und lassen Sie die Seele baumeln.

Feel Good Hotel

Das Feel Good Hotel bietet Ihnen ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot für jedes Alter. Trainieren Sie in einem modernen Fitnessstudio mit großem Freihantelbereich und umfangreicher Zone für Cross-Training oder genießen Sie die Zeit mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie bei Tennis, Badminton, Bowling und vielem mehr. Entspannen Sie anschließend im hauseigenen Wellnessbereich mit einem Hallenbad, Finnischer Sauna, Bio-Sauna und Dampfbad. Und am Silvesterabend heißt es dann: bei einer schönen Silvesterfeier im Hotel gut ins neue Jahr starten. 

Jetzt buchen und einen unvergesslichen Jahreswechsel sichern!
zum Angebot
© Dirk Rueckschloss

Direkt
am Park
gelegen

Parkhotel Waldschlösschen, Außenansicht
RRR
Reise-Code: pwab
Angebot merken
Erzgebirge

Parkhotel Waldschlösschen in Annaberg-Buchholz

Wussten Sie, dass das Erzgebirge auch UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge genannt wird? Immerhin wurden im Erzgebirge wegweisende Technologien entwickelt, die die Wirtschaft weltweit entscheidend geprägt haben. Hier wurden beispielsweise Silber, Zinn und andere Rohstoffe abgebaut sowie Blaufarben produziert.

"Glück auf" in Annaberg-Buchholz

Neben der Geschichte rund um den Bergbau gibt es im Erzgebirge aber auch noch viele andere Besonderheiten zu entdecken. Wenn es Sie raus in die Natur zieht, sollten Sie sich die Wolfsschlucht, die Krokuswiesen in Drebach und das Schloss Purschenstein merken. Kombinieren Sie diese Ecken mit einer Wanderung, zum Beispiel über den Kammweg Erzgebirge-Vorland. Wo es im Sommer grünt und blüht, da ist die Landschaft im Winter in ein weißes Kleid gehüllt. Mit der 36 km langen Kammloipe ist die Region ein ideales Ziel für einen Winterurlaub. Und wenn Sie dann noch einen Abstecher auf der Annaberger Weihnachtsmarkt machen, erleben Sie einen rundum gelungenen Urlaub.

Womit Oberwiesenthal überzeugt

Wenn Sie es tatsächlich schaffen sollten, in Annaberg-Buchholz alles zu sehen, dann unternehmen Sie eine Fahrt nach Oberwiesenthal, in die höchstgelegene Stadt Deutschlands. Über die Ostflanke des Fichtelbergs führt eine Schwebebahn bis auf das Gipfelplateau, auf dem ein Aussichtsturm einen grandiosen Blick auf weite Teile des mittleren Erzgebirges offenbart. Für Eisenbahnromantik und ebenfalls schöne Ausblicke sorgt die Fichtelbergbahn. Wenn Sie unterwegs sind, fühlen Sie sich frei wie ein Vogel. Holen Sie die Kamera hervor, um unvergessliche Fotos für Ihr Urlaubsalbum zu schießen. Zurück im Urlaubshotel geht das Urlauben weiter, immerhin liegt das Parkhotel direkt am Waldschlösschenpark, dem es seinen Namen verdankt.

Verlieben Sie sich ins (H)Erzgebirge!

zum Angebot
© WEIßE FLOTTE SACHSEN GmbH - Kenny Scholz

Inkl.
1,5-stündiger
Schifffahrt

Bei einer Schifffahrt können Sie Dresden aus einem ganz anderen Blickwinkel erleben.
RRRR
Reise-Code: modr
Angebot merken
Dresden

Hotel Moxy Dresden Neustadt

Nice to See You – im Hotel Moxy Dresden Neustadt werden Sie modern und hip empfangen, also passend zum Ambiente des Hauses. Freuen Sie sich auf einen Aufenthalt mit vielen Ahs und Ohs, da Sie aus dem Entdecken und Staunen sicherlich nicht so schnell herauskommen werden. Immerhin geht es hier um die besondere Stadt Dresden. 

