Städtehighlights in Süddeutschland

Sie planen einen Städtetrip im Süden von Deutschland? Dann haben wir hier viele für Ihren Urlaub in einer der schönsten Städte. Neben der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg Stuttgart und Bayerns Landeshauptstadt München, halten auch Nürnberg mit seinem Wahrzeichen der Kaiserburg sowie Passau, am einzigartigen Dreiflüsseeck, einige Highlights bereit! Die Städte im Süden Deutschlands sind optimale Reiseziele, wenn Sie Ihren Urlaub aus einer Mischung zwischen Kultur, Geschichte, Shopping und wunderschöner Natur gestalten möchten.

Städtetrip in Süddeutschland © pikselstock - stock.adobe.com

Urlaub in Nürnberg – der Stadt der kurzen Wege

Wer an Nürnberg denkt, dem kommt direkt der bekannte Nürnberger Christkindelmarkt in den Kopf. Er ist zur Weihnachtszeit einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Aber auch außerhalb der Weihnachtszeit ist Nürnberg definitiv einen Besuch wert – ob Kurztrip, Tagesausflug oder Familienurlaub – in Nürnberg finden Sie Ihre passende Auszeit. Viele Sehenswürdigkeiten, die Altstadt, Einkaufsstraßen und Grünflächen wie die Whörder Wiese können Sie gut zu Fuß erreichen. So haben Sie die Möglichkeit die ganze Stadt kennenzulernen und sehen bei Ihrem Spaziergang schöne, versteckte Ecken und Plätze.

Blick auf die Stadt Nürnberg
© refresh(PIX) - stock.aobe.com
Die historische Altstadt von Nürnberg
© rh2010 - stock.adobe.com

Stadtführung oder in Eigenregie, abwechslungsreiche Sehenswürdigkeiten in Nürnberg

In der zweitgrößten Stadt im Süden Deutschlands, in Bayern, erleben Sie die perfekte Mischung aus Stadtleben, Einkaufsmeilen, Sehenswürdigkeiten, Museen und traditionsreicher Gastronomie. Die ehemalige mittelalterliche Reichsstadt erwartet ihre Gäste mit einem gut ausgeschilderten, kulturhistorischen Stadtrundgang, der Sie zu vielen wichtigen Sehenswürdigkeiten führt. Die sogenannte „Historische Meile Nürnberg“ bringt Ihnen die historische und auch kunsthistorische Vergangenheit Nürnbergs näher. Für einen erstmaligen Besuch der Stadt ist der ausgeschilderte Rundgang mit 35 Stationen die perfekte Möglichkeit, einen ersten Überblick über sämtliche Sehenswürdigkeiten Nürnbergs zu bekommen.

Kaiserburg in Nürnberg
Blick auf die Kaiserburg von Nürnberg
© Edler von Rabenstein - stock.adobe.com

Die Kaiserburg – das Wahrzeichen Nürnbergs

Wenn Sie sich Ihren Weg entlang der Sehenswürdigkeiten lieber selbst gestalten möchten, verschaffen Sie sich am besten gleich zu Beginn Ihrer Erkundungstour einen Überblick über die Stadt. Das geht sehr gut von der Kaiserburg, die über Nürnberg auf einem Sandsteinfelsen thront. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen einmaligen Blick über die Stadt. Die Kaiserburg zählt zu den bedeutendsten mittelalterlichen Kaiserpfalzen in Europa und ist das Wahrzeichen der Stadt. Bei einer Führung durch die Burganlage bekommen Sie Einblicke in die Anfänge zur Zeit der Staufer sowie über den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg.

Wunderschöne Gassen und historische Häuser in der Nürnberger Altstadt
© Jenifoto - stock.adobe.com
Altstadt von Nürnberg mit dem historischen „Schönen Brunnen“
© kaprikfoto - stock.adobe.com

Nürnbergs malerische Altstadt mit dem „Schönen Brunnen“

Die Altstadt Nürnbergs beheimatet viele Sehenswürdigkeiten und besticht mit schönen kleinen Fachwerkhäusern. Auch sie wurde im Zweiten Weltkrieg zu rund 90 Prozent zerstört. Mühselig wurden die historischen Gebäude wiederaufgebaut, sodass die Altstadt heute als Schmuckstück der Stadt die Anwohner und Touristen in vergangene Zeiten entführen kann. Der „Schöne Brunnen“ stellt den Mittelpunkt des Hauptmarktes dar. Der Legende nach bekommt derjenige, der einmal am goldenen Ring des Brunnens dreht, drei Wünsche erfüllt und wird mit vielen Kindern beschenkt – versuchen Sie selbst Ihr Glück.

