Balkan-Urlaub – der Geheimtipp in Europa

Balkan hört, der verbindet meist Urlaub in Ungarn, die wilde Schönheit der Puszta und grüne Landschaften mit diesem Begriff. Der Balkan, bzw. die Balkanhalbinsel im Südosten Europas ist jedoch so viel mehr. Sie ist die östlichste der drei ins Mittelmeer ragenden südeuropäischen Halbinsel. Das Wort Balkan stammt aus dem Türkischen und bedeutet übersetzt Gebirge oder Bergwald. Und eben das erwartet Sie bei einem Urlaub in den klassischen Balkanländern Albanien, Bosnien & Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Nordmazedonien, Montenegro, Kroatien, Serbien und Rumänien. Ungarn gehört noch nicht lange zu den Balkanstaaten. In allen zugehörigen Ländern gibt es viele Highlights und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Neben den Bergen und facettenreichen Landschaften wartet auch eine vielfältige Kultur, umfangreiche Geschichte, traditionelle Küche mit unterschiedlichen Nationalgerichten und Europas Kulturhauptstädte auf Sie.

Die große Hauptstadt Budapest in Ungarn
© Noppasinw - stock.adobe.com
Traumhafte Landschaften und das Meer in Montenegro
© Olena Z - stock.adobe.com
Die Sehenswürdigkeit Schloss Bran in Rumänien
© emperorcosar - stock.adobe.com

Sehenswürdigkeiten und Tipps für Ihre Balkan-Reise:

1. Ohrid See in Mazedonien:
Umgeben von 2.000 Meter hohen albanischen und mazedonischen Bergen ist der See einer der ältesten der Welt. Sein Alter wird auf zwei bis fünf Millionen Jahre geschätzt. In der gleichnamigen Stadt finden sich frühchristliche orthodoxe Kirchen und Klöster, alte osmanische Häuser in der gut erhaltenen Altstadt und bemerkenswerte Silberschmieden.

2. Dubrovnik & Pula in Kroatien:
Dubrovnik im Süden Kroatiens, direkt an der Adria, weiß mit einer fantastischen historischen Altstadt zu begeistern. Diese war schon Schauplatz zahlreicher Filme und Serien, eine der bekanntesten ist wohl Game of Thrones. Pula, die Küstenstadt an der Spitze Istriens bezaubert mit zahlreichen Stränden, dem Amphitheater und den Ruinen aus der Römerzeit.

3. Kvarner Bucht in Kroatien:
Die kroatische Urlaubsregion Kvarner lädt mit bergen und Wiesen zum Wandern ein, mit dem kristallklaren Wasser der Adria zum Baden und Schnorcheln sowie mit frischen Fischgerichten zum hemmungslosen Schlemmen. Durch seine Lage im Südosten der Halbinsel Istrien bietet Kvarner ein ganzjährig mildes Klima.

4. Krka Nationalpark in Kroatien:
In Mitteldalmatien wartet eine sattgrüne, bewaldete Naturlandschaft mit gleich 7 Wasserfällen darauf entdeckt zu werden.

Ausblick auf eine der schönen Altstädte Kroatiens
© pkazmierczak - stock.adobe.com
Die kroatische Urlaubsregion Kvarner mit der schönen Bucht
© Leonid Tit - stock.adobe.com

5. Portorož, Piran und Koper an der slowenischen Adriaküste:
Portorož mit der Kirche des Heiligen Bernardin, die Salzstadt Piran die in ihrer Optik stark an Venedig erinnert sowie Koper, die Stadt der tausend Sonnen. Eine Fülle an historischen Orten, die jeweils ihren ganz eigenen Charme haben und sie mit ihrer Architektur in eine andere Zeit versetzen. 

6. Kotor an der Adriaküste Montenegros:
Die atemberaubende Bucht von Kotor ist mit ihren Steilhängen und der grünglitzernden Adria ein tolles Fotomotiv und zählt seit 1979 zum UNESCO Weltnaturerbe. Die gleichnamige Stadt beeindruckt mit einer mittelalterlichen Altstadt und mehreren romanischen Kirchen.

7. Belgrad, die weiße Stadt:
Die serbische Hauptstadt ist noch nicht überlaufen von Touristen und daher ein echter Geheimtipp. Das bedeutendste Wahrzeichen ist die Festung Beogradska Tvrđava am Zusammenfluss von Donau und Save.

8. Europäische Kulturhauptstadt Timișoara in Rumänien:
Alte Paläste und Kirchen aus dem 18. Jahrundert und rund 15.000 alte Gebäude geben der drittgrößten Stadt des Landes auch den Beinamen „Kleines Wien“.