Das Dresden-ABC

Ihr Hotel liegt in Dresden Neustadt, wo sich zum Beispiel die Kunsthofpassage zwischen Görlitzer Straße und Alaunstraße befindet. Vorbei am Goldenen Reiter und über die Augustusbrücke gelangen Sie in die Altstadt mit historischen Gebäuden, Denkmälern und Museen. An der Brühlschen Terrasse reihen sich die Sehenswürdigkeiten nur so aneinander. Die Dresdner Semperoper, der Zwinger und die Frauenkirche sind hier nur drei von unzähligen weiteren Highlights der Elbmetropole in Sachsen. Im Panometer, dem einstigen Gasometer der Stadt, sehen Sie außerdem ein 160-Grad-Panoramabild. Besonders reizvoll sind auch Fahrten mit einem Dampfschiff auf der Elbe oder Touren mit dem Fahrrad über einen der vielen Radwege. Bei beiden Aktivitäten sehen Sie die grünen Ecken entlang des Flusses und erleben die Stadt aus einem neuen Blickwinkel.

Schlösser, Museen und Wein

Wer den Drang verspürt, einmal aus der Stadt herauszukommen und das Umland unter die Lupe zu nehmen, der stößt auf historische Bauten wie das Schloss Pillnitz und das Schloss Moritzburg. Zudem warten Wanderwege durch die Sächsische Schweiz und entlang der Weinberge in Radebeul auf Entdecker. Zurück in Dresden ist der Besuch eines der Museen ein absolutes Muss. Beliebt sind das Grüne Gewölbe, die Kunstsammlung Alter Meister mit der Sixtinischen Madonna und das Museum Dresden Xperience in der Festung. Beim Schlendern durch die Stadt sollten Sie unbedingt ein Stück Eierschecke probieren, einen typisch-sächsischen Kuchen.

Dresden wartet auf Sie! Doch worauf warten Sie noch? 

zum Angebot
© Sliver - stock.adobe.com

Inkl.
Eintritt in
Porzellan-
Manufaktur 

Nichts wie auf nach Meißen mit der beeindruckenden Albrechtsburg an der Elbe.
RRRR
Reise-Code: gome
Angebot merken
Porzellanstadt Meißen

Hotel Goldener Löwe Meißen

Ob Porzellanstadt, Elbestadt oder einfach nur Meißen: Die sächsische Stadt begeistert mit vielen Sehenswürdigkeiten. Wie es die Beinamen schon verraten, ist Meißen für sein hochwertiges Porzellan und seine idyllische Lage direkt an der Elbe bekannt. Die sächsische Landeshauptstadt Dresden, auch "Elbflorenz" genannt, befindet sich nur ca. 25 km entfernt.

Ein Hotel mit 400 Jahren Tradition

Sie residieren im Hotel Goldener Löwe Meißen. Dabei tauchen Sie in dessen 400 Jahre alte Geschichte ein. Denn begonnen hat alles mit Peter Burgers Gasthof um 1600. Erst im 17. Jahrhundert wird der Gasthof umbenannt zum Löwen, später erhält der Löwe das Attribut Gold – und wird zum Gasthof Goldener Löwe, schließlich zum Hotel Goldener Löwe. Doch nicht nur die Geschichte des heutigen Hotels begeistert. Auch die Lage ist einfach einmalig. Durch das Löwengässchen betreten Sie das Hotel, der Turm der Frauenkirche grüßt herüber, und der Große Markt empfängt Sie mit dem historischen Rathaus und den Bürgerhäusern.

Das hat Meißen zu bieten

Die Porzellan-Manufaktur, der Dom, das Torhaus und der Burgberg stehen auf jeder Must-See-Liste. Nehmen Sie sich darüber hinaus ein bisschen Zeit für die kleinen Besonderheiten. Was hat es mit dem Buchstabenstein an einer Mauer an der Freiheit 10 auf sich? Und was verbirgt sich hinter einem Meißener Fummel? Wenn Sie Lust auf einen guten Tropfen Wein haben, sind Sie in Meißen genau richtig. Die Gegend um Meißen zählt zu den besten Weinregionen in Ostdeutschland. Das Weingut Schloss Proschwitz ist das älteste noch existierende private Weingut. Probieren Sie sich durch die Sorten von Riesling über Weißburgunder bis hin zum Eiswein, bevor Sie sich für Ihren Lieblingswein entscheiden, den Sie im angeschlossenen Laden erwerben können.