Sebalduskirche, Lorenzkirche und Frauenkirche

Die Sebalduskirche, auch St. Sebald Kirche, ist eine der bedeutendsten Altstadtkirchen und beherbergt als evangelisch-lutherische Kirche einzigartige Kunstschätze und Reliquien eines katholischen Heiligen, was bereits an sich eine Besonderheit ist. Die hochgotische Lorenzkirche empfängt ihre Besucher mit vielen schönen Kunstwerken sowie einer der größten Orgeln der Welt. Die Frauenkirche ist die dritte Kirche im Bunde. Sie befindet sich an der Ostseite des Hauptmarktes und ist bekannt für ihren Balkon, auf dem jedes Jahr der Christkindelmarkt eröffnet wird. 

Die Sebalduskirche ist eine der bedeutendsten Altstadtkirchen
© Dan Race - stock.adobe.com
Die hochgotische Lorenzkirche mit der größten Orgel der Welt
© grafalex - stock.adobe.com

Köstliches Essen und facettenreiche Handwerkskunst im Handwerkerhof

Keiner kommt in Nürnberg an den bekannten „Drei im Weggla“ vorbei – drei kleine Nürnberger Rostbratwürstchen in einem Brötchen, dem „Weggla“, dazu Senf – fertig ist der optimale Imbiss für die Sightseeingtour. Der Duft von allerlei fränkischen Spezialitäten steigt Ihnen auch in den mittelalterlichen Gassen des Handwerkerhofes am Königstor in die Nase. Stöbern Sie in kleinen Lädchen und schauen Sie Handwerkern bei ihrer Arbeit zu – Lebküchner, Lederverarbeiter, Glasmaler, Töpfer, Goldschmiede und viele weitere Handwerksberufe öffnen ihre Türen für Besucher. 

Fluss Pegnitz in Nürnberg
Panoramablick auf den Fluss Pegnitz in Nürnberg
© Jenifoto - stock.adobe.com

Naherholung in und um Nürnberg

Die Stadt im Norden Bayerns erwartet Sie nicht nur mit einem belebten Stadtkern, sondern auch mit schönen Orten zum Durchatmen und Kraft tanken. Entspannen Sie bei einem kleinen Ausflug ins Grüne und erkunden Sie die verschiedenen Parks, Gärten und Grünanlagen. 

Parks und Grünanlagen – die grüne Seite Nürnbergs

In Nürnberg gibt es eine Vielzahl an Parks, Wiesen und Gärten, die es zu besuchen lohnt. Den Hummelsteiner Park, den Luitpoldhain, den Volkspark Marienberg, den Platnersberg, den Rosenaupark sowie den Stadtpark und viele mehr. Der Stadtpark bietet neben Liegeflächen, Platz zum Spazieren und auch viel Spaß für Kinder.
Von der Altstadt ist es nur ein kleiner Spaziergang zur Whörder Wiese. Der untere Whörder See ist ein beliebtes Naturerholungsgebiet für Sportler und Spaziergänger, der Obere Whörder See ist die Heimat für Vögel und seltene Pflanzen. Im Tiergarten haben rund 3295 Tiere aus 292 Arten ihr Zuhause. Hier erleben Sie eine bunte Vielfalt – tropische Atmosphäre im Manatihaus, Aqua-Park, Kinderzoo, Riesenspielanlage sowie das Highlight: die Kleinbahn "Kleiner Adler"– da ist Abwechslung und Spaß vorprogrammiert. 

