Urlaub in der Eifel

Das malerische Mittelgebirge der Eifel im Westen Deutschlands, in Rheinland-Pfalz, reicht in der Nordeifel bis an den Rand der Großstadt Aachen und in der Südeifel bis nach Trier an der Mosel. Umgeben von Bergen und Erhebungen, Bächen und Flüssen sowie vielen Stauseen können Sie bei einem Urlaub in der Eifel in aller Ruhe die Seele baumeln lassen. Die wunderschöne Natur und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten machen die einzigartige Region zu einem bekannten und beliebten Reiseziel. Hier kann man herrlich Wandern, schöne Städte wie Daun oder Cochem erkunden und einzigartige Ausflugsziele wie den Nürburgring oder den Lava Dome in Mendig in voller Pracht erleben.

Ob ein Familienurlaub mit Kindern und Hund, ein Kurzurlaub oder ein Wanderurlaub; wenn Sie Urlaub in der Eifel machen möchten, sollten Sie sich besonders die Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz nicht entgehen lassen. Dort wo einst zahlreiche aktive Vulkane das Landschaftsbild prägten, laden heute sanfte, grüne Hügel, tiefblaue Maare und abwechslungsreiche Wanderwege dazu ein, dem Stress und der Hektik des Alltags zu entfliehen und der Seele eine Auszeit zu gönnen.

Wandern in der Eifel

Egal ob Wellness, Natur oder Sehenswürdigkeiten: die Eifel in Deutschland bietet von Aachen in Nordrhein-Westfalen bis hinunter nach Trier in Rheinland-Pfalz auf zertifizierten Premiumwanderwegen wie dem Eifelsteig und wunderschönen Traumpfaden das perfekte Vergnügen für ruhige Genießer und ambitionierte Sportler. Die Wege sind umgeben von ursprünglicher Natur mit sensationellen Ausblicken sowie einer reichen Kultur mit Burgen, Klöstern und malerischen Städtchen wie Bad Bertrich, Monschau, Hürtgenwald, Biersdorf, Heimbach, Daun, Eschweiler, Altenahr oder Cochem an der Mosel. Die Eifel mit ihrem Nationalpark und dem Naturpark verzaubert Sie mit einer faszinierenden Erlebnislandschaft. Begeben Sie sich beim Wandern in der Eifel auf Spurensuche und laufen Sie über jahrtausendealtes Vulkangestein – atemberaubende Aussichten auf die farbenprächtige Natur sind garantiert.

Wandern in der Eifel
Auf Eifelsteig, Rheinsteig oder Traumpfaden durch die Eifel wandern
© abasler – stock.adobe.com

Bei einem Urlaub in der Eifel die Vulkaneifel entdecken

Feuer und Wasser haben die Landschaft in der Eifel geformt und noch heute prägen die unterirdischen Aktivitäten die Region. Die bisherige Bilanz ist beeindruckend: rund 350 kleine und große Vulkane, Maare, Lavaströme und unzählige Mineral- und Kohlensäurequellen zeichnen das wertvolle Naturerbe UNESCO Geopark Vulkaneifel aus. Die Erdgeschichte der Vulkaneifel bietet aber noch mehr: Rote Sandsteine, tropische Riffe und mächtige Meeresablagerungen erzählen von ruhigen und unruhigen Zeiten während der zurückliegenden 400 Millionen Jahre.

Auch Neandertaler, Kelten und Römer erreichten das Mittelgebirge; ihren Spuren kann bei einem Urlaub in der Eifel noch heute nachgegangen werden. Ob bei Wanderungen in der Vulkaneifel oder bei Museumsführungen – die Relikte sind vielerorts bis in der Gegenwart sichtbar und erhalten geblieben. Besuchen Sie während Ihres Eifel-Urlaubs beispielsweise Maria Laach mit dem Laacher See, dem Zentrum des jungen Vulkangebiets in der Osteifel, Daun, Ulmen oder den Kurort Bad Bertrich in der Südeifel mit seinem umfangreichen Wellness-Angebot.

Spannende Ausflugsziele in der Eifel

Sehenswerte Ausflugsziele in der Eifel sind darüber hinaus historische Städte und idyllische Dörfer mit ihren Burgen, wie zum Beispiel Mayen in der Osteifel mit seiner Genovevaburg, die heutzutage das Zentrum spannender Kulturveranstaltungen ist. Oder besuchen Sie in der Nordeifel die Tuchmacherstadt Monschau im Nationalpark Eifel mit seinem „Roten Haus“, den zahlreichen Museen oder der „Historischen Senfmühle“.

Bitburg erlangte mit seiner Brauereikunst Bekanntheit weit über die regionalen Grenzen hinaus, ebenso Gerolstein mit seinem gleichnamigen Mineralwasser, das natürlich durch mineralienreichen Dolomitengestein gefiltert wird.

Fachwerkhäuser und alte Stadtbefestigungen, die teilweise wie in Hillesheim oder Bad Münstereifel begehbar sind, sowie historische Burgen und verträumte Schlösser sind weitere Zeugen der Zeitgeschichte, die in bei einem Urlaub in der Eifel hautnah erlebt werden können. Zahlreiche Wanderwege im Umland komplettieren das umfangreiche kulturelle Angebot der Orte in der Eifel.