Koffer schon gepackt? Meißen wartet auf Sie! Buchen Sie heute Ihren Wunschtermin!

zum Angebot
© Schlosshotel Purschenstein

Inkl.
Schloss-
führung

Freuen Sie sich auf Ihren Urlaub im Schlosshotel. Preisknaller sichern!
RRRR
Reise-Code: pune
Angebot merken
Erzgebirge

Schlosshotel Purschenstein in Neuhausen/Erzgebirge

Das sächsische Mittelgebirge mit seinen imposanten Erhebungen und zerklüfteten Untergründen heißt Sie zu einem Urlaub in den paradiesischen Landschaften des Erzgebirges herzlich willkommen. Freuen Sie sich auf Naturschönheiten, kulturelle Höhepunkte und ein Ensemble aus Faszination und Erholung!

Neuhausens Naturschönheiten

Die Gemeinde im südlichen Mittelsachsen begeistert mit Naturszenerien zum Verlieben. Idyllisch am Flöhatal gelegen, befindet sich Neuhausen am Fuße des Schwartenberges. Hier erwarten Sie dichte Wälder, verträumte Gässchen und wundervolle Momente in der Natur. Und wenn Sie sich schon in der Nähe des Schwartenberges bewegen, sollten Sie sich auf keinen Fall den Aussichtspunkt Schwartenberg entgehen lassen. Mit seinen 789 m Höhe ist er ein beliebtes Ausflugsziel. Kein Wunder! Denn der Ausblick, der sich Ihnen hier auftut, ist einfach unglaublich! Ein weiterer Tipp: die Talsperre Rauschenbach. Unmittelbar an der tschechischen Grenze empfängt Sie diese ebenfalls zu einem lohnenden Fotomotiv. 

Kultur und Sehenswertes in Neuhausen

Wussten Sie schon, dass die Gemeinde besonders für das Schloss Purschenstein, also für Ihr Urlaubshotel, bekannt ist? Das märchenhafte Schloss wurde im Mittelalter erbaut und verzaubert noch heute mit seiner imposanten Anlage und seinem wunderschönen Gemäuer. Flanieren Sie auf dem Gelände des Schlosses und stöbern Sie in den interessantesten Ecken. Wer weiß? Vielleicht machen Sie auch ein Geheimzimmer ausfindig. Weiterhin spannend und kulturreich geht es mit dem Nussknackermuseum weiter. Auch dieses hat sich in Neuhausen einen Namen gemacht, und Besucher können sich an einer Sammlung von mehr als 5.000 Nussknackern aus 30 Ländern erfreuen. 

Buchen Sie jetzt und machen Sie sich bereit für einen Urlaub mit einem hervorragenden Mix aus Natur und Kultur!

zum Angebot
© costadelsol - stock.adobe.com PRIMA Hotel Goldgrund in Meißen, Albrechtsburg
RRR
Reise-Code: gold
Angebot merken
Porzellanstadt Meißen

PRIMA Hotel Goldgrund in Meißen

Willkommen in der Stadt des Porzellans, willkommen in Meißen. Unmittelbar an der Elbe gelegen, eingebettet in eine üppige Naturlandschaft, umgeben von mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten und Heimat des europäischen Porzellans, erwartet Sie die Stadt Meißen. Entdecken und erleben Sie diese pittoreske und bezaubernde Stadt im Herzen Sachsens!