Grünanlagen und Gärten vor dem Schloss in Nürnberg
© Scirocco340 - stock.adobe.com
Der Whörder See ist ein wahres Erholungsgebiet für Mensch und Natur
© pusteflower9024 - stock.adobe.com

Wandern, Radfahren oder mit dem Kanu über die Pegnitz

Wem der Sinn nach mehr Abwechslung steht, der sollte eine Kanu- oder Kajaktour auf der Pegnitz unternehmen. Nicht nur wegen des abwechslungsreichen Flusslaufs und den unterschiedlichen Strömungen erwartet Sie ein Abenteuer für die ganze Familie. Auch die umliegende Landschaft hält so einiges bereit. Vorbei an grünen Wäldern und imposanten Felsen führt die Fahrt durch den Lebensraum und Rückzugsort vieler Tiere und Pflanzen.
Für Wanderer und Radfahrer stehen zahlreiche Wander- und Radwege in schöner Natur zur Verfügung. Sowohl die Stadt Nürnberg als auch die Umgebung sind perfekt für kurze Tagestouren. Zudem grenzt die Stadt an einige Radwanderfernwege an und eignet sich somit auch als Zwischenstopp und Ausgangs- oder Endpunkt einer Mehrtagestour.

Die Pegnitz am Weinstadel-Wasserturm von Nürnberg
© schulzfoto - stock.adobe.com
Kanufahren mit der ganzen Familie auf der Pegnitz
© pololia - stock.adobe.com

Erleben Sie den berühmten Christkindelmarkt und lassen Sie sich verzaubern

Die schöne Vorweihnachtszeit? Man schlendert über den Weihnachtsmarkt, von überall her kommt der verführerische Duft allerlei Leckereien und in Nürnberg auch der Duft von Rostbratwürstchen. Der Christkindelmarkt ist seit Jahrzehnten einer der schönsten und bekanntesten Weihnachtsmärkte. Schlendern Sie entlang der rund 180 geschmückten Holzbuden, in denen neben weihnachtlichen und regionalen Köstlichkeiten auch viele verschiedene Kunsthandwerke verkauft werden. Diese einmalige Atmosphäre macht den Besuch mit Sicherheit zu einem Highlight der Reise.

Christkindlmarkt Nürnberg
Urlaub in Nürnberg auf dem Christkindlesmarkt
© Scirocco340 - stock.adobe.com

Urlaub in der Drei-Flüsse-Stadt Passau

Die Bayerische Stadt Passau an der Grenze zu Österreich weiß mit Geschichte, Kultur, Kunst, Charme und Schönheit zu begeistern. Die verwinkelten Gassen laden zu schönen Spaziergängen und Einkaufsbummeln ein. Kehren Sie in einem der idyllischen Biergärten oder charmanten Cafés ein und überzeugen Sie sich von der Passauer Gastfreundlichkeit.

Stadtansicht von Passau in Bayern
Traumhafter Blick auf die schöne Stadt Passau
© Animaflora PicsStock - stock.adobe.com

Das Dreiflüsseeck – ein weltweit einmaliges Naturspektakel

Drei Flüsse aus drei Himmelsrichtungen treffen in Passau an der „Ortsspitze“ aufeinander. Das Dreiflüsseeck aus Donau, Inn und Ilz ist ein wahres Farbschauspiel. Die Donau hat eine blau-braune Farbe, das Wasser der Ilz ist nahezu schwarz, da es aus einem Moorgebiet kommt. Der Inn entspringt in den Schweizer Alpen und hat deshalb eine grüne Farbe. Alle drei Flüsse vereinen sich in Passau. Die Ortsspitze zwischen Donau und Inn ist definitiv einer der schönsten Flecken in Passau. Auch bei Radfahrern ist Passau sehr beliebt. Durch die drei Flüsse bildet die Stadt einen tollen Knotenpunkt.

Dreiflüsseeck_Passau
Das Naturspektakel am Dreiflüsseeck von Passau
© Hendrik Schwartz - stock.adobe.com

Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt Passau

Das Römermuseum Kastell Boiotro wurde auf den Fundamenten des spätrömischen Kastells Boiotro erbaut und gewährt Einblicke in Passauers Römerzeit. Über 600 Exponate sowie digitale Medien wie virtuelle Rekonstruktion erläutern die Römerherrschaft. Wer in Passau Urlaub macht kommt nicht an der Veste Oberhaus vorbei. Die Burganlage thront über der Stadt auf dem und zählt zu den größten Burganlagen Europas. Sie ist Schauplatz vieler kultureller Veranstaltungen wie Burgfestspiele und Sommerkino. Vom Aussichtsturm genießen Sie den schönsten Ausblick auf Passau.
Eine Sehenswürdigkeit der anderen Art ist das Künstlerviertel Höllgasse in der Altstadt. In unmittelbarerer Nähe zum Donauer Flussufer finden Sie hier malerische Gassen mit kleinen Läden und Ateliers, die zum gemütlichen Schlendern und Stöbern einladen.

