Balkan-Urlaub – der Geheimtipp in Europa

Balkan hört, der verbindet meist Urlaub in Ungarn, die wilde Schönheit der Puszta und grüne Landschaften mit diesem Begriff. Der Balkan, bzw. die Balkanhalbinsel im Südosten Europas ist jedoch so viel mehr. Sie ist die östlichste der drei ins Mittelmeer ragenden südeuropäischen Halbinsel. Das Wort Balkan stammt aus dem Türkischen und bedeutet übersetzt Gebirge oder Bergwald. Und eben das erwartet Sie bei einem Urlaub in den klassischen Balkanländern Albanien, Bosnien & Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Mazedonien, Montenegro, Kroatien, Serbien und Rumänien. Ungarn gehört noch nicht lange zu den Balkanstaaten. In allen zugehörigen Ländern gibt es viele Highlights und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Neben den Bergen und facettenreichen Landschaften wartet auch eine vielfältige Kultur, umfangreiche Geschichte, traditionelle Küche mit unterschiedlichen Nationalgerichten und Europas Kulturhauptstädte auf Sie.

Die große Hauptstadt Budapest in Ungarn
© Noppasinw - stock.adobe.com
Traumhafte Landschaften und das Meer in Montenegro
© Olena Z - stock.adobe.com
Die Sehenswürdigkeit Schloss Bran in Rumänien
© emperorcosar - stock.adobe.com

Sehenswürdigkeiten und Tipps für Ihre Balkan-Reise:

1. Ohrid See in Mazedonien:
Umgeben von 2.000 Meter hohen albanischen und mazedonischen Bergen ist der See einer der ältesten der Welt. Sein Alter wird auf zwei bis fünf Millionen Jahre geschätzt. In der gleichnamigen Stadt finden sich frühchristliche orthodoxe Kirchen und Klöster, alte osmanische Häuser in der gut erhaltenen Altstadt und bemerkenswerte Silberschmieden.

2. Dubrovnik & Pula in Kroatien:
Dubrovnik im Süden Kroatiens, direkt an der Adria, weiß mit einer fantastischen historischen Altstadt zu begeistern. Diese war schon Schauplatz zahlreicher Filme und Serien, eine der bekanntesten ist wohl Game of Thrones. Pula, die Küstenstadt an der Spitze Istriens bezaubert mit zahlreichen Stränden, dem Amphitheater und den Ruinen aus der Römerzeit.

3. Kvarner Bucht in Kroatien:
Die kroatische Urlaubsregion Kvarner lädt mit bergen und Wiesen zum Wandern ein, mit dem kristallklaren Wasser der Adria zum Baden und Schnorcheln sowie mit frischen Fischgerichten zum hemmungslosen Schlemmen. Durch seine Lage im Südosten der Halbinsel Istrien bietet Kvarner ein ganzjährig mildes Klima.

4. Krka Nationalpark in Kroatien:
In Mitteldalmatien wartet eine sattgrüne, bewaldete Naturlandschaft mit gleich 7 Wasserfällen darauf entdeckt zu werden.

Ausblick auf eine der schönen Altstädte Kroatiens
© pkazmierczak - stock.adobe.com
Die kroatische Urlaubsregion Kvarner mit der schönen Bucht
© Leonid Tit - stock.adobe.com

5. Portorož, Piran und Koper an der slowenischen Adriaküste:
Portorož mit der Kirche des Heiligen Bernardin, die Salzstadt Piran die in ihrer Optik stark an Venedig erinnert sowie Koper, die Stadt der tausend Sonnen. Eine Fülle an historischen Orten, die jeweils ihren ganz eigenen Charme haben und sie mit ihrer Architektur in eine andere Zeit versetzen. 

6. Kotor an der Adriaküste Montenegros:
Die atemberaubende Bucht von Kotor ist mit ihren Steilhängen und der grünglitzernden Adria ein tolles Fotomotiv und zählt seit 1979 zum UNESCO Weltnaturerbe. Die gleichnamige Stadt beeindruckt mit einer mittelalterlichen Altstadt und mehreren romanischen Kirchen.