Meißen – Burgen, Porzellan und die Lebensader Elbe

Meißen besticht durch eine vielfältige und erlebnisreiche Landschaft und seine Geschichte. Neben der weltberühmten Porzellanmanufaktur besticht Meißen durch seine mehr als 1300-jährige Geschichte. Es erwarten Sie Burgen, Klöster, Museen und "fassbare" Geschichte auf Schritt und Tritt. Lassen Sie sich von Meißen verzaubern. Schlendern Sie durch die wunderschöne Altstadt, kehren Sie ein in eines der Cafés, lassen Sie sich bezaubern von den historischen Plätzen und Orten, den Fachwerkhäusern und den mittelalterlich anmutenden Gassen.
Nicht verpassen sollten Sie den Besuch der Albrechtsburg, dem ältesten Schloss Deutschlands, erbaut 1471. Das auf einem Felsplateau thronende Schloss besticht durch seine spätgotische Architektur und entführt Sie in eine längst vergangene Zeit. Darüber hinaus sollte auch ein Abstecher zu der weit über Meißens Grenzen hinaus bekannten Porzellanmanufaktur wie auch zum Dom zu Meißen auf Ihrem Programm stehen.

Urlaub in Meißen und Umgebung – Sehenswürdigkeiten entdecken

Auch die Umgebung Meißens wartet mit vielen Sehenswürdigkeiten und Orten auf, welche Sie besuchen sollten. Wenn Sie Drei Haselnüsse für Aschenbrödel lieben, kommen Sie natürlich am bekanntesten Drehort nicht vorbei, dem Jagd- und Lustschloss Moritzburg. Doch auch der Aussichtspunkt Boselspitze von welchem man einen wunderschönen Blick auf Dresden hat, der Leuchtturm am Großteich oder die Kulturstadt Dresden, mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, sind mehr als empfehlenswert.

Meißen schmecken – Vom Wein bis zum Brotaufstrich

Kulinarisch sollten Sie sich übrigens unbedingt einen der Meißener Weine gönnen. Auch wenn Sie es vielleicht nicht vermutet haben, Meißen verfügt über 1.500 Winzer, die mit großer Leidenschaft zur Traube edle Tropfen entlang der sächsischen Weinstraße schaffen. In Meißens Umgebung erwarten Sie weitere, typisch ostdeutsche Spezialitäten. Statten Sie beispielsweise der Nudelfabrik in Riesa einen Besuch ab oder probieren Sie in Radebeul die ostdeutsche Version eines schokoladigen Brotaufstrichs – Sie werden Nudossi lieben!

Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen und unvergesslichen Aufenthalt in und um Meißen!

 

zum Angebot
© by-studio - stock.adobe.com

Silvester-
gala inkl.
Getränke

Prosit Neujahr! Genießen Sie Silvester in Leipzig!
RRRR
Reise-Code: svseil
Angebot merken
Silvester in Leipzig

Seaside Park Hotel

3...2...1... Sind Sie bereit für ein unvergessliches Silvestererlebnis? Dann lassen Sie das Jahr mit einem Kracher hinter sich und tauchen Sie im wunderschönen Leipzig mit ganz viel Extravaganz, Leichtigkeit, Frohsinn und Genuss ins Neue Jahr ein! 

Frohes Neues Jahr in Leipzig!

Die schöne Stadt in Sachsen erwartet Sie mit einer zauberhaften Kulisse, die Sie das wunderbare Festtagsprickeln spüren lässt! Feiern Sie Silvester mit einzigartigem Kulturerlebnis, denn hier auf den Leipziger Straßen werden Sie von einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene umhüllt. Viele Museen und Galerien tummeln sich hier, die ein beeindruckendes Repertoire an "Das-müssen-Sie-gesehen-haben!" bereithalten. Das Museum der bildenden Künste zum Beispiel begeistert mit Werken von Spätmittelalter bis zeitgenössischer Kunst und im GRASSI Museum erhalten Sie Einblick in verschiedenste Kulturen. Da Leipzig auch als Musikstadt bekannt ist, ist es Ihnen ebenso möglich, viel von den Musikern Bach, Mahler und Mendelssohn Bartholdy in Erfahrung zu bringen. In gemütlichen und außergewöhnlichen Bars und Restaurants können Sie ganz nach Ihrem Geschmack den Beginn von 2024 zelebrieren. Und auch das Hotel lässt mit der Silvestergala keine Feiertagswünsche offen.