Unser Tipp für Ihren Urlaub in der Eifel: Die Museumslandschaft der Eifel ist so vielfältig wie ihre Geschichte selbst: Besucher können sich über die Siedlungsgeschichte der Eifel informieren, aber auch einige spannende Informationen rund um Vulkanismus und Erdgeschichte z. B. in den Museen in Daun, Mendig und Manderscheid erhalten.

Fachwerkhäuser im Stadtkern von Bad Münstereifel
© Sina Ettmer – stock.adobe.com
Der Nürburgring ist die längste permanente Rennstrecke der Welt
© RalfenByte – stock.adobe.com

Genießen Sie Ihren Familienurlaub in der Eifel

Bei einem Familienurlaub in der Eifel erwarten Sie viele kinderfreundliche Attraktionen – darunter mehrere Tier- und Themenparks, Schwimmbäder, spezielle Führungen und Aktionen im Nationalpark Eifel sowie in der Vulkaneifel. Wie wäre es in Ihrem Urlaub beispielsweise mit einer Reise durch die Erdgeschichte? In dem Themen- und Erlebnispark auf dem Gelände des Naturparkzentrums in Ernzen sind mehr als 150 lebensgroße Rekonstruktionen ausgestorbener Arten – wie Dinosaurier und Mammuts – zu sehen. Auch der Lava Dome Mendig in Rheinland-Pfalz ist einen Ausflug wert. Zahlreiche Höhepunkte machen das faszinierende Thema Vulkanismus für alle Altersgruppen verständlich.

Wer in Deutschland an die Eifel denkt, der denkt oft auch an Motorsport. Der Nürburgring, die Nordschleife und die „Grüne Hölle“ sind nicht nur einzigartige Ausflugsziele für Motorsportfans, sondern ermöglichen auch eine spannende Abwechslung während eines Familienurlaubs in der Eifel. Das Brummen der Motoren im Ohr und der Blick auf die rasant über die zwei Rennstrecken fahrenden Autos und Motorräder gerichtet – ein ganz besonderes Erlebnis, an das sich Klein und Groß gerne zurückerinnern werden!

Familienurlaub in der Eifel
Ausflug mit der Familie in einen der Tierparks der Eifel
© travnikovstudio - stock.adobe.com

Unsere Angebote für Ihren Urlaub in der Eifel

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

12 Ergebnisse gefunden

© pressmaster - stock.adobe.com

Inkl.
Silvester-
feier

Freuen Sie sich auf Ihren Start in 2024 im Michel & Friends Hotel Monschau.
RRRR
Reise-Code: svcamo
Angebot merken
Silvester in der Eifel

Michel & Friends Hotel Monschau

Silvester mal ganz bedächtig und umrahmt von majestätischen Naturpanoramen und einer wunderschönen Altstadt mit reichlich Fachwerkhaus-Flair genießen – diese Möglichkeit bietet sich Ihnen im schönen Monschau! Der romantische Luftkurort eignet sich ideal für ausgiebige Spaziergänge und Wanderungen entlang des Nationalparks Eifel. Die schiere Unberührtheit der Eifel im Zusammenspiel mit vielen kleinen Bachläufen, Seen und dichten Wäldern ist in Deutschland einzigartig und sorgt für unvergleichliche Panoramen. Gerade im Winter wird die Gegend in eine winterliche Wunderlandschaft gehüllt. Die Burg Monschau, die über der Stadt wacht, ist der ideale Aussichtspunkt, um sich Monschau einmal genauer anzusehen. Die vielen Fachwerkhäuser werden im Winter bunt beleuchtet und sorgen für eine gemütliche Stimmung. Ganz allgemein lädt die Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten regelmäßig viele Besucher ein. Schauen Sie sich unbedingt das Rote Haus an. 1752 von einem Tuchmacher erbaut, spiegelt es noch heute dank der Inneneinrichtung in den Stilen des Rokoko, Louis-Size und Empire den Glanz alter Tage wider. Freunde von Geschichte sollten auch die Historische Senfmühle der Stadt einmal unter Augenschein nehmen. Heute wird dort schon in der 5. Und 6. Generation Senf hergestellt. Liebhaber und Genießer der scharfen Körnchen können im Senflädchen unter 19 verschiedenen Senfsorten ihren ganz persönlichen Favoriten aussuchen und mitnehmen. Doch auch ein simpler Spaziergang durch die verschneiten kleinen Straßen und Gassen der Altstadt halten einige tolle Momente für Sie bereit. Kehren Sie in eines der vielen heimeligen Cafés ein und wärmen Sie sich mit einem leckeren Heißgetränk auf.

Die Eifel im Winter genießen

Wenn Sie schon einmal in Monschau sind, ist der Weg in die Eifel nicht mehr weit. Unabhängig von der Jahreszeit lohnt sich ein Ausflug in die Natur immer. Doch besonders im Winter zeigt sich die Mittelgebirgsregion von einer ganz besonderen Seite. Kaum eine Region in Deutschland ist so sehr von den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft geprägt wie die Eifel. Von Flüssen durchzogene Täler, erloschene Vulkankegel, bizarre Felsformationen und aufgeschichtete Höhenzüge sind hier quasi nahezu überall vorzufinden. Im Winter eignet sich die Region für vielseitige Aktivitäten im Freien. Schlittschuhlaufen gehen kann man hier ebenso wie die vielen Burgen und Schlösser der Region zu erkunden. Zudem lohnt sich ein Besuch der vielen gemütlichen Altstädte, die sich in der Eifel befinden.