7. Belgrad, die weiße Stadt:
Die serbische Hauptstadt ist noch nicht überlaufen von Touristen und daher ein echter Geheimtipp. Das bedeutendste Wahrzeichen ist die Festung Beogradska Tvrđava am Zusammenfluss von Donau und Save.

8. Europäische Kulturhauptstadt Timișoara in Rumänien:
Alte Paläste und Kirchen aus dem 18. Jahrundert und rund 15.000 alte Gebäude geben der drittgrößten Stadt des Landes auch den Beinamen „Kleines Wien“.

9. Kulturhauptstadt Novi Sad in Serbien:
Die zweitgrößte Stadt Serbiens empfängt Sie direkt an der Donau und befindet sich auf halbem Weg zwischen Budapest und Belgrad. Als Schmelztiegel von Kulturen und Traditionen ist sie zurecht eine der Kulturhauptstädte Europas 2021. Über 200 Festivals und Veranstaltungen finden hier jährlich statt. Auf einem Felsen am Flussufer thront die imposante Festung Petrovaradin die größtenteils aus dem 17. und 18 Jahrhundert stammt. Der Nationalpark Fruška Gora ist quasi um die Ecke und Weinliebhaber werden in der nahegelegenen Region um Sremski Karlovci fündig. 

Bucht von Kontor in Montenegro, Balkan
Die bekannte Bucht von Kontor in Montenegro
© maksimka37 - stock.adobe.com

10. Kruja – Gebirgsstadt in Albanien: Die kleine Stadt ist in einen Berghang gebaut und bietet einen fantastischen Ausblick auf die Adria und die umliegende Natur. Die alte Burg wurde den Überlieferungen nach schon um 500 n. Chr. Erbaut und gilt als echter historischer Schatz.

11. Berat – „Die Stadt der 1.000 Fenster": Das mehr als 2000 Jahre alte Berat liegt etwa 70 km südlich von Tirana im Bergland Zentralalbaniens. Den großartig erhaltenen Gebäuden, die auf das Flusstal des Osums hinabblicken, verdankt sie auch ihren Beinamen.

12. Tirana – Albaniens Hauptstadt: Lassen Sie sich begeistern von der farbenfrohen Architektur aus verschiedenen Epochen. Pastellfarbene Gebäude säumen beispielsweise den zentralen Skanderbegplatz.

13. Esztergom & Budapest: Die alte und neue Hauptstadt Ungarns sind definitiv einen Besuch wert. Esztergom war vom 10. Bis Mitte des 13. Jahrhunderts Hauptstadt des Königreiches Ungarn. Die Stadt in der einst Könige in riesigen Palästen residierten hat auch heute kaum etwas von ihrem Glanz verloren. Mit einer Höhe von 100 Metern erhebt sich die größte Kirche des Landes, die St. Adalbert-Kathedrale auf dem Burgberg direkt an der Donau.
Verbunden durch die Kettenbrücke bilden die Teile Buda und Pest das heutige ungarische Budapest. Die Fülle an Sehenswürdigkeiten ist bemerkenswert. Vom Parlament bis zur Fischerbastei, hier gibt es nahezu unendlich viel zu sehen.

Berat ist „Die Stadt der 1.000 Fenster" in Albanien
© milosk50 - stock.adobe.com
Die Stadt Budapest gehört zu den Sehenswürdigkeiten Ungarns
© Alberto Giron - stock.adobbe.com

Weitere Tipps für die Balkan-Länder:

Währung in den Balkanländern:

  • Slowenien & Montenegro: Euro
  • Bosnien & Herzegowina: Konvertible Mark
  • Albanien: Albanischer Lek
  • Mazedonien: Mazedonischer Denar
  • Bulgarien: Bulgarischer Lew
  • Rumänien: Rumänischer Leu
  • Ungarn: Forint
  • Serbien: Serbischer Dinar
Sightseeing in den Balkanländern
Die Geschichte des Balkans beim Sightseeing erleben
© goodluz - stock.adobe.com