9. Kulturhauptstadt Novi Sad in Serbien:
Die zweitgrößte Stadt Serbiens empfängt Sie direkt an der Donau und befindet sich auf halbem Weg zwischen Budapest und Belgrad. Als Schmelztiegel von Kulturen und Traditionen ist sie zurecht eine der Kulturhauptstädte Europas 2021. Über 200 Festivals und Veranstaltungen finden hier jährlich statt. Auf einem Felsen am Flussufer thront die imposante Festung Petrovaradin die größtenteils aus dem 17. und 18 Jahrhundert stammt. Der Nationalpark Fruška Gora ist quasi um die Ecke und Weinliebhaber werden in der nahegelegenen Region um Sremski Karlovci fündig. 

Bucht von Kontor in Montenegro, Balkan
Die bekannte Bucht von Kontor in Montenegro
© maksimka37 - stock.adobe.com

10. Kruja – Gebirgsstadt in Albanien: Die kleine Stadt ist in einen Berghang gebaut und bietet einen fantastischen Ausblick auf die Adria und die umliegende Natur. Die alte Burg wurde den Überlieferungen nach schon um 500 n. Chr. Erbaut und gilt als echter historischer Schatz.

11. Berat – „Die Stadt der 1.000 Fenster": Das mehr als 2000 Jahre alte Berat liegt etwa 70 km südlich von Tirana im Bergland Zentralalbaniens. Den großartig erhaltenen Gebäuden, die auf das Flusstal des Osums hinabblicken, verdankt sie auch ihren Beinamen.

12. Tirana – Albaniens Hauptstadt: Lassen Sie sich begeistern von der farbenfrohen Architektur aus verschiedenen Epochen. Pastellfarbene Gebäude säumen beispielsweise den zentralen Skanderbegplatz.

13. Esztergom & Budapest: Die alte und neue Hauptstadt Ungarns sind definitiv einen Besuch wert. Esztergom war vom 10. Bis Mitte des 13. Jahrhunderts Hauptstadt des Königreiches Ungarn. Die Stadt in der einst Könige in riesigen Palästen residierten hat auch heute kaum etwas von ihrem Glanz verloren. Mit einer Höhe von 100 Metern erhebt sich die größte Kirche des Landes, die St. Adalbert-Kathedrale auf dem Burgberg direkt an der Donau.
Verbunden durch die Kettenbrücke bilden die Teile Buda und Pest das heutige ungarische Budapest. Die Fülle an Sehenswürdigkeiten ist bemerkenswert. Vom Parlament bis zur Fischerbastei, hier gibt es nahezu unendlich viel zu sehen.

Berat ist „Die Stadt der 1.000 Fenster" in Albanien
© milosk50 - stock.adobe.com
Die Stadt Budapest gehört zu den Sehenswürdigkeiten Ungarns
© Alberto Giron - stock.adobbe.com

Weitere Tipps für die Balkan-Länder:

Währung in den Balkanländern:

  • Slowenien & Montenegro: Euro
  • Bosnien & Herzegowina: Konvertible Mark
  • Albanien: Albanischer Lek
  • Mazedonien: Mazedonischer Denar
  • Bulgarien: Bulgarischer Lew
  • Rumänien: Rumänischer Leu
  • Ungarn: Forint
  • Serbien: Serbischer Dinar
Sightseeing in den Balkanländern
Die Geschichte des Balkans beim Sightseeing erleben
© goodluz - stock.adobe.com

Nationalgerichte, die Sie während der Reise probieren sollten:

  • Slowenien: Jota (Eintopf aus Sauerkraut, Kartoffeln und Bohnen)
  • Montenegro: Raznjici (Fleischspieß), Sarma (gefüllte Weinblätter), Čorba (dicke Suppe aus Nudeln, Kartoffeln oder Gemüse)
  • Bosnien & Herzegowina: Küche mit türkischem Einschlag, Bosanski Lonac (bosnischer Fleisch- und Gemüseeintopf, Burek (mit Hackfleisch gefüllte Blätterteigtaschen),
  • Albanien: Tavë Elbasani (Hammelfleisch in Joghurt überbacken), Tarator (kalte Joghurt-Gurkensuppe)
  • Mazedonien: Tavče Gravče (Gericht aus gebackenen Bohnen)
  • Bulgarien: Kawarma (traditionelles Tontopfgericht mit Fleisch und Gemüse)
  • Rumänien: Mămăligă (fester Maisbrei)
  • Ungarn: Ćevapčići (Hackfleischröllchen), Ðuveč (Schmorgericht aus Reis, Gemüse und Fleisch) und natürlich ungarische Gulaschsuppe
  • Serbien: Pljeskavica (gegrilltes Gericht aus Schweine-, Rind- und Lammfleisch – auch in Bosnien, Herzegowina und Kroatien beliebt)
Tavče Gravče
© bellakadife - stock.adobe.com
Pljeskavica ist ein gegrilltes Gericht aus Serbien
© happyimages - stock.adobe.com