Die Veste Oberhaus zählt zu den mächtigsten Burganlagen Europas
© Kletr - stock.adobe.com
Schöne Spaziegänge am Ufer in Passau
© coldwaterman - stock.adobe.com

Residenzplatz mit Wittelsbacher Brunnen und Dom

Der Residenzplatz in der Altstadt von Passau ist ein Gesamtkunstwerk. Prächtige barocke Häuserfassaden säumen den Platz, dessen auffälligstes Bauwerk die Neue Residenz ist. In der Mitte des Platzes befindet sich der, der zur 100-jährigen Zugehörigkeit Passaus zu Bayern eingeweiht wurde. Auch am Residenzplatz befindet sich der Dom St. Stephan. Er ist ein Prachtbau mit seinen weißen Türmen, blaugrünen Kuppeln und dem prunkvollen Innenraum. Hier befindet sich auch die größte katholische Kirchenorgel der Welt, die gleichzeitig die größte Domorgel Europas ist. Unser Tipp: Besuchen Sie eines der Mittagskonzerte.

Der prächtige Domplatz in der Altstadt von Passau
© alex_bendea - stock.adobe.com
Der Wittelsbacherbrunnen am Residenzplatz in Passau
© EKH-Pictures - stock.adobe.com
Im Passauer Dom St. Stephan befindet sich die größte Orgel Europas
© joyt - stock.adobe.com

Abwechslungsreicher Städtetrip in München

Die Landeshauptstadt von Bayern ist eine der beliebtesten Städte für einen Kurzurlaub. Die Mischung aus Sehenswürdigkeiten wie dem Marienplatz, dem „Alten Peter“, dem Viktualienmarkt und dem Olympiapark bereiten einen erlebnisreichen Urlaub in München. Auch Einkaufen lässt es sich in München hervorragend, vor allem in der Einkaufsmeile zwischen dem Karlsplatz und dem Marienplatz. Verbringen Sie eine entspannte Zeit in einer urigen Braustube und lassen Sie sich original bayerische Spezialitäten schmecken.

Urlaub in München
Städtetrip in die Landeshauptsadt München
© rh2010 - stock.adobe.com

Unsere Angebote für Ihren Urlaub in den schönsten Städten Süddeutschlands

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

7 Ergebnisse gefunden

© pure-life-pictures - stock.adobe.com

Nahe
der
Therme
Erding

Schlendern Sie bei schönem Wetter durch Erding.
RRR
Reise-Code: aauf
Angebot merken
Erding

AKZENT Hotel Aufkirchen in Oberding-Aufkirchen

Das familiär geführte AKZENT Hotel Aufkirchen in Oberding-Aufkirchen heißt Sie und Ihre Familie im modernen Ambiente willkommen. Mit Ausblick auf die bayerischen Alpen und der unmittelbaren Nähe zur historischen Stadt Erding sowie der größten Therme der Welt gibt es viel zu entdecken. Es gibt genügend Auswahl sowohl für einen Erholungs- als auch Abenteuerurlaub. Nicht weit entfernt befindet sich die bayerische Hauptstadt München, dessen Besuch Sie bequem mit Ihrem Urlaub in Oberding-Aufkirchen verknüpfen können.

Erding – eine historische Herzogstadt mit langer Geschichte

Die Herzogstadt Erding entstand bereits im Jahr 1228 und überzeugt mit zahlreichen historischen Bauwerken. Der Schöne Turm in der Innenstadt, ein Backsteinbau aus dem 15. Jahrhundert, gehört wohl zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Bei der weiteren Erkundung der Altstadt können Sie die vielen Bürgerhäuser aus dem 17. bis 19. Jahrhundert bewundern und in die Vergangenheit eintauchen. Ein besonderes Highlight ist die Stadtresidenz des Grafen von Preysing – heute das Rathaus der Stadt Erding. Wie es wohl gewesen sein muss, dort zu residieren? Nur wenige Meter entfernt befindet sich die Schrannenhalle, ein neugotischer Bau aus dem Jahr 1886, die damals als Getreidemarkt diente. Viele weitere Sehenswürdigkeiten liegen nah beieinander und können so ohne Mühe besichtigt werden. Lassen Sie sich auf Ihrer Reise unbedingt ein Erdinger Weißbier, ein bekanntes Weißbräu aus Erding, schmecken. Wenn Sie Lust auf Natur haben, liegt der Kronthaler Weiher, ein Baggersee inmitten eines Naherholungsgebiets, nur ca. 10 Fahrminuten vom Hotel entfernt. Dort erwarten Sie viele unterschiedliche Aktivitäten. So können Sie am Kiesstrand spazieren und die Schwäne beobachten. Kinder können sich am Abenteuerspielplatz, nur einem Spielplatz von vielen, richtig austoben. Bei einem Picknick kann dann die ganze Familie entspannen. Es ist für jeden was dabei!