Leipziger Sehenswürdigkeiten

Stapfen Sie neben dem Festtagstrubel auch durch die schneebedeckten Straßen der Stadt und lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten kennen! Im eisigen Glanz erstrahlen die zahlreichen Gebäude im neuen Licht und können Sie so auf mehr als nur eine Weise in Staunen versetzen. Das Völkerschlachtdenkmal, die Mädler Passage, die Thomaskirche sowie die Nikolaikirche und Viele mehr warten darauf, von Ihnen besichtigt zu werden! Jagen Sie den berühmtesten Plätzen nach und machen Sie Ihren Urlaub zu einem festlichen Abenteuer.

Jetzt buchen und Vorfreude sichern!

zum Angebot
© jovannig - stock.adobe.com

Inkl.
Dresden
City Card

Auf nach Dresden: Besuchen Sie zum Beispiel das Schloss Pillnitz.
RRRR
Reise-Code: ahde
Angebot merken
Dresden

ACHAT Hotel Dresden Elbufer

Warum bis nach New York oder Sydney reisen, um einen unvergesslichen Städtetrip zu erleben? Auch Deutschland hält Städte bereit, die absolut sehenswert sind. Dresden ist zwar keine Weltmetropole, aber mit knapp 500.000 Einwohnern alles andere als klein. Und durch die Geschichte, auf die die sächsische Stadt zurückblicken kann, wahrscheinlich noch viel interessanter. Ihr Hotel liegt ein bisschen außerhalb des Zentrums, wodurch Sie einen ruhigen und erholsamen Urlaub verbringen können. Mit dem ÖPNV sind Sie dennoch schnell in der Innenstadt.

Ihr Plan für einen gelungenen Städtetrip

Verbringen Sie zwei, drei oder gleich fünf Tage in Dresden. Notieren Sie sich vor Ihrem Städtetrip einige Punkte, damit Sie die wichtigsten Highlights nicht verpassen. Dazu gehören in jedem Fall der Zwinger, die Frauenkirche, die Semperoper und der Dresdner Neumarkt. Aber auch das Schloss Pillnitz und nicht zu vergessen das Elbufer sind besonders beliebt. Schon in den ersten Stunden werden Sie merken, wieso Dresden auch Kunst- und Kulturstadt genannt wird. Halten Sie Ihre Kamera oder Ihr Handy bereit, um Ihre Erlebnisse fotografisch festzuhalten.

Schifffahrt oder Fahrradtour: In Dresden ist alles möglich

Die Elbe als einer der größten Ströme Europas hat viel zu bieten. Das Gewässer ist ein Zuhause für Hunderte Fisch- und Vogelarten. Auch für Freizeitaktivitäten hält der Fluss unzählige Möglichkeiten bereit. Wie wäre es mit einer Schifffahrt? So können Sie die Landschaft mal aus einem anderen Blickwinkel erleben. Oder Sie leihen sich ein E-Bike oder Fahrrad aus und fahren das Elbufer auf und ab. Aktiv und entspannt erkunden Sie die historische Altstadt, die blühenden Gärten sowie das Szene- und Gründerzeitviertel der Neustadt

Jetzt buchen und eine wunderschöne Auszeit sichern!

zum Angebot
© Drei Brüder Höhe Berghotel

Inkl.
Fitnessraum

Außenansicht des Hotels
RRRR
Reise-Code: debi
Angebot merken
Erzgebirge

Drei Brüder Höhe Berghotel in Marienberg

Lust auf Berge, satte Wiesen und Felder, traumhafte Aussichten und einfach ganz viel Erholung und Entspannung pur? Im malerischen Erzgebirge werden Sie von Naturszenerien umringt, die Sie verzaubern werden – hier können Sie Natur hautnah erleben. 