Das winterliche Aachen besuchen

Kaum eine deutsche Stadt erstrahlt in den dunklen und kalten Wintertagen so eindrucksvoll wie Aachen. Die Lage am Dreiländerpunkt mit unmittelbarer Nähe zur belgischen und niederländischen Grenze eignet sich ideal für Kurztrips in die benachbarten Länder an. Die schöne Altstadt mit dem imposanten Aachener Dom gehört ebenfalls zu den Highlights der Stadt. Doch auch der Elisenbrunnen sowie zahlreiche Traditionscafés und moderne Boutiquen verleihen der Stadt ihren unwiderstehlichen Charme. Im angesagten Pontviertel lässt sich der Abend dann wunderbar bei ein paar Drinks ausklingen.

Buchen Sie Ihren gemütlichen Silvester-Urlaub in Monschau!

zum Angebot
© Nürburgring Ferienpark - managed by Lindner

Inkl.
Vulkaneifel Spa

Außenansicht vom Ferienhaus Klassik
RRR
Reise-Code: nuef
Angebot merken
Eifel

Nürburgring Ferienpark – managed by Lindner

Klar, den Nürburgring verbindet man mit schnellen Autos, lauten Motoren und viel Spektakel auf der legendären Rennstrecke. Dass die Region aber auch zur Erholung einlädt, wissen dagegen nur die wenigsten. Der Nürburgring Ferienpark – managed by Lindner ist der perfekte Beweis dafür, dass die Region noch so viel mehr anzubieten hat. Machen Sie sich selbst ein Bild davon!

Urlaub mit Nähe zum Nürburgring

Der Nürburgring befindet sich in der wunderschönen Eifel gelegen. Die Strecke – gemeinhin auch als „Grüne Hölle“ bekannt – zieht jährlich zahlreiche Fans und Freunde des Motorsports an und zählt mit dem Hockenheimring zu den wohl bekanntesten Rennstrecken Deutschlands. Liebhaber von Benzin und Adrenalin kommen hier voll auf Ihre Kosten. Doch hat die Region nicht nur ihren Motorsport zu bieten. Die Eifel eignet sich hervorragend, um einen ausgiebigen Spaziergang zu machen und sich bei einer Wanderung von der Schönheit und Vielfalt der abwechslungsreichen Natur überzeugen zu können. Zertifizierte und bestens ausgeschilderte Wanderwege helfen Ihnen bei der Orientierung. Gerne wird auch die Hohe Acht, der höchste Berg der Eifel, oder das Kloster Maria Laach als Ausflugsziel angesteuert. Der Wildpark Daun wiederum eignet sich für eine kleine Autowanderroute durch die Eifel mit Aussichts- und Fütterungstribünen zur Wildbeobachtung. Ein Kontaktgehege mit Berber-Affen lädt für Spaziergänge ein.

Burgvielfalt und das schöne Koblenz erleben

Wenn es ein wenig weiter rauszieht, der sollte sich unbedingt die Reichsburg in Cochem oder die Burg Eltz anschauen. Diese dienen nicht nur als schönes Fotomotiv, sondern können auch erforscht werden, um sich in eine andere Zeit hineinzuversetzen. Andernfalls lohnt sich ebenfalls ein Ausflug nach Koblenz. Malerisch an Rhein und Mosel gelegen und vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal beschützt, sollte man per Seilbahn unbedingt hoch zur Festung Ehrenbreitstein fahren. Von dort aus haben Sie den besten Blick auf das Deutsche Eck, wo die Mosel und der Rhein sich treffen.

Buchen Sie noch heute Ihre erholsame Auszeit in der Eifel mit Nähe zum Nürburgring!

zum Angebot
© rcfotostock - Fotolia

Direkt am 
Rursee

Der Rursee verspricht ein malerisches Panorama.
RRR
Reise-Code: hose
Angebot merken
Eifel

Hotel Seemöwe in Simmerath-Einruhr

Herzlich willkommen zu Ihrer Auszeit in der wunderschönen Eifel! Die idyllische Lage des Hotels direkt am Rursee verspricht Erholung von der ersten Sekunde an. Besonders für ausgiebige Spaziergänge oder Wanderungen bietet sich der unmittelbar angrenzende Nationalpark Eifel an.

Die Natur der Eifel genießen

Der Rursee bietet sich als idealer Erholungsort an und umfasst ein unvergleichliches Freizeit-Erlebnis. Schnappen Sie sich doch ein Fahrrad und unternehmen Sie eine kleine Tour entlang des Sees, oder ergänzen Sie die Route noch durch Ober- und Urftsee. Simmerath bildet dabei den perfekten Ausgangspunkt, um das Phänomen Eifel hautnah zu erleben. Das Mittelgebirge der Eifel wiederum ist geprägt von den Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde, da das Landschaftsbild die geologische Entwicklung der Region deutlich widerspiegelt. Täler, die von Flüssen und Bächen durchzogen werden, erloschene Vulkankegel, bizarre Felsformationen und aufgeschichtete Höhenzüge – kaum eine andere Region bietet so viel Abwechslung in Deutschland. Kehren Sie bei der Gelegenheit auch in das historische Städtchen Monschau ein. Die Stadt blickt auf viele Jahrhunderte imposanter Geschichte zurück und bietet mit der gleichnamigen Burg Monschau einen Ort, der die Vergangenheit bestens dokumentiert. Doch auch kulturell ist die Stadt sehr bedeutend für die Region und zahlreiche Aktivitäten stehen Ihnen zur Auswahl. Besuchen Sie doch mal das Rote Haus, die historische Senfmühle oder lassen Sie sich von der Stadtbahn gemütlich von A nach B transportieren.