Therme Erding - die größte Therme der Welt

Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag in der größten Therme der Welt, die sich nur wenige Fahrminuten vom Hotel befindet. Es erwartet Sie eine exotische Atmosphäre und sommerliche Temperaturen mitten in Deutschland. Relaxen Sie im Bereich VitalTherme und Saunen mit mehr als 28 Themensaunen. Die vielen Gesundheitsbecken und das Thermalheilwasser sorgen für Wohlfühlmomente. Im Erlebnisbad bieten 27 Wasserrutschen hingegen definitiv einen Nervenkitzel – ein Traum für Kinder und Erwachsene, die das Abenteuer lieben. Lassen Sie den Tag mit einem erfrischenden Cocktail im Pool ausklingen.

Buchen Sie gleich Ihren Kurzurlaub mit vielen Entspannungs- und Entdeckungsmöglichkeiten!

zum Angebot
© markus – stock.adobe.com Willkommen in der Landeshauptstadt Bayerns!
RRRR
Reise-Code: lere
Angebot merken
München

Leonardo Hotel & Residenz München

Servus und willkommen im vielseitigen München! Verbringen Sie abwechslungsreiche Tage in der Landeshauptstadt Bayerns und spüren Sie die Gastfreundlichkeit der Bayern. Es gibt viel zu sehen und zu entdecken in und um München herum – finden Sie Ihr eigenes Highlight!

Die schönsten Sehenswürdigkeiten rund um den Marienplatz

Der erste Anlaufpunkt in München ist der Marienplatz. Er bildet das Zentrum der Innenstadt und hat so einiges zu bieten. Kurz vor dem Marienplatz trifft man auf den „Dom zu unserer Lieben Frau“, der auch besser bekannt ist als Liebfrauenkirche. Sie stellt mit den zwei Zwiebeltürmen das Wahrzeichen der Stadt dar. Ebenso bedeutend für München ist das Neue Rathaus, das die Touristen vor allem mit einem der größten Glockenspiele Deutschlands begeistert. 43 Glocken spielen täglich um 11 und 12 Uhr sowie von März bis Oktober zusätzlich um 17 Uhr monatlich wechselnde Glockenspiele. Der Turm des Neuen Rathauses gewährt zudem eine tolle Aussicht über die Altstadt. Wenn Sie München noch aus einem anderen Blickwinkel betrachten möchten, dann steigen Sie die rund 300 Stufen des schräg gegenüberliegenden Alten Peters, der ältesten Pfarrkirche Münchens, hinauf. Von hier oben genießen Sie eine grandiose Aussicht; mit etwas Glück sogar bis auf die Alpen.
Etwa 700 m westlich vom Marienplatz liegt der Karlsplatz oder auch Stachus genannt. Das Karlstor ist der Ausgangspunkt für einen ausgiebigen Bummel durch die große Fußgängerzone Münchens. Genau auf der anderen Seite des Marienplatzes befindet sich der Max-Joseph-Platz direkt an der Staatsoper und dem Residenztheater. Er bildet den Beginn der Maximilianstraße, eine der vier bedeutenden Prachtstraßen Münchens. Nördlich des Marienplatzes liegt der Odeonplatz, die italienische Seite Münchens mit einer Kirche aus dem italienischen Spätbarock und einer Loggia nach Florentiner Modell. Gleichzeitig finden Sie hier auch die königliche Residenz samt Hofgarten sowie die Feldherrnhalle. Rund 700 m in südlicher Richtung des Marienplatzes stoßen Sie auf den sogenannten Gärtnerplatz. Er ist der Mittelpunkt des Szeneviertels Glockenbach und lädt Sie zu einem langen Münchener Abend ein – Sie können aus einer Vielzahl an Restaurants, Kneipen und Bars auswählen.