Nationalgerichte, die Sie während der Reise probieren sollten:

  • Slowenien: Jota (Eintopf aus Sauerkraut, Kartoffeln und Bohnen)
  • Montenegro: Raznjici (Fleischspieß), Sarma (gefüllte Weinblätter), Čorba (dicke Suppe aus Nudeln, Kartoffeln oder Gemüse)
  • Bosnien & Herzegowina: Küche mit türkischem Einschlag, Bosanski Lonac (bosnischer Fleisch- und Gemüseeintopf, Burek (mit Hackfleisch gefüllte Blätterteigtaschen),
  • Albanien: Tavë Elbasani (Hammelfleisch in Joghurt überbacken), Tarator (kalte Joghurt-Gurkensuppe)
  • Mazedonien: Tavče Gravče (Gericht aus gebackenen Bohnen)
  • Bulgarien: Kawarma (traditionelles Tontopfgericht mit Fleisch und Gemüse)
  • Rumänien: Mămăligă (fester Maisbrei)
  • Ungarn: Ćevapčići (Hackfleischröllchen), Ðuveč (Schmorgericht aus Reis, Gemüse und Fleisch) und natürlich ungarische Gulaschsuppe
  • Serbien: Pljeskavica (gegrilltes Gericht aus Schweine-, Rind- und Lammfleisch – auch in Bosnien, Herzegowina und Kroatien beliebt)
Tavče Gravče
© bellakadife - stock.adobe.com
Pljeskavica ist ein gegrilltes Gericht aus Serbien
© happyimages - stock.adobe.com

Unsere Angebote für Ihren Urlaub in den Balkan-Ländern

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

90 Ergebnisse gefunden

© Katarina Line

Inkl. 2 Nächte
im Hotel &
Parkplatz

Ihr Zuhause für die kommenden Tage: Kalipsa Preisknaller sichern!
Reise-Code: kafk
Angebot merken
Inselhüpfen Kroatien mit Rad und Schiff

Kalipsa ab/an Opatija

- 100 € RABATT

bei Buchung bis 15.05.25!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© Michael Kienzler – Kontur-Photo

70 € Ausflugs-guthaben inklusive

Die schöne Wachau
RRRR+
Reise-Code: amds
Angebot merken
Donausonate

Amelia ab/an Passau

Herzlich willkommen an Bord von Amelia, wo Sie eine märchenhafte Reise durch die schönsten Städte an der Donau erwartet. Vom Anlegerhafen in Passau, der berühmten Dreiflüssestadt, geht es über die Passage Schlögener Schlinge zu Ihrem ersten beeindruckenden Reiseziel Dürnstein. Die niederösterreichische Stadt hat neben wundervollen romantischen Besichtigungsmöglichkeiten, wie beispielsweise die Burgruine Dürnstein, auch eine sehenswerte Altstadt, durch die Sie in Ruhe schlendern können. Nach einer Flussfahrt durch das Tullner Becken erreichen Sie die Hauptstadt Österreichs.

In Wien warten unzählige einzigartige Orte und Bauten darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Das atemberaubende Schloss Schönbrunn zum Beispiel, in dem das Kaiserpaar Franz und Sisi verweilt hat. Aber auch das Hundertwasserhaus, der Stephansdom und Schloss Belvedere bieten Gelegenheiten, die facettenreichen Seiten der Stadt kennenzulernen. Für Musikliebhaber eignet sich ein Besuch der grandiosen Wiener Staatsoper. Nachdem Sie sich die schönsten Ecken Wiens angeschaut haben, geht es mit einem kurzen Stopp in Esztergom weiter in das hinreißende Budapest. Bekannt für seine erholsamen Thermalbäder, altehrwürdigen Bauwerke und gemütlichen Kaffeehäuser werden Sie in der Hauptstadt Ungarns mit allem, was Ihr Herz begehrt, versorgt. Budapest entstand durch die Zusammenlegung der zuvor unabhängigen Städte Buda und Obuda westlich der Donau und Pest östlich der Donau. Das hügelige Buda ist wohl der touristisch interessantere Teil der Stadt. Hier finden Sie alte Gassen, mittelalterliche Gebäude und das Burgviertel. Aber auch ein Besuch des imposanten Parlamentsgebäudes lohnt sich! Das Wahrzeichen der Stadt bietet mit seiner bezaubernden Lage direkt am Pester Donauufer einen wunderschönen Blick aufs Wasser und das Burgviertel am anderen Ufer. Dieser Blick wurde von der UNESCO sogar zum Weltkulturerbe erklärt.