Unterwegs im Erzgebirge

Das sächsische Mittelgebirge verläuft an der deutsch-tschechischen Grenze und verspricht vieles. Angefangen mit der atemberaubend schönen Naturkulisse, welche unzählige Wanderwege hergibt, auf denen Sie das Gebirge vollkommen erkunden können. Aber egal ob zu Fuß oder mit dem Rad – das pittoreske Landschaftsbild wird Sie in seinen Bann ziehen. Falls Sie sich für das Rad entscheiden, können Sie hervorragend Action mit Natur verbinden. In Marienberg und Wolkenstein haben Sie zudem die Möglichkeit, die charmanten städtischen Elemente der Umgebung kennenzulernen und in den vielen Restaurants und Bars zu schlemmen. Unser Tipp: In Marienberg sollten Sie sich unbedingt das Naturschutzgebiet Schwarzwassertal ansehen und in Wolkenstein den Blick auf das Zschopautal genießen. Worauf warten Sie noch?

Ausflugsziel: Chemnitz

Nachdem Sie die Landschaften des Erzgebirges ausgekundschaftet haben, lohnt sich ein aufregender Städtetrip. Fahren Sie doch nach Chemnitz und erleben Sie ein wenig Großstadt-Feeling! Denn: Chemnitz ist nach Leipzig und Dresden Sachsens drittgrößte Stadt und kann mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwarten. Sehen Sie sich unbedingt das Karl-Marx-Monument und das Alte Rathaus an. Auch die Stadt an sich ist wunderschön. Überzeugen Sie sich mit einem gemütlichen Spaziergang selbst von den zauberhaftesten Seiten. Und für Kulturbegeisterte: In Chemnitz tummeln sich viele spannende Museen wie das Museum Gunzenhauser oder die Kunstsammlungen Chemnitz. Und das Theater Chemnitz begeistert nicht nur mit seiner eindrucksvollen Fassade.

Jetzt buchen und Vorfreude sichern!

zum Angebot
© Ferienhotel Forelle

Inkl. Eintritt
Hängebrücke
"Titan"

Ferienhotel Forelle, Außenansicht
RRR
Reise-Code: fefo
Angebot merken
Harz

Ferienhotel Forelle in Treseburg bei Thale

Sind Sie noch auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Urlaub in einer der romantischsten Gegenden Deutschlands? Dann sollten Sie keine Zeit verlieren und Ihren Urlaub im Harz buchen. Die Region um den Harz ist von zahlreichen Wäldern umschlossen und bietet bis zu 8.000 km lange Wanderwege an. Gutes Schuhwerk und Rucksack sind ein absolutes Muss und die facettenreichen Wanderwege heißen nicht nur die Profis, sondern auch Neueinsteiger herzlich willkommen. Inmitten des Rappbodetals spannt sich über eine Gesamtlänge von 458,5 m die eindrucksvolle Hängebrücke "TitanRT". Ihr Hotel liegt in Thale im Ortsteil Treseburg und ist der ideale Startpunkt, um in Ihr Abenteuer zu starten.

Atemberaubendes Panorama auf der Spitze des Brockens

Von Tresenburg aus lässt sich der naheliegende Hexentanzplatz per Kabinenbahn bequem erreichen, von wo aus sich ein wunderbarer Blick auf das wildromantische Bodetal und die Stadt Thale anbietet. Auch ein Tierpark mit einheimischen Tieren befindet sich dort. Doch vor allem der Brocken ist ein wahrer Publikumsmagnet. Bei einer Gesamthöhe von 1.142 m haben Sie die Möglichkeit, den Berg eigenständig zu erklimmen oder sich mit der Harzer Schmalspurbahn hinauf transportieren zu lassen. Am Fuße des Brockens entspringen gleich mehrere Bäche und kleine Flüsse wie beispielsweise Ilse, Oker, Bode und Ecker. Die Harzer Wandernadel ist ein Ansporn für besonders fleißige Wandersleute. Wer die insgesamt 222 Stempelstellen anläuft, darf sich danach offiziell "Wanderkaiser" bzw. "Wanderkaiserin" nennen.  Nach einem erlebnisreichen Tag in und um den Brocken herum lassen Sie es sich in der Bodetal Therme gutgehen und entspannen Körper und Seele.

Abgerundet wird die sagenumwobene Gegend von zahlreichen Burgen und Schlössern, mystischen Kirchen und Klöstern, Gärten und Parks oder auch geheimnisvollen Höhlen wie die Baumannshöhle und die Hermannshöhle in Rübeland, die den Entdeckergeist bei Ihnen wecken werden.