Lecker unterwegs in München

München hat weitaus mehr zu bieten als das Oktoberfest, Bier, Lederhosen, Dirndl und Brezeln mit Obazda. Dennoch sind genau diese Dinge Teil der bayerischen Kultur und Lebensart und gehören zu einem Urlaub in München einfach dazu! Kehren Sie in eines der vielen gemütlichen und rustikalen Brauhäuser ein und kosten Sie die Leckereien Süddeutschlands. Das wohl bekannteste ist das 1589 eröffnete Hofbräuhaus am Platzl. Der Viktualienmarkt ist über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Er hat eine Geschichte von rund 200 Jahren und bietet seinen Besuchern über 100 Stände mit vielfältigen Produkten wie Fleisch, Obst, Blumen und vielem mehr. Probieren Sie schmackhafte Gerichte oder kleine Snacks aus der Region – hier werden Sie auf jeden Fall fündig!

Englischer Garten und Olympiapark

Der Englische Garten ist seit über 225 Jahren ein wichtiger Bestandteil Münchens. Entspannen Sie bei einem Spaziergang durch die etwa 375 Hektar große Grünanlage, besichtigen Sie eines der Sehenswürdigkeiten oder relaxen Sie am Schwabinger Bach. Ihnen steht eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung.
Zu einem der beeindruckendsten Orte Münchens zählt definitiv auch der Olympiapark. Dieser wurde anlässlich der Olympischen Spiele 1972 angelegt und beheimatet unter anderem das Olympiastadion, die Olympiahalle und den Olympiaturm. In der großen Parkanlage können Sie gut einige Stunden verbringen. Viele treiben hier ausgiebig Sport – Joggen durch den Park, Schwimmen in der Halle, Rudern auf dem Olympiasee oder Nordic Walking am Olympia-Eissportzentrum.

Ein unvergesslicher Urlaub in München wartet auf Sie – buchen Sie jetzt!

zum Angebot
© neirfy - stock.adobe.com

Inkl. Brotzeit

Die Nürnberger Altstadt ist mit ihren Fachwerkhäusern besonders schön.
RRRR
Reise-Code: semn
Angebot merken
Nürnberg

Seminaris Hotel Nürnberg

Die Frankenmetropole Nürnberg zählt nicht umsonst zu einer der beliebtesten Städte Deutschlands, denn hier gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bestaunen, die nahe beieinander liegen und daher bequem zu Fuß zu erreichen sind. Entdecken Sie die Schönheit der zweitgrößten Stadt Bayerns bei einem reizvollen Kurzurlaub oder Städtetrip.

Nürnbergs Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß entdecken

Was wäre Nürnberg ohne die mächtige Kaiserburg? Das eindrucksvolle Wahrzeichen thront majestätisch über der wunderschönen Altstadt, deren Fachwerkhäuser noch heute von der historischen Stadtmauer umgeben sind. Hier befindet sich auch eine der drei bedeutendsten Altstadtkirchen Nürnbergs, die Lorenzkirche, die ihre Besucher mit einem prächtigen Portal empfängt.

Von der Altstadt aus bietet sich ein Spaziergang entlang der Kaiserstraße, über die Karlsbrücke bis zum Trödelmarkt, der kleinen Pegnitzinsel mit einem liebevoll restaurierten Häuserensemble, an. Von hier aus gelangen Sie zum Henkersteg, über den der Henker von seiner abgeschiedenen Wohnung aus in die Stadt gelangte. Äußerst sehenswert ist zudem der Handwerkerhof, der sich an die historische Stadtmauer schmiegt. Hier, in den kleinen Fachwerkhäusern, haben Sie die Möglichkeit ein schönes Mitbringsel von den Kunsthandwerkern zu erstehen, deren Verkaufsflächen beinahe wie eine eigene Ortschaft wirken.

Auch die Sebaldusbrücke, die älteste Pfarrkirche Nürnbergs, das Alte Rathaus, das Albrecht-Dürer-Haus, der Hauptmarkt und das Heilig-Geist-Spital werden Sie begeistern.