Unser Tipp: Am Heldenplatz können Sie gleich mehrere Sehenswürdigkeiten wie das Milleniumsdenkmal und das Museum der Bildenden Künste, bewundern. Mit der Abfahrt aus Budapest steuern Sie Bratislava an, wo Sie die Burg Bratislava besichtigen können. Daneben können Sie sich in der UFO Bar & Restaurant stärken und im Anschluss auf der Aussichtsplattform die Stadt in ihrer gesamten Pracht überblicken. Nach der anschließende Flussfahrt durch die beeindruckende Wachau gelangen Sie schließlich zu Ihrem letzten aufregenden Reiseziel Melk, welches besonders bekannt für sein Stift ist. Das auf Felsen gelegene Benediktinerkloster aus dem 11. Jahrhundert wird sich Ihnen als ein unglaubliches Natur- und Architekturwunder offenbaren.
Mit einer glücklichen Seele und unbeschreiblichen Momenten im Schlepptau kehren Sie nun nach Passau zurück.

Klingt gut? Dann jetzt buchen und eine unvergessliche Flusskreuzfahrt sichern!

zum Angebot
© GezaKurkaPhotos - stock.adobe.com Das Parlamentsgebäude in Budapest erstrahlt während der Adventszeit in besonderem Glanz. Preisknaller sichern!
RRRR
Reise-Code: avcd
Angebot merken
Christkindlmärkte an der Donau

VistaMilla ab/an Passau

- 50 € RABATT

bei Buchung bis 16.05.25!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© Magal Hotel by Aminess

Nur 150 m zum Strand

Bewundern Sie die traumhaften Sonnenuntergänge an der Adria vom nahegelegenen Strand aus. Preisknaller sichern!
zum Angebot
© Veya Hotel by Aminess

Urlaubsort
am Strand

Das Hotel heißt Sie herzlich auf der Insel Krk willkommen. Preisknaller sichern!
zum Angebot
© Donau Touristik

Kostenfreie Fahrrad-
mitnahme

Fahren Sie durch die herrliche Natur und genießen Sie die Aussicht. Mit etwas Glück begegnet Ihnen auf dem Weg sogar Ihr eigenes Flussschiff.
RRRR+
Reise-Code: pdro
Angebot merken
Radkreuzfahrt durch Österreich

Primadonna ab/an Passau

Erleben Sie eine einzigartige Radreise an Bord von Primadonna und entdecken Sie Österreich von seiner schönsten Seite. Genießen Sie den einzigartigen Komfort des Schiffes über Nacht, das Freiheitsgefühl auf dem Rad tagsüber und sammeln Sie einzigartige Erinnerungen.

Los geht Ihre Flusskreuzfahrt in Passau und führt Sie am nächsten Tag nach Schlögen, das besonders bekannt für die Schlögener Schlinge ist. Dank des harten Gesteins rund um den Ort legt die Donau hier eine beeindruckende 180 Grad Kurve hin. Einen besonders traumhaften Blick auf das Naturwunder genießen Sie von der Aussichtsplattform Schlögener Blick. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Auch Ihr nächster Stopp Linz wird Sie begeistern. Die vielseitige Stadt steht ganz im Zeichen von Kunst und Kultur und wird vom harmonischen Zusammenspiel aus Moderne und Geschichte geprägt. Über Grein thront schon seit mehr als 500 Jahren das prächtige Schloss Greinburg, das älteste Wohnschloss Österreichs. Besuchen Sie das Wahrzeichen, das heute unter anderem das Schifffahrtsmuseum beheimatet. Ihr nächstes Ziel Ybbs beeindruckt durch eine malerische Altstadt, die mit ihren bunten Fassaden zum Flanieren und Verweilen in kleinen Cafés einlädt.