Unsere Angebote für Ihren Urlaub in den Balkan-Ländern

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

94 Ergebnisse gefunden

© lukaszimilena – stock.adobe.com Entfliehen Sie dem Alltagsstress und entspannen Sie unter der griechischen Sonne. Preisknaller sichern!
RRRR
Reise-Code: rhol
Angebot merken
Griechenland – Roseninsel Rhodos

Dodekanes – Entdeckerreise in der malerischen Ägäis

- 100 € RABATT

bei Buchung bis 31.12.25!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© Donau Touristik – Zupanc Erkunden Sie mit dem Rad die abwechslungsreiche Flusslandschaft der Donau!
zum Angebot
© Hotel Delfinia Der Strand von Moraitika an der Südküste Korfus Preisknaller sichern!
RRRR
Reise-Code: kode
Angebot merken
Zauberhafte Inselwelt an Land & zu Wasser

Korfu – Die grüne Perle der Ionischen Inseln

- 150 € RABATT

bei Buchung bis 31.01.26!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© Mjus Resort & Thermal Park

Großer Spa- und Thermalpark

Der großzügige Thermalpark lädt zum Verweilen und Wohlfühlen ein. Preisknaller sichern!
zum Angebot
© Givaga - stock.adobe.com

Über Nacht
in Wien
& Budapest

Budapest besteht aus den Stadtteilen Buda und Pest, die durch die Donau getrennt werden.
RRRR
Reise-Code: ardo
Angebot merken
Donauquartett

Ariana ab/an Passau

Diese Donaukreuzfahrt verbindet malerische Landschaften mit faszinierenden Städten und geschichtsträchtigen Orten. An Bord der komfortablen Ariana erwartet Sie eine entspannte Reise durch das Herz Europas – mit eindrucksvollen Momenten entlang der Donau und charmanten Zwischenstopps in Österreich, Ungarn und der Slowakei. Hier trifft Natur auf Kultur, Genuss auf Geschichte.

Die Reise beginnt in Passau, wo Sie nach der Einschiffung Kurs auf die erste landschaftliche Schönheit nehmen: die berühmte Schlögener Schlinge. Über Jahrtausende hat der Fluss hier einen spektakulären Bogen in die Landschaft gefräst – ein besonders fotogenes Schauspiel, das sich am besten vom Sonnendeck aus beobachten lässt. Anschließend erreichen Sie das idyllische Dürnstein in der Wachau. Der kleine Ort begeistert mit seinem blauen Kirchturm, verwinkelten Gassen und der Burgruine, in der einst Richard Löwenherz gefangen war. Rund um Dürnstein erstrecken sich Weinberge und Marillenhaine, die der Region ihren unverwechselbaren Charme verleihen.
Nach einem weiteren malerischen Donauabschnitt erreichen Sie Esztergom. Die majestätische Basilika überragt die Stadt und gilt als das größte Kirchengebäude Ungarns – ihr Anblick von Deck aus ist ebenso beeindruckend wie der Blick von der Kuppel auf das Donautal. In Budapest bleibt die Ariana über Nacht. So bleibt Zeit für Spaziergänge entlang des Donauufers, für einen Besuch der berühmten Thermalbäder oder für einen Blick vom Gellértberg auf die Lichter der Stadt. Auch tagsüber lädt das „Paris des Ostens“ mit seiner Prachtstraße Andrássy út, dem ungarischen Parlament und der Fischerbastei zum Erkunden ein.
In Bratislava erwartet Sie eine charmante Altstadt mit mittelalterlichem Flair. Wer den Weg zur Burg nicht scheut, wird mit einem herrlichen Blick auf die Donau belohnt. Weiter geht es nach Wien, wo Ihnen mehr als 24 Stunden zur Verfügung stehen. Der Stephansdom, Schloss Schönbrunn und die historischen Kaffeehäuser prägen das Stadtbild – und lassen erahnen, warum Wien regelmäßig zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt wird.
Am vorletzten Tag gleitet die Ariana noch einmal durch die Wachau, bevor Sie in Melk anlegen. Das barocke Benediktinerstift, hoch über der Donau gelegen, gilt als eines der prächtigsten Klöster Europas. Schließlich endet Ihre Reise dort, wo sie begonnen hat: in Passau.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz an Bord der Ariana!

zum Angebot
© ilijaa - stock.adobe.com

Direkt am Meer

Willkommen an Ihrem Urlaubsort – der wunderschönen Küstenstadt Lovran in der malerischen Kvarner Bucht.
zum Angebot
© Kess16 – fotolia.com

Inkl.
Stadt-
besichtigung
Bukarest

Die Draculaburg Bran erwartet Sie. Preisknaller sichern!
RRR/RRRR
Reise-Code: ruru
Angebot merken
Transsilvanien & Moldauklöster

Rumänien Rundreise

- 200 € RABATT

bei Buchung bis 31.10.25!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© Hotel Aminess Laguna

Direkte
Strandlage

Punto Mare Fun & Beach Zone Bar am Strand Preisknaller sichern!
zum Angebot