Historisches Aachen in der Nähe

Wer es etwas größer und lebhafter mag, sollte unbedingt einen Tagesausflug ins schöne Aachen unternehmen. Die besondere Lage am Dreiländereck mit Deutschland, den Niederlanden und Belgien verspricht internationales Flair. Die schöne Altstadt bietet sich hervorragend zu ausgiebigen Shopping-Touren an und der berühmte Aachener Dom ist Zeuge einer längst vergangenen Zeit. Lassen Sie sich auch den Elisenbrunnen, der im Herzen der Stadt liegt, nicht entgehen und kehren Sie anschließend in das studentisch geprägte Pontviertel ein, wo zahlreiche Kneipen, Cafés und Restaurants auf Ihren Besuch warten.

Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub und freuen Sie sich auf die vielseitige Eifel!

zum Angebot
© Kurhotel Quellenhof Die Außenansicht vom Kurhotel Quellenhof
RRR
Reise-Code: kuqu
Angebot merken
Eifel

Kurhotel Quellenhof in Bad Bertrich

Freuen Sie sich auf einen erholsamen Urlaub zwischen Mosel und Vulkaneifel im idyllischen Üßbachtal! In Ihrem Urlaubsort Bad Bertrich lassen sich Natur, Wellness und Kulinarik wunderbar miteinander verbinden. Ganz gleich, ob Sie gerne aktiv sind oder doch lieber entspannen möchten – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Wellness pur im Kurort Bad Bertrich

Bad Bertrich wird aufgrund seiner ergiebigen Heilquelle bereits seit der Zeit der Römer, damals noch unter Bertriacum, als Kurort mit prächtigen Badegebäuden genutzt. Die Glaubersalztherme des Ortes begeisterte im Laufe der Geschichte die Trierer Erzbischöfe ebenso wie die Franzosen und Preußen, die allesamt ihre Spuren hinterließen. Gebäude wie das Badeschlösschen, der Hohenzollernturm und das Kavaliershaus zeugen von der reichen Geschichte Bad Bertrichs.
Neben dem umfangreichen Wellnessangebot direkt im Hotel Fürstenhof erwartet Sie nur wenige hundert Meter entfernt die schicke Vulkaneifel Therme mit über 500 m2 Wasserfläche sowie diversen Saunen und Dampfbädern im Innen- wie Außenbereich. Besonders mutige Gäste wagen sich sogar in die Vulkansauna der Therme, die ihnen mit 100°C mächtig einheizt; danach ein Sprung in das eisige Tauchbecken und Sie haben sich die Erholung auf den Ruheliegen mehr als verdient. Wahrhaft belebend!

Wandern um die Elfengrotte und die Dauner Maare

Trotz der unendlichen Möglichkeiten zur Erholung im Wellnessparadies von Bad Bertrich sollten Sie sich auf keinen Fall die Chance entgehen lassen, die Region rund um Ihren Urlaubsort auch sportlich zu erkunden. Ein absolutes Muss ist hierbei eine Wanderung zu einem ganz besonderen Naturdenkmal – der Elfengrotte. Vor Jahrtausenden von den Lavaströmen der Vulkaneifel im Üßbachtal geformt, entwickelte sich ein Grotten- und Tunnelsystem, das auf verschiedenen Wanderwegen direkt vom Ortskern aus erkundet werden kann.
Ein weiteres Naturschauspiel der Vulkaneifel sind die zahlreichen Maare der Region, allen voran die imposanten Dauner Maare. Diese mit Wasser gefüllten Kraterseen sind vor 20.000 bis 30.000 Jahren bei vulkanischen Explosionen entstanden und können heute dank vielfältiger Wanderwege direkt am Wasser umrundet werden. Wer alle drei Maare bei einer Tour entdecken möchte, sollte sich im Anschluss auf jeden Fall in einem der Naturfreibäder abkühlen.

Moselpanoramen in Bremm und Cochem

Die tolle Lage von Bad Bertrich ermöglicht nicht nur ausgiebige Touren in die eindrucksvolle Naturlandschaft der Vulkaneifel, sondern auch an die steilen Hänge der Terrassenmosel. Bereits nach ungefähr 20 Autominuten erreichen Sie beispielsweise die idyllische Ortschaft Bremm; dort erwartet Sie mit dem Bremmer Calmont eine der steilsten Weinlagen Europas. Auf dem etwa 7 km langen Klettersteig quer durch die Weinberge bekommen schwindelfreie Besucher ein Gefühl für die harte Arbeit, mit denen die Winzer dieser Steillage die köstlichen Weine abringen. Und natürlich werden Sie mit atemberaubenden Panoramen auf diese einmalige Naturkulisse entschädigt.
Wer es etwas gemütlicher mag, begibt sich stattdessen in das beschauliche Städtchen Cochem. Über der historischen Altstadt mit zahlreichen Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten thront majestätisch die Reichsburg. Eine Besichtigung der Anlage ist ganzjährig möglich, für ein schönes Erinnerungsfoto sollten Sie sich jedoch auf das Wasser begeben. Mehrere Schiffe bieten Touren in unterschiedlichsten Längen an und bieten einen Ausblick auf die umgebende Landschaft, die seinesgleichen sucht.