In Dürnstein betrachten Sie die Schönheit der Wachau. Umringt von zahlreichen Weinbergen ist die Stadt ein beliebtes touristisches Ziel. Der blaue Turm der Stiftskirche, ein ehemaliges Kloster, ist das Wahrzeichen von Dürnstein. Nach einem Zwischenstopp in Tulln bringt Sie Ihr Flussschiff weiter die Donau flussabwärts bis in die Hauptstadt Österreichs. Willkommen in Wien! Die Kaiser- und Walzerstadt erwartet Sie mit unzähligen Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Schönbrunn sowie Schloss Belvedere und genießen Sie eine einmalige Aussicht auf die Stadt und das Umland vom Wiener Riesenrad aus. Nutzen Sie Ihre Zeit und erkunden Sie die Weltmetropole! Am nächsten Tag machen Sie einen Abstecher in die Slowakei zur Hauptstadt Bratislava. Der Weg dorthin ist seine Mühen allemal wert: Sie durchqueren den Nationalpark Donau-Auen mit seiner atemberaubenden und unberührten Natur. Ihr Schiff bringt Sie am nächsten Tag zurück nach Österreich. Sie kommen nach Melk, bekannt ist die Kleinstadt für das gleichnamige Stift Melk aus dem 11. Jahrhundert. Die Benediktinerabtei thront auf einem Felsen hoch über der Donau. Jedes Jahr begeistert der barocke Altbau zahlreiche Besucher. Lassen auch Sie sich das Wahrzeichen nicht entgehen!

Nach einem weiteren Stopp in Grein erreichen Sie mit vielen neuen Eindrücken wieder Ihren Startpunkt Passau.

Genießen Sie Ihre Reise durch Österreich mit Rad und Schiff!

zum Angebot
© Hotel Stamos in Faliraki Der Außenpool funkelt in den schönsten Blautönen. Preisknaller sichern!
RRR
Reise-Code: rhos
Angebot merken
Erlebnisreise in der griechischen Ägäis

Sonneninsel Rhodos

- 100 € RABATT

bei Buchung bis 15.02.26!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© Antje Schimanke Fotografie Außenansicht von Prinzessin Katharina
RRRR
Reise-Code: pkdd
Angebot merken
Donau im Dreivierteltakt – mit Rad und Schiff

Prinzessin Katharina ab/an Passau

Erleben Sie die Schönheit der Donau an Bord von Prinzessin Katharina und entdecken Sie verträumte Dörfer, idyllische Städte und die unberührte Natur sowohl mit dem Schiff als auch mit dem Rad. Der Donauradweg gilt als einer der schönsten Radwege Europas und ist ein Paradies für Aktivurlauber

Freuen Sie sich sowohl auf zauberhafte Naturlandschaften wie zum Beispiel die spektakuläre Schlögener Schlinge als auch auf schöne Städte wie Linz oder Melk. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden immer wieder zum Entdecken ein: Besuchen Sie den Linzer Mariendom, Schloss Greinburg, das prunkvolle Benediktinerstift in Melk oder das Nibelungendenkmal in Tulln. Auch der Garten Tulln ist ein lohnenswertes Ausflugsziel. Er umfasst insgesamt 52 Hektar und begeistert mit bunt blühenden Pflanzen in einer einmaligen Atmosphäre. Ihr Weg führt Sie flussabwärts bis nach Wien. Kurz vor der österreichischen Hauptstadt lädt aber noch das Stift Klosterneuburg zu einem Halt ein. Im Inneren des Stifts befindet sich der Verduner Altar, eines der bedeutendsten Kunstwerke des Mittelalters. In der Kaiserstadt Wien angekommen, erwarten Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Aber keine Sorge, Ihnen bleibt ausreichend Zeit, sämtliche Attraktionen der Stadt zu besuchen, darunter natürlich das Schloss Schönbrunn, in dem Sie mehr über das Leben von Kaiserin Sisi erfahren können. Auch die Hofburg, die Domkirche St. Stephan, das Schloss Belvedere oder der berühmte Vergnügungspark Prater mit dem unvergleichlichen Riesenrad gilt es zu bestaunen. Zu einer kleinen Rast zwischendurch laden die typischen Wiener Kaffeehäuser ein: Probieren Sie ein leckeres Stück Sachertorte und eine Wiener Melange  – Sie werden begeistert sein. 