Sagenharz – Geschichte wo man auch hinblickt

Die vielen historischen Städte, die sich in näherer Umgebung von Tresenburg befinden, sind das ideale Ausflugsziel für Jung und Alt. Quedlinburgs Altstadt ist Weltkulturerbe und durch ihre unzähligen Fachwerkhäuser bekannt. Doch die Stadt verfügt auch über eine ausgewiesene Kunst-Szene, die in der Lyonel-Feininger-Galerie und dem Klopstockhaus begutachtet werden kann. Für Wanderfreunde ist die Stadt zudem der Start- oder Endpunkt des 75 km langen Selketal-Stiegs.

Auch der historische Stadtkern mit den aufwendig restaurierten bunten Fachwerkhäusern von Wernigerode sollte unbedingt näher betrachtet werden. Zudem ist dort das Schloss Wernigerode zu finden, welches majestätisch über der Stadt thront. Auch Halberstadt, die Kreisstadt des Harzes beeindruckt durch seine Vielseitigkeit. Im Mittelpunkt stehen hier ganz klar der Dom St. Stephanus und St. Sixtus mit dem Domschatz sowie die romanische Liebfrauenkirche. Verlässt man die Stadt Richtung Harz, stößt man auf die Höhlenwohnungen Langenstein – einem einzigartigen Zeugnis früherer Wohnkultur in Deutschland.

Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit des Harzes überzeugen!

zum Angebot
© Hotel Seiffener Hof Außenansicht des Hotels Preisknaller sichern!
RRR
Reise-Code: sefi
Angebot merken
Erzgebirge

Hotel Seiffener Hof

Willkommen in Ihrem Erholungsort Seiffen, das im pittoresken Erzgebirge liegt. Hier treffen malerische Wiesen, Wälder und kleine Flussläufe aufeinander und verzaubern Ihren Urlaub mit ganz viel Charme. Kommen Sie mit der frischen Luft, der Ruhe und den Naturschönheiten, die Ihnen hier geboten werden, ins Schwelgen und Träumen!

Erholung, Entspannung und ganz viel mehr davon

Seiffen bietet Ihnen als Kurort eine wohlverdiente Auszeit mit umfangreichen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Vor allem Wanderfreunde kommen hier voll auf Ihre Kosten. Idyllische und gleichzeitig aufregende Wanderrouten erstrecken sich von Seiffen und umliegenden Ortschaften aus in alle Richtungen. Starten Sie doch am Fuße des Schwartenbergs und beginnen Sie den Aufstieg zu einer wunderschönen Aussichtsplattform mit Blick auf die wundervollsten Naturgegebenheiten. Auch eine Wanderung über die Staumauer Rauschenbachtalsperre bietet unvergessliche Eindrücke, insbesondere bei einem Spaziergang bei Sonnenuntergang. Sehen Sie dabei zu, wie die letzten Sonnenstrahlen über den hügeligen Landschaften Stück für Stück verschwinden und die Sicht auf den sternenreichen Himmel freigeben.

Kultur, Architektur und nochmals Natur pur in Seiffen und Umgebung

Neben den Seiffener Wanderrouten gibt es auch viel weiteres Spannendes zu entdecken. Für kulturelle Höhepunkte können Sie die Bergkirche Seiffen oder auch das Schloss Eisenberg in Tschechien, das nur etwa 16 km entfernt liegt, besichtigen. Oder wie wäre es mit einem Besuch der Stadt Wolkenstein (ca. 30 km) mit ihren weiteren eindrucksvollen Aussichtsplattformen? Unser Tipp: Die Greifensteine in Geyer wirken so, als wären Sie einem Gemälde entsprungen. Das müssen Sie gesehen haben! Auch ein Aufenthalt in Freiberg ist lohnenswert, denn das prachtvolle Schloss Freudenstein erweckt mit seiner Fassade hoffentlich auch viel Freude bei Ihnen.

Kommen Sie in den Genuss des Erzgebirges!

zum Angebot