Die kulinarischen Höhepunkte Nürnbergs genießen

Während Sie in Nürnberg sind, sollten Sie sich unbedingt kulinarisch verwöhnen lassen, denn die Frankenmetropole steht wie keine andere Stadt in Deutschland für kulinarische Köstlichkeiten. Weltweit bekannt sind die Nürnberger Rostbratwürste und der Nürnberger Lebkuchen, den Sie nicht nur auf dem berühmten Christkindlsmarkt erstehen können. Auch fränkische Spezialitäten wie Schäufele und gebackener Karpfen lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Buchen Sie jetzt Ihre wohlverdiente Auszeit und entdecken Sie Nürnberg mit all seinen Facetten! 

zum Angebot
© refresh(PIX) – fotolia.com

Zum
Weihnachts-
markt
buchbar

Ringhotel Loew's Merkur in Nürnberg, Weinstadl und Wasserturm
zum Angebot
© f11photo – stock.adobe.com

Inkl.
Leih-
fahrrad

Lassen Sie sich von der bayerischen Hauptstadt mit Ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten begeistern!
RRRR
Reise-Code: lema
Angebot merken
München

Leonardo Hotel Munich Arabellapark in München

Wussten Sie das München als stilvollste und sicherste Stadt Deutschlands gilt? Die Weltstadt mit Herz hat weit mehr als das geliebte Oktoberfest, Hofbräuhäuser und den FC Bayern München zu bieten. Mit Sicherheit sind das die drei beliebtesten Themen, weswegen man nach München kommt, aber abseits dieser Menschenmagnete, findet man auch die idyllische Seite der Hauptstadt im Süden von Deutschland.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Metropole kennenlernen

Der Englische Garten beispielsweise ist der größte Stadtpark der Welt. Noch größer als der Central Park in New York, was man kaum für möglich hält. Doch bieten 375 Hektar Grünanlage definitiv mehr Platz, als 350 Hektar in New York. Bekannt ist hier vor allem die Eisbachwelle. Man glaubt es kaum, aber hier wird im Sommer gesurft was das Zeug hält. Schauen Sie vom Ufer aus zu oder blicken Sie von der Brücke hinunter, die über die Welle führt.
Das Schloss Nymphenburg zeigt sich etwas außerhalb der Innenstadt mit einem wunderschönen alten Gebäude, das an längst vergangene Zeiten des Kurfürstenpaares Ferdinand Maria Henriette Adelaide von Savoyen erinnert. Es umfasst eine herrliche weitreichende Schlossanlage, die zu jeder Jahreszeit zu ausgiebigen Spaziergängen einlädt.

Kulinarische Erlebnisse in München

Zurück in der Innenstadt sollten Sie unbedingt einen Besuch des Viktualienmarktes in Erwägung ziehen, der sich direkt neben dem Marienplatz mit dem alten Rathaus befindet. Hier lässt es sich herrlich schlemmen und von zahlreichen Köstlichkeiten probieren. Eine deftige Brotzeit lässt sich zudem gut in einem typisch bayerischen Biergarten einnehmen, natürlich zu einem kühlen Bier - ein absolutes Muss!

Buchen Sie jetzt Ihren München-Trip!

zum Angebot
© Wagners Hotel Greifen-Post

Inkl.
Wellness-
bereich

Willkommen in Wagners Hotel Greifen-Post in Feuchtwangen!
RRRR
Reise-Code: wagh
Angebot merken
Mittelfranken

Wagners Hotel Greifen-Post in Feuchtwangen

Eine historische Stadt mit einer spannenden Geschichte – das ist das wunderschöne Feuchtwangen. In der beliebten bayerischen Region Franken erwartet Sie ein Landstrich der Erholung. Zudem lassen sich von hier aus zahlreiche weitere Städte in der Umgebung erkunden.

Das idyllische Mittelfranken inmitten der Natur

Die Region Franken im nördlichen Bayern ist eine beliebte Urlaubs- und Ferienregion. Feuchtwangen zählt zu Mittelfranken und somit zum südlichen Teil der Region. Die natürliche Umgebung mit vielen Feldern und Wiesen sowie sanften Hügeln und Tälern lädt zu ausgiebigen Wanderungen ein. Laufen Sie vorbei an Natur- und Tierschutzgebieten, sie sind ein Segen für die heimische Flora und Fauna. Die vielfältige Landwirtschaft lässt sich ebenfalls beobachten. Gut möglich, dass hier die Nahrungsmittel gesät und geerntet werden, aus denen die hoteleigene Küche dann feine Gerichte zaubert.