Buchen Sie jetzt Ihre Auszeit vom Alltag und begeben Sie sich auf eine Erholungsreise in das schöne Bad Bertrich!

zum Angebot
© caputolaurent – stock.adobe.com Im nahegelegenen Müllerthal erwartet Sie der eindrucksvolle Schiessentümpel. Preisknaller sichern!
RRRR
Reise-Code: bubo
Angebot merken
Eifel

PRISMA Hotel Burg Bollendorf

Dichte Wälder mit romantischen Wegen, eine sanfte Hügellandschaft mit tollen Aussichten auf eine facettenreiche Kulturlandschaft und in unmittelbarer Nähe zu atemberaubenden Städten mit jahrtausendealter Geschichte gelegen, begrüßt Sie das Prisma Hotel Burg Bollendorf in der einzigartigen Südeifel!

Rund um Burg Bollendorf

Auf einem Felsen über der Flussniederung der Sauer liegt die Burg Bollendorf, im Stil von Renaissance und Rokoko auf einer Anlage aus dem 5. Jahrhundert errichtet. Inmitten einer weitläufigen Parkanlage mit Burgweiher und von den Wassern der Sauer umspült, bietet Ihr Hotel insbesondere von der Luxemburger Seite des Flusses einen majestätischen Anblick.
Nur wenige hundert Meter nördlich der Burg gelegen, erwartet Sie bereits die nächste historische Stätte des Ortes. Die Ausgrabungsstätte einer römischen Villa Rustica aus dem 2. Jahrhundert können Sie in Form eines teilweise restaurierten Freilichtmuseums besichtigen und erhalten so einen kleinen Einblick in das Leben der Römer in der Region.
Gehen Sie stattdessen am Fluss entlang in Richtung Süden, erreichen Sie nach wenigen Kilometern die eindrucksvollen Barockgärten von Schloss Weilerbach, einem kleinen Juwel des Rokoko aus dem 18. Jahrhundert. Auf dem Rückweg zu Ihrem Hotel durch die Wälder passieren Sie dann die Steinkonstellation des sogenannten Opferaltars Bärenstein. Ein tolles Naturdenkmal!

Abtei Echternach und der Mullerthal Trail

Die gesamte Region eignet sich aber nicht nur für kleine oder ausgiebige Spaziergänge entlang der Waldwege und Sandsteinfelsen rund um Bollendorf; die Landschaft an der Sauer zwischen Südeifel und der Kleinen Luxemburger Schweiz ist ein echtes Paradies für Wanderer.
Das beste Beispiel dafür ist wohl der sogenannte Mullerthal Trail, der sich auf drei Routen mit insgesamt etwa 112 Kilometern quer durch die Region südlich der Sauer zieht. Spektakuläre Felsformationen, zauberhafte Bachtäler und einmalige Naturschauspiele wie die historische Brücke über die Wasserfälle des Schiessentümpels machen jede Wanderung zu etwas ganz Besonderem.
Eine der Routen führt auch rund um die beschauliche Stadt Echternach, das kulturelle Zentrum der Kleinen Luxemburger Schweiz. Das mittelalterliche Stadtzentrum erwartet seine Besucher mit verschiedenen Restaurants, Cafés und Geschäften; der Mittelpunkt ist aber die alles überragende Klosterkirche Basilika St. Willibrord am Fluss. Von den Rad- und Wanderwegen rund um die Stadt kann man die gesamte Anlage der ehemaligen Reichsabtei Echternach überblicken.

Kultur pur in Trier und Luxemburg

Eine unglaubliche kulturelle Vielfalt erwartet Sie auch in den beiden großen Städten der Region, Trier und Luxemburg. Auf deutscher Seite begeistert die Römerstadt Trier mit antiken Bauten wie der Porta Nigra, den Kaiserthermen und dem Amphitheater und historischen Bauten wie dem gewaltigen Dom, der Liebfrauenkirche und dem Hauptmarkt. Auch die vielen Museen der Stadt machen einen Aufenthalt absolut lohnenswert!
Als Zentrum des Großherzogtums erwartet Sie Luxemburg mit vielfältigen Befestigungsanlagen aus dem Mittelalter und der Neuzeit. Imposante Gebäude wie der Großherzogliche Palast aus dem 16. Jahrhundert und die gotische Kathedrale unserer lieben Frau geben dem Stadtbild einen ganz eigenen Reiz. Eine Besichtigung des Höhlensystems der Bock-Kasematten aus dem 17. und 18. Jahrhundert, seit 1994 Teil des UNESCO-Welterbes, ist immer zu empfehlen.

Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt in der Südeifel und tauchen Sie ein in eine faszinierende Natur- und Kulturlandschaft!

zum Angebot
© Moselhotel Burg-Café Alken
Hauseigene Konditorei
Moselhotel Burg-Café Alken, Außenansicht
RRR
Reise-Code: bual
Angebot merken
Mosel

Moselhotel Burg-Café Alken

Ausgangspunkt für Ihren Traumurlaub im malerischen Moseltal ist die beschauliche Gemeinde Alken. Umgeben von Weinbergen und unweit von Koblenz und Cochem gelegen, gibt es so einiges für Sie zu entdecken!

