Urlaub am Starnberger See, dem zweitgrößten See Bayerns

Urlaub in Bayern muss nicht immer Urlaub in den Bergen sein, auch ein Urlaub am See ist hier möglich. Mystisch und doch wunderschön erstrahlt der Starnberger See nur etwa 25 km südwestlich der bayerischen Landeshauptstadt München. Genießen Sie Ihren Urlaub am Wasser und verbinden Sie Aktivurlaub mit einem Städtetrip nach München. Auch schöne Orte wie Tutzing, Bernried, Feldafing und Seeshaupt bieten sich für einen Ausflug an.
Die „Badewanne Münchens“, wie der Starnberger See auch häufig genannt wird, ist ein beliebtes Reise- und Ausflugsziel in Bayern und erwartet Sie in einer traumhaften Lage. Vor Ihnen glitzert das Blau des Wassers und im Hintergrund begrüßt Sie die Bergwelt der Alpen – so fühlt sich Urlaub an!

Urlaub an bayerischen Seen
Die bayerische Seenlandschaft ist vielfältig
© MNStudio – stock.adobe.com
Kurztrip nach München
Die bayerische Landeshauptsadt München ist immer eine Reise wert
© Vlada Z – stock.adobe.com

Auf den Spuren von König Ludwig II. bei einem Urlaub am Starnberger See

Bekannt wurde der Starnberger See, der zweifelsfrei zu einem der schönsten Seen Bayerns gehört, vor allem durch den mysteriösen Tod von König Ludwig II. Der in der bayerischen Hauptstadt München geborene Monarch soll hier ertrunken sein; sein Tod ist bis heute nicht vollständig geklärt. Zahlreiche Mythen und Theorien ranken sich um ihn. Heutzutage erinnert die Votivkapelle in der Gemeinde Berg an den Märchenkönig. Auch das Schloss Berg, in dem er seine letzten Tage verbrachte, ist ein beliebtes Ausflugsziel am Starnberger See. Zwar kann das Schloss nicht besichtigt werden, aber ein Besuch des prachtvollen Gartens lohnt sich allemal.

Wandern, Radfahren und mehr am Starnberger See

Der Starnberger See ist vor allem bei Aktivurlaubern sehr beliebt: Neben schwimmen, Rad fahren, tauchen, segeln und Boot fahren können Sie die Umgebung auch wunderbar bei einer Wanderung erkunden. Dabei werden Sie zahlreichen Schlössern und Villen begegnen, die das Ufer des Starnberger Sees säumen und seinen einzigartigen Charme ausmachen. Wer noch mehr über König Ludwig II erfahren möchte, sollte eine Wanderung auf dem König-Ludwig-Weg unternehmen. Lassen Sie sich von der märchenhaften Atmosphäre rund um den Starnberger See verzaubern und erfahren Sie gleichzeitig mehr über die bayerische Geschichte. Die Strecke ist rund 130 km lang und muss in mehreren Etappen absolviert werden. Unterwegs passieren Sie Sehenswürdigkeiten wie das Kloster Andechs, das Marienmünster am Ammersee oder auch die weltweit bekannten Schlösser, das Schloss Neuschwanstein und das Schloss Hohenschwangau

Votivkapelle bei Berg am Starnberger See zu Ehren von König Ludwig II.
© Kevsan – stock.adobe.com
Der Starnberger See ist sehr beleibt bei Aktivurlaubern
© nedim_b – stock.adobe.com
Schloss Neuschwanstein, das Märchenschloss von König Ludwig II.
© JFL Photography – stock.adobe.com

Die schönsten Sehenswürdigkeiten am Starnberger See

Bei einem Urlaub am Starnberger See gibt es viel zu entdecken. Besuchen Sie unbedingt die Roseninsel, die einzige Insel im Starnberger See. Ganz entspannt können Sie bei einer Schifffahrt auf die Insel übersetzen und unterwegs die Schönheit Bayerns genießen. Auf der Roseninsel selbst erwartet Sie eine traumhafte Garten- und Parkanlage, die zu den bedeutendsten Gartenkunstwerken zählt. Schon der Märchenkönig, Ludwig II. war von der Roseninsel hingerissen und empfing hier unter anderem Kaiserin Elisabeth, auch bekannt als Kaiserin Sisi, die einen Großteil ihrer Jugend im Schloss Possenhofen am Starnberger See verbrachte. Im sogenannten fünf Seen Land gibt es viele kleinere Gemeinden mit zauberhaften Sehenswürdigkeiten und Gebäuden Adliger wie dem Sisi Schloss in Possenhofen. Wer Urlaub am Starnberger See macht, muss natürlich auch Starnberg selbst besuchen. Hier befindet sich das Museum Starnberger See, in dem Sie alles über die Region rund um den See in Bayern erfahren. Suchen Sie sich das passende Hotel am Starnberger See und freuen Sie sich auf Ihren Urlaub in Bayern!