Lassen Sie sich die Fränkische Küche nicht entgehen

Die Fränkische Küche hat einiges zu bieten. Das Fleisch der Weiderinder ist ebenso ein Genuss wie der frisch gestochene, zarte Spargel. Für eine Spezialität ist Mittelfranken ebenfalls sehr bekannt: "Aischgründer Karpfen". Der gebackene Fisch trägt das EU-Gütesiegel "geschützte geografische Angabe" und darf sich nur so nennen, wenn er aus dem Naturraum Aischgrund stammt. Dies garantiert eine hervorragende Qualität. Auch Ihr Hotel legt viel Wert auf eine gehobene Gastronomie und verwöhnt seine Gäste mit frisch zubereiteten Speisen aus größtenteils regionalen Zutaten. Traditionellen Gerichten wird mit kreativen Ideen der besondere Schliff verliehen.

Feuchtwangen an der Romantischen Straße

Die Stadt Feuchtwangen liegt direkt an der Romantischen Straße. Diese verbindet auf knapp 400 Kilometern die Städte Würzburg und Füssen im Allgäu. Im Jahr 1950 wurde sie ins Leben gerufen, um wieder die Lust auf Deutschland als Urlaubsziel zu wecken. Inzwischen ist die Ferienstraße unter dem englischen Namen "Romantic Road" auch international bekannt, zeigt sie doch all die Vielfalt der malerischen Landschaften und märchenhaften Ortschaften in Bayern. Im Zentrum von Feuchtwangen können Sie sich nach Ausflügen im Umland in einem der Cafés oder Restaurants stärken und die Aussicht auf Fachwerkhäuser und historische Gebäude auf sich wirken lassen. Möchten Sie tiefer in die Geschichte und Kultur Frankens eintauchen, bietet sich ein Besuch im Fränkischen Museum Feuchtwangen an.

Warten Sie nicht länger und besuchen Sie Feuchtwangen!

zum Angebot
© WGD Werbegemeinschaft Donau

Inkl. Rück-
transfer

Als Radfahrer erkunden Sie die Donauregion aus einem ganz anderen Blickwinkel.
RRR
Reise-Code: donr
Angebot merken
Radrundreise Donau

Malerisches Flusspanorama

Freuen Sie sich auf eine Radreise von 320 Kilometern entlang der blauen Donau, bei der es so einiges zu entdecken gibt. Starten Sie Ihre Tour wahlweise in der Barockstadt Schärding oder in der Drei-Flüsse-Stadt Passau. Bei der klassischen Wochentour erleben Sie hautnah die abwechslungsreiche Natur und die kulturellen Schätze der Donauregion. Dabei lernen Sie die Schönheit und die geschichtliche Bedeutung dieser jahrtausendalten Heer- und Handelsstrecke kennen. Immer wieder werden Sie auf dem Radweg, der als einer der schönsten und meistbefahrenen in ganz Europa gilt, auch mit traumhaften Aussichten belohnt.

Linz – Europas Kulturhauptstadt 2009

Entlang des Radwegs erwarten Sie historische Burgen, Klöster, kunstvolle Bauwerke, geologische Besonderheiten sowie sehenswerte Ortschaften und Städte. Freuen Sie sich neben Passau auf die Kulturhauptstadt Linz, die in den vergangenen Jahrzehnten stark an Lebensqualität gewonnen hat – nicht nur aus dem Grund, dass die Umweltverschmutzung reduziert werden konnte. Zudem hat sich die Stadt auf moderne Kunst spezialisiert. So wurde im Jahr 2009 zum Beispiel der Neubau des Ars Electronica Center (AEC) an der Nibelungenbrücke eröffnet, das als interaktives Museum der Zukunft konzipiert ist. 

Der Genuss der österreichischen Küche

Während Ihrer Reise zu dem bekannten Stift Melk und natürlich zur Mozartstadt Wien mit dem gotischen Stephansdom und dem Barockschloss Schönbrunn sollte auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen. Lassen Sie sich durch Schmankerl der traditionellen österreichischen Küche verwöhnen! Diese Radtour ist ein wahrer Klassiker und eignet sich auch hervorragend für einen ersten Radurlaub mit der ganzen Familie. Denn entlang der Donau sind die Radwege fast durchgehend gut ausgebaut und meist flach.

Ihr nächster Aktivurlaub wartet – also buchen Sie jetzt!

zum Angebot