Entlang des Moseltals bis zum Mittelrhein

Rund um Ihr Feriendomizil haben Sie eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten. Eine davon ist der Traumpfad Bleidenberger Ausblicke, der Sie entlang der einmaligen Natur des Moseltals direkt durch Alken hinauf zur romantischen Burg Thurant führt.

Sie können gar nicht genug von der traumhaften Kulisse der Weinberge bekommen? Dann lohnt sich ein Ausflug zum Bopparder Hamm. Wandern Sie durch die Weinberge, schauen Sie den Winzern bei Ihrer Arbeit zu und kosten Sie selbst die erlesenen Weine. Dabei haben Sie stets einen einzigartigen Ausblick auf den Rheinverlauf mit der größten Schleife des Rheins.

Ebenfalls lohnenswert ist ein Besuch der märchenhaften Burg Eltz, die versteckt im Grün des Elzbachtals liegt. Schießen Sie Ihren eigenen Schnappschuss des beliebten Fotoobjekts und träumen Sie sich so auch nach Ihrer Reise zurück in die mittelalterliche Märchenburg!  

Deutsches Eck Koblenz und Reichsburg Cochem

Koblenz ist nicht nur eine der ältesten, sondern auch eine der vielseitigsten Städte Deutschlands. Das bekannte Deutsche Eck sowie das Kurfürstliche Schloss und die herrliche Altstadt locken jedes Jahr eine Vielzahl von Besuchern in die Stadt, die gleich von zwei Flüssen durchzogen wird. Fahren Sie mit der Seilbahn hinauf zur Festung Ehrenbreitstein – von hier oben haben Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt.
In entgegengesetzter Richtung gelangen Sie von Alken nach ca. 27 km nach Cochem. Anziehungspunkte sind hier definitiv die majestätische Reichsburg mit ihrer tausendjährigen Geschichte und die Altstadt mit Moselpromenade.

Ihrem Urlaub im wunderschönen Moseltal steht nichts mehr entgegen!

zum Angebot
© LianeM – stock.adobe.com Landhaus Müller in Alken an der Mosel, Burg Thurant
RRR
Reise-Code: laal
Angebot merken
Mosel

Landhaus Müller in Alken

Genießen Sie Ihre Auszeit im schönen und sonnigen Moseltal. Entdecken Sie mittelalterliche Burgen, hübsche Winzerorte, die interessante Stadt Koblenz und kosten Sie einen guten Tropfen Wein. Wussten Sie, dass die Mosel-Region Deutschlands älteste Weinregion ist? Die steilen Hänge mit ihren dicht bepflanzten Reben und dem unverwechselbaren Schieferboden prägen das Gebiet wie kaum eine andere Weinlandschaft.

Ihr Urlaubsort Alken an der Mosel

Alken liegt direkt an der Mosel. Hoch über dem Ort und den Weinbergen gelegen, thront die Ruine der Burg Thurant. Sie wurde zum Teil auf römischen Grundmauern errichtet und ist eine der ältesten Burgen des Mosellandes. Es handelt sich hierbei um eine Doppelburg, denn ab Mitte des 13. Jahrhunderts waren die Erzbistümer von Köln und Trier gemeinsame Eigentümer der Anlage. Jeder besaß somit eine Hälfte der Burg mit eigenem Bergfried, eigenen Wohn- und Wirtschaftsgebäuden sowie einem separaten Eingang. 

Besuchen Sie die Stadt Koblenz

Koblenz, die Stadt an Rhein und Mosel bietet unzählige Sehenswürdigkeiten wie das Deutsche Eck, das Kurfürstliche Schloss und die Festung Ehrenbreitstein, die Sie übrigens bequem mit der Seilbahn erreichen. Spazieren Sie auch entlang der schönen Uferpromenaden und kehren Sie in das Weindorf ein. Im Romanticum begeben Sie sich an Bord eines virtuellen Schiffes und erleben eine Rheinreise durch das UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“ – In zehn eigenständigen Ausstellungsbereichen mit mehr als 70 interaktiven Stationen! Und auch das Shopping-Erlebnis kommt in Koblenz nicht zu kurz. Gestalten Sie Ihren Aufenthalt ganz nach Ihrem Geschmack. 

Radfahren und Wandern im Moseltal

Entlang der Mosel lassen sich herrliche Radtouren unternehmen. Bekannt ist die 275 Kilometer lange Premium-Radroute Mosel-Radweg von Thionville in Frankreich bis zum Deutschen Eck in Koblenz. Die letzte Etappe der Route befindet sich also direkt in Ihrer Urlaubsregion. Eine schöne Rundtour ist die Brückentour Löf – Treis-Karden. Die Route führt vorbei an steilen Weinhängen und hübschen Fachwerkhäusern. Zwischendurch laden verschiedene Cafés und urige Winzerwirtschaften zu einer gemütlichen Pause ein. 