Die Roseninsel ist die einzige Insel im Starnberger See
© Andy Ilmberger – stock.adobe.com
Kaiserin Sisi verbrachte einen Großteil ihrer Jugend im Schloss Possenhofen
© Wirestock – stock.adobe.com

Von Feldafing über Bernried und Tutzing bis Seeshaupt – Entdecken Sie die Region

Neben München erwartet Sie die Region rund um den Starnberger See mit weiteren schönen Orten, die zum Entdecken einladen. Hierzu gehören Feldafing, ein beliebter Ferienort der österreichischen Kaiserin Sissi, sowie die Erholungsorte Bernried, Tutzing und Seeshaupt: 

1. Kaiserlich genießen in Feldafing

Am Westufer des Starnberger Sees befindet sich die Gemeinde Feldafing. Der schöne Ortskern ist geprägt von typisch bayerischen Häusern, die eine urgemütliche Atmosphäre ausstrahlen. Kein Wunder also, dass die ruhige Idylle schon früher Kaiser und Könige anlockte. Neben einem grandiosen Blick auf die Alpen ist es insbesondere die Villenkolonie aus dem 19. Jahrhundert, die Höhenbergkolonie, die zum Bewundern einlädt. Lassen Sie sich auch das imposante Schloss Garatshausen nicht entgehen, schlendern Sie durch den Lenné-Park oder genießen Sie eine Partie Golf im 18-Loch-Golfpatz der Parkanlage. 

2. Erholung pur in Bernried

Wer sich nach Entspannung in traumhafter Natur sehnt, ist in Bernried goldrichtig. Eingebettet in eine wunderschöne Mittelgebirgslandschaft, können Sie insgesamt 100 km markierte Wanderwege erkunden und bei Pausen an den Aussichtspunkten Hirschenstein oder Regensburgstein die Schönheit der Region in vollen Zügen genießen. Sehenswert in Bernried sind zudem das Schloss Egg, eine mittelalterliche Burganlage, sowie das Museumsstadel mit Landtechnik- und Handwerksmuseum. 

3. Entdecken Sie Tuzing

Das über 1.250 Jahre alte Fischer- und Bauernstädtchen gilt für viele als schönster Ort am Starnberger See. Sei es direkt am Seeufer, wo sich das Schloss Tutzing befindet, oder auf der 711 m hohen Ilkahöhe – es erwarten Sie fantastische Aus- und Anblicke. An klaren Tagen dürfen Sie sich auf ein mehrere hundert Kilometer langes Panorama der Alpen freuen, das in Deutschland wohl einmalig sein dürfte. Auch Kultur und Tradition werden in Tutzing großgeschrieben – eine spannende Mischung, die es zu entdecken gilt.

4. Seeshaupt in der Nähe der Osterseen

Die Schönheit der Gemeinde Seeshaupt resultiert neben der unmittelbaren Lage am Starnberger See insbesondere aus der Nähe zu den Osterseen. Die 21 Seen sind in der letzten Eiszeit entstanden; einer romantischen Geschichte zufolge aus den Tränen des Starnberger Sees, die er angesichts des einmaligen Alpenpanoramas verdrückte. Überzeugen Sie sich selbst! 

Wandern bei Bernried, der Steinturm am Hirschenstein
© GB-Digital - stock.adobe.com
Tutzing am Starnberger See mit Segelyachten in der Bucht
© Andy Ilmberger - stock.adobe.com
Traumhafte grüne Hügellandschaft am großen Ostersee in Bayern
© Andy Ilmberger - stock.adobe.com

Unsere Angebote für Ihren Urlaub am Starnberger See

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

2 Ergebnisse gefunden

© topics – adobe.stock.com

Inkl.
Gepäck-
transport

Am Starnberger See startet Ihre unvergessliche Wanderreise.
RRR
Reise-Code: wast
Angebot merken
Wanderrundreise Starnberger See bis nach Garmisch

Durchs bayerische Seenland zur Zugspitze

Sie können sich nicht entscheiden, ob Sie Ihren nächsten Urlaub am See oder in den Bergen verbringen sollen? Kombinieren Sie doch einfach beides! Tanken Sie neue Kraft bei einer Wanderung durchs bayerische Seenland – vom Starnberger See bis zur Zugspitze. Ihr vierbeiniger Freund kann Sie gerne begleiten. Bei der Tour geht es teilweise hoch hinaus, teils wieder tief ins Tal hinab. Die Talfahrten mit der Seilbahn Herzogstand und mit der Seilbahn Wank sind für Sie bereits inkludiert.