Genießen Sie Ihre Reise mit Rad und Schiff!

zum Angebot
© lukaszimilena – stock.adobe.com Entfliehen Sie dem Alltagsstress und entspannen Sie unter der griechischen Sonne. Preisknaller sichern!
RRRR
Reise-Code: rhol
Angebot merken
Griechenland – Roseninsel Rhodos

Dodekanes – Entdeckerreise in der malerischen Ägäis

- 70 € RABATT

bei Buchung bis 08.05.25!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© Donau Touristik – Zupanc

Exklusiv bei Reisen AKTUELL

Erkunden Sie mit dem Rad die abwechslungsreiche Flusslandschaft der Donau! Preisknaller sichern!
RRRR+
Reise-Code: pdwp
Angebot merken
Kaiserstadt Wien und barockes Ungarn entdecken

Primadonna ab/an Wien

- 100 € RABATT

bei Buchung bis 15.05.25!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© Hotel Delfinia Der Strand von Moraitika an der Südküste Korfus
RRRR
Reise-Code: kode
Angebot merken
Zauberhafte Inselwelt an Land & zu Wasser

Korfu – Die grüne Perle der Ionischen Inseln

Willkommen auf Korfu, der grünen Insel im Ionischen Meer! Lassen Sie sich von einer faszinierenden Landschaft aus atemberaubenden Bergpanoramen, duftenden Obstplantagen und Olivenhainen sowie traumhaften Buchten verzaubern. Mit Moraitika haben Sie den perfekten Urlaubsort zum Entspannen und Genießen gefunden.

Die grüne Vielfalt Korfus entdecken

Nicht umsonst wird Korfu „die griechische Perle im Ionischen Meer“ genannt – mit warmen Sommern, milden Wintern und unberührten Landschaften ist die Insel ein Paradies für Natur- und Strandliebhaber. Idyllische Strände und kleine Buchten laden zum Verweilen ein: Der flach abfallende Strand von Moraitika eignet sich perfekt zum Baden und ist von landestypischen Tavernen gesäumt. Genießen Sie die Vielfalt der Natur und erleben eine Panoramafahrt durch die traditionellen Dörfer des Südens, begleitet von einem Besuch einer Olivenpresse, wo Sie das regionale Öl kosten können. Am wunderschönen Strand von Marathias dürfen Sie sich auf freie Zeit freuen und das romantische Dorf Chlomos empfängt Sie mit grandiosen Ausblicken. 

Kultur und Traditionen erleben

Bei einem weiteren Ausflug tauchen Sie noch einmal mehr in die Kultur Korfus ein. So warten in Korfu-Stadt (Kerkyra) pastellfarbene, venezianische Gebäude und zahlreiche Sehenswürdigkeiten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Altstadt zählt nicht ohne Grund zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein weiteres unvergessliches Erlebnis ist eine Minikreuzfahrt rund um Korfu: Auf dieser gemütlichen Bootstour besuchen Sie die geheimnisvollen Grotten von Paxos und machen einen Badestopp an der paradiesischen Insel Antipaxos. Die Freizeit im malerischen Hafenort Gaios bietet Ihnen die Möglichkeit, die Inselwelt ganz nach Ihren Wünschen zu genießen und an den Panoramablick auf das Kloster Panagias werden Sie sich noch lange erinnern. 

Buchen Sie jetzt – Korfu wird Sie begeistern!

zum Angebot
© Mjus Resort & Thermal Park

Großer Spa- und Thermalpark

Der großzügige Thermalpark lädt zum Verweilen und Wohlfühlen ein. Preisknaller sichern!
zum Angebot