Rein in die Wanderschuhe und los geht’s! Die Wanderwege der Traumpfade führen Sie durch die wunderschöne und urtümliche Landschaft im Unteren Moseltal. Es geht entlang der Steilhänge der Mosel, durch tiefe Felsschluchten und vorbei an plätschernden Bächen und romantischen Burgen. Und immer wieder erhaschen Sie spektakuläre Aussichten auf das Moseltal. In Ergänzung zu den Traumpfaden, gibt es auch die Traumpfädchen, deren Kurztouren zwischen 3 und 7 Kilometern lang sind. So sind Sie maximal zwei Stunden unterwegs und haben noch genug Zeit, ein anderes Highlight Ihrer Urlaubsregion zu erleben.

Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub an der Mosel!

zum Angebot
© jotily – fotolia.com

Inkl. Wellness-
bereich

Land-gut-Hotel Zum Alten Forsthaus, Rureifel
RRRR
Reise-Code: zufo
Angebot merken
Eifel

Land-gut-Hotel Zum Alten Forsthaus in Hürtgenwald

Erleben Sie die raue Schönheit der Rureifel und die faszinierende Geschichte des Hürtgenwalds im Land-gut-Hotel Zum Alten Forsthaus!

Archäologischer Wanderweg und Bikepark Hürtgenwald

Die Rureifel ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer, bietet aber auch Historikern interessante Einblicke in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Direkt am Hotel beginnt der Archäologische Wanderweg Hürtgenwald, bei dem aufmerksame Wanderer Ausgrabungen, Bunkeranlagen und Gefechtsstände der Allerseelenschlacht 1944/45 betrachten können.
Wer noch aktiver werden will, schnappt sich ein Mountainbike und macht sich auf zum nahegelegenen Bikepark Hürtgenwald. Hier treiben vier Downhill- und Freeride-Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden das Adrenalin rasant in die Höhe.

Die romantische Eifel – Rursee und Monschau

Nach der körperlichen Anstrengung bietet es sich an, zur Erholung einen Ausflug in das malerische Städtchen Monschau zu machen. Kleine Gässchen mit verwinkelten Fachwerkhäusern folgen dem Lauf der Rur entlang durch den Ort, historische Brücken verbinden die Ortsteile und über allem thront die Burg Monschau. Das perfekte Ziel zum entspannten Bummeln und Genießen.
Wer stattdessen lieber das kühle Nass sucht, ist am Rursee perfekt aufgehoben. Ob man mit Ruderboot und Ausflugsschiff den See erkundet oder einfach ganz entspannt am Badestrand die Ruhe genießt, ist am zweitgrößten Stausee Deutschlands perfekt aufgehoben. Natürlich kann man den See auch zu Fuß oder auf dem Rad erkunden, sollte dafür aber aufgrund der vielen Windungen und Zuflüsse etwas mehr Zeit einplanen.

Rurstadt Düren und Aachener Printen

Auch auf die Annehmlichkeiten der Stadt müssen Besucher der Rureifel nicht verzichten. Die charmante Stadt Düren lädt zu einem Spaziergang durch die Parkanlage bei Schloss Burgau oder einem Besuch des Wochenmarktes mit vielen regionalen Erzeugnissen ein.
Eine absolute Empfehlung zu jeder Jahreszeit ist ebenfalls die weltberühmte, im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlanden gelegene Kaiserstadt Aachen. Der beeindruckende Dom mit seinen Kirchenschätzen, die heilende Wirkung der Thermalquellen oder die historischen Straßen und Gassen der Stadt Karls des Großen: Aachen ist stets einen Ausflug wert. Und vergessen Sie nicht, die weltberühmten Printen zu probieren.

Buchen Sie jetzt Ihren Einblick in die abwechslungsreiche Rureifel!

zum Angebot
© rcfotostock – fotolia.com

Inkl. 
Wellness-
bereich

Michel & Friends Hotel Monschau in der Eifel, Ausflugsziel Rursee
RRRR
Reise-Code: camo
Angebot merken
Eifel

Michel & Friends Hotel Monschau

Majestätische Buchenwälder, knorrige Eichen und wilde Bäche – willkommen im herrlichen Nationalpark Eifel! Ob Wanderfreunde, Naturliebhaber oder Kulturinteressierte: hier gibt es so viel zu entdecken. 

Urlaub in der Eifel – Ihr Hotel in Monschau wartet auf Sie!

Der Luftkurort Monschau zeigt sich von seiner romantischen Seite, wenn man von der alten Burg Monschau hoch über der Stadt die idyllischen Fachwerkhäuser betrachtet, die sich im engen Rurtal an die Schieferhänge schmiegen. Enge Gassen, steile Treppen, Fachwerk und Bruchstein... die malerische Altstadt erinnert an das Monschau von vor 250 Jahren, als die Stadt durch das Tuchhandwerk berühmt wurde. Unser Tipp: Besuchen Sie die historische Senfmühle und nehmen Sie sich Ihren Lieblingssenf mit nach Hause.

Wandern und Entdecken auf dem Eifelsteig

Die landschaftliche Idylle ist ein idealer Ausgangsort für Wanderungen auf dem Eifelsteig oder ins Rur- und Beigenbachtal. Begeben Sie sich auf eine erlebnisreiche Entdeckungsreise durch die einzigartige Landschaft der Eifel und erkunden Sie die interessanten Etappen. Das felsige Rurtal erwartet Sie mit idyllischen Stauseen, wie dem Rursee, eine der größten Talsperren Deutschlands. Außerdem wissen die Moor- und Heidelandschaft des Hohen Venn, der Nationalpark Eifel, die Kalkeifel sowie die Kegel und Maare der Vulkaneifel zu begeistern. Genießen Sie pures Wandervergnügen und freuen Sie sich auf großartige Aussichten, anspruchsvolle Anstiege sowie gemütliche Pfade.