Prominente am Starnberger See treffen

Ihre Reise beginnt am Naturjuwel Starnberger See, dem fünftgrößten See Deutschlands. Viele Freizeitsportler nutzen den Starnberger See zum Segeln, Surfen, Angeln oder Ruderbootfahren. Vielleicht treffen Sie am Strand oder in einem der Cafés ja auf einen Prominenten. Denn Stars und Sternchen sind hier oftmals unterwegs. Übrigens: Über Bayern hinaus bekannt geworden ist der Kochelsee unter anderem durch den skandalumwitterten Tod König Ludwigs II. Im Jahr 1886 ist er hier ertrunken.

Schiffrundfahrt auf dem Kochelsee

Auch die Region um den Kochelsee hat einiges zu bieten: Neben Baden, Spazieren und Boot fahren können Sie hier vor allem eines: Wandern. Da in einigen Bereichen hin und wieder Starkwind auftritt, ist der Kochelsee auch bei Wind- und Kitesurfern beliebt. Verbinden Sie die Wanderung auch mit einer Schiffrundfahrt auf dem Kochelsee – die wahrscheinlich schönste Art, den See kennenzulernen.

Stand-up-Paddler am Walchensee beobachten

Auf Ihrer Route liegt auch der türkisblaue Walchensee. Auch dieser See hat seinen Charme. Ein Board, ein Paddel und Wasser – mehr Zutaten für einen Tag auf dem Wasser braucht es inzwischen gar nicht mehr. Das Geheimrezept heißt Stand-up-Paddling. Diese Freizeitaktivität ist leicht zu lernen und für jeden geeignet, egal wie alt oder fit er ist. Die Naturkulisse können Sie so einfach mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten.

Die Zugspitze: Das Dach Deutschlands

Wenn Sie die Seen hinter sich gelassen haben und die Olympiastadt Garmisch-Partenkirchen erreichen, türmt sich eine mächtige Felswand vor Ihnen auf: die Zugspitze – mit ihren ca. 2.962 m Deutschlands höchster Berg. Wer die Zugspitze noch nie live gesehen hat, wird beeindruckt sein! Hier bekommt der Begriff Höhenwanderung eine neue Bedeutung. Auf der Gipfelterrasse genießen Sie ein betörendes 360-Grad-Panorama.

Erleben Sie die einmalige Kombination aus Seen und Zugspitze!

zum Angebot
© fottoo – fotolia.com Hotel Kolbergarten in Bad Tölz in Bayern, Bad Tölz
RRR
Reise-Code: koba
Angebot merken
Bayern – Tölzer Land

Hotel Kolbergarten in Bad Tölz

Das romantische Hotel Kolbergarten liegt im wunderschönen Tölzer Tal, hier erleben Sie Bayern wie aus dem Bilderbuch: Berge, Seen, Wiesen, Bachläufe, Kirchen, idyllische Dörfer, Kultur und Brauchtum garantieren einen unvergesslichen Urlaub.

Aktivurlaub im Tölzer Land

Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie die wohltuende Erholung oder erkunden Sie die Natur beim Wandern und Radfahren, sogar Kräuterwanderungen werden angeboten. Besonders schön ist es beim Wandern über die Almen in einer der urigen Hütten, wie z. B. der Tölzer Hütte, einzukehren. Für Nervenkitzel sorgen die Sommerrodelbahn und Raftingtouren, auch Tandemsprünge sind möglich. Freuen Sie sich auf blühende Wiesen und sanfte Hügel, hohe Gipfel und tiefe Seen sowie auf ruhige Wälder und duftende Kräuter. Auch plätschernde Bäche sowie das Rauschen von Isar und Loisach können Sie im Tölzer Land genießen.

Entdecken Sie den Tegernsee, den Starnberger See und den Kurort Bad Tölz

Gerade an den warmen Sommertagen bietet sich ein Ausflug an den Tegernsee oder Starnberger See an, genießen Sie das herrliche Panorama oder erfrischen Sie sich im kühlen Nass. Der fußläufig zu erreichende heilklimatische Kurort Bad Tölz lädt zum Bummeln und Verweilen ein und auch die Stadt München lockt für einen Ausflug in ca. 1 Stunde Entfernung. Die oberbayerische Bilderbuchkulisse Bad Tölz liegt am Ufer der türkisblauen Isar. Besonder schön sind die Marktstraße, die von Häusern mit viel Luftlmalereien geprägt sind, sowie der Kalvarienberg, der einen herrlichen Blick auf die Stadt offenbart.

Genießen Sie eine wunderbare Zeit im Tölzer Land!

zum Angebot