Urlaub genießen in der Eifel!

zum Angebot
© Hotel am Park in Stadtkyll

Inkl. 
Leihfahrrad
für 1 Tag

Herzlich willkommen im Hotel am Park Stadtkyll!
RRR
Reise-Code: amst
Angebot merken
Eifel

Hotel am Park Stadtkyll

Willkommen am Rande der schönen Vulkaneifel. Ob Wandern oder Radfahren, Besichtigungen von Burgen und Schlössern, oder Wassersport – hier kommt jeder Natur-, Kultur- und Bewegungsbegeisterte auf seine Kosten.

Erkunden Sie die Schätze der Eifel

Die Eifeler Natur begeistert mit einer vielseitigen Naturlandschaft. Mehrere Gewässer wie Vulkanmaare, die auch „Augen der Eifel“ genannt werden, prägen den von Vulkanausbrüchen und Lavaströmen geformten Nationalpark Eifel. Erkunden Sie die hügelige Landschaft mit ihren teils schroffen Felsformationen. Sie sind lieber mit dem Fahrrad statt zu Fuß unterwegs? Der Kyll-Radweg führt Sie entlang der Kyll vorbei an schönen Burgen durch die einzigartige Landschaft der Eifel. Nur rund 12 km von Ihrem Hotel in Stadtkyll entfernt befindet sich bereits die Landesgrenze zu Belgien. Unternehmen Sie einen Ausflug in das ebenfalls sehr vielfältige Nachbarland. Freunde des Motorsports sollten sich aufmachen zum benachbarten Nürburgring mit seiner legendären Rennstrecke.

Die Eifel ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert

Wenn die Sonne scheint, ist ein Ausflug zum Kronenburger See in Dahlem (ca. 5 km) besonders schön. Das Freizeitgewässer lädt zu einer unbeschwerten Zeit ein. Egal ob Fahrradfahren, Segeln, Baden, Angeln oder Bootfahren – der See ist bei Groß und Klein sehr beliebt. Ein Highlight ist Deutschlands erster Wasserseilgarten
In den Wintermonaten locken die Skigebiete Wolfsschlucht in Prüm (ca. 17 km), der Weiße Stein in Hellenthal (ca. 20 km) und der Schwarze Mann in Gondenbrett (ca. 17 km) zu aufregenden Abfahrten ein. Packen Sie Ihre Skier, Ihr Snowboard oder Ihren Schlitten ein und verbringen Sie eine spaßige Zeit auf den Pisten der Region. 

Entdecken Sie die Nordeifel bei Ihrem nächsten Urlaub!

zum Angebot
© David Doenges

Inkl. Thermen-
eintritt ab 5
Nächten

Herzlich willkommen im Hotel Alte Mühle!
RRR+
Reise-Code: albb
Angebot merken
Vulkaneifel

Hotel Alte Mühle in Bad Bertrich

Wo Natur und Entspannung sich gefunden haben, zwischen Mosel und der Vulkaneifel, dort befindet sich der wunderschöne, kleine Kurort Bad Bertrich.

Bei einem verträumten Spaziergang durch den Kurgarten können Sie das Kurfürstliche Schlösschen bestaunen. Errichtet wurde es vom letzten Kurfürsten Triers im Jahre 1787. In Verbindung mit dem Kurgarten sorgt es auch mehr als 200 Jahre später für eine besondere Atmosphäre. Ein weiteres Highlight von Bad Bertrich ist der europaweit erste Landschaftstherapeutische Park Römerkessel. Der Park verspricht eine heilsame Wirkung und sorgt Schritt für Schritt für mentale Ausgeglichenheit. Entscheiden Sie sich zwischen 7 verschiedenen Themengärten sowie dem Eichenblattweg und dem Kurschattenweg.

Entspannung in der Vulkaneifel Therme

Was wäre ein Urlaub in Bad Bertrich, ohne einen Besuch in der Vulkaneifel Therme? Die weltweit einzige Glaubersalztherme lädt mit dem heilenden Thermalwasser und fünf Erlebnissaunen zum Verweilen und Entspannen ein. Schon die Römer haben damals in dem 32 ° C warmen Wasser gebadet.

Entdecken Sie die Region rund um Bad Bertrich

Sowohl Bad Bertrich als auch die Umgebung begeistern durch eine einzigartige und traumhafte Landschaft. Begeben Sie sich eigenständig auf Entdeckungstour und nutzen Sie die Wander- und Terrainkurwege oder Fahrradwege rund um Bad Bertrich. Wenn Sie einen Urlaub an der Mosel planen, vergessen Sie auf keinen Fall, ein Weinerlebnis in Form einer Weinwanderung oder einer Planwagenfahrt zu buchen. Lassen Sie sich vom köstlichen Wein der Region bei einem herrlichen Blick auf die Mosel überzeugen. Buchen Sie jetzt Ihre Auszeit in Bad Bertrich!

zum Angebot