Urlaub in Norddeutschland

Sie wollten schon immer einmal in Norddeutschland Urlaub machen und die herrliche Landschaft mit ihren endloslangen Stränden entdecken, im Watt waten und mit einem der Fischerboote auf die Nordsee hinausfahren, um Seehunde zu beobachten? Dann nichts wie los! Denn nicht nur die Landschaft ist einmalig und hat von der Lüneburger Heide, dem Münsterland, dem Emsland, über die Mecklenburgische Seenplatte bis zum Wattenmeer einiges zu bieten, auch die Menschen mit ihrer sympathischen Sprache machen einen Urlaub in Norddeutschland zu etwas Besonderem.

Beliebte Reiseziele in Norddeutschland

Tipps für Ihren Urlaub in Norddeutschland

Hier schon mal ein paar Tipps zur Urlaubsvorbereitung.

  1. Jedes Gespräch beginnt mit „Moin“.
  2. Das Norddeutsche „Jo“ gilt gemeinhin als vollständiger Satz.
  3. Wenn Sie es einmal mit dem leckeren norddeutschen Bier übertrieben haben, sind Sie nicht betrunken, sondern angetüdert.
  4. Hier oben hat sogar der Frost eine schöne Seite, und zwar den Grünkohl. Der Norddeutsche liebt das Wintergemüse. Von daher sollten auch Sie es unbedingt einmal probieren, am besten mit Pinkel oder Kasseler.

Übrigens: Wenn Sie nicht Gefahr laufen möchten, angetüdert zu sein, kosten Sie statt des Biers doch einen leckeren Ostfriesentee. Der wärmt nach einem schönen Deichspaziergang ordentlich von innen.

Norddeutschland Städte - Die schönsten Städtetrips

Im Norden Deutschlands gibt es viele interessante Städte zu entdecken – Hanse- und Hafenstädte sowie kleinere historische Städte. Neben bedeutenden Sehenswürdigkeiten laden versteckte Ecken zu einer herrlichen Mischung aus Naturerlebnis und Großstadtflair ein. Die Atmosphäre ist einzigartig und die norddeutsche Lebenslust allgegenwärtig. Bei einem Städtetrip in Norddeutschland steht Hamburg für viele an oberster Stelle, denn die bedeutende Hafenstadt weiß mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zu begeistern. An der Ostseeküste sind Rostock und Kiel beliebte Ziele für einen Städtetrip, an der Nordseeküste Wilhelmshaven. Auch Bremen und Oldenburg werden Sie mit maritimem Flair und einem attraktiven Kulturangebot begeistern.

Lüneburger Heide am Rand des Tales Totengrund bei Wilsede zur Zeit der Heideblüte
Die Zeit der Heideblüte zählt zu den absoluten Höhepunkten in der Lüneburger Heide
© Thorsten Schier – stock.adobe.com

Urlaub in der Lüneburger Heide

Eine traumhafte Wanderregion ist auch die Lüneburger Heide, die sich besonders im August und September in ein lila Farbenmeer verwandelt, gespickt mit dem Grün des Wacholders und der Kiefern sowie dem silbrigen Weiß der Birken – einfach bezaubernd. Bei einigen unserer Reiseangebote ist ein Ausflug durch die Lüneburger Heide für Sie bereits inklusive. Unser Tipp für einen Urlaub in der Lüneburger Heide: Wie wäre es mit einem tierischen Wanderführer? Schließen Sie sich einer der mehr als 20 Heidschnucken-Herden an, die täglich durch die Heide ziehen. Manche Schäfer bieten auch Hofführungen und Verkostungen von Heidschnucken-Spezialitäten an.

Urlaub am Wattenmeer

Wer an einen Urlaub in Norddeutschland denkt, denkt natürlich auch gleich an einen Urlaub an der Nordsee. Ein Strandurlaub muss nicht immer in weiter Ferne stattfinden, auch in Deutschland gibt es viele großartige Sandstrände, die zum Schwimmen, Planschen und Sonnenbaden einladen. Aufgrund der Gezeiten ist an der Nordsee sogar ein absolutes Naturphänomen zu beobachten, das Wattenmeer. Seit 1986 ist das Niedersächsische Wattenmeer ein Nationalpark und erstreckt sich von der Küste vom Dollart bis zur Außenelbe und den Ostfriesischen Inseln.

Wattenmeer Nordsee Norddeutschland
Die Gezeiten am Wattenmeer sind ein atemberaubendes Naturschauspiel
© Animaflora PicsStock – stock.adobe.com

Wie das Wattenmeer entstanden ist

Die Entstehung des Wattenmeeres ist ganz einfach erklärt: Durch die Fliehkraft der Erde geht das Wasser der Nordsee bei Ebbe zurück und das Wattenmeer entsteht. Die Anziehungskräfte des Mondes hingegen lassen die Flut entstehen: das Wasser fließt zurück und das Wattenmeer verschwindet. Durch die Stellung von Mond und Erde sind die Gezeiten jeden Tag unterschiedlich und ändern sich um ca. 45 Minuten.

Beim Familienurlaub in Norddeutschland das Wattenmeer erkunden

Ein Urlaub mit Kindern in Norddeutschland ist besonders reizvoll, denn es gibt viel zu entdecken. Unternehmen Sie zum Beispiel eine Wattwanderung und erfahren Sie dabei mehr über den Nationalpark Wattenmeer. Kilometerweit kann das Wattenmeer erkundet werden, teilweise sogar bis zu vorgelagerten Inseln – ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein! Damit eine Wattwanderung sicher ist, sollten Sie diese nur mit einem ortskundigen Wattführer unternehmen. So haben Sie auch die besten Möglichkeiten, seltene Tiere, die nur im Wattenmeer beheimatet sind, in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Dazu zählen verschiedene Muschelarten, Wattwürmer und auch Robben, die sich auf den Wattbänken sonnen.

Paar am Strand Wattwanderung in Norddeutschland an der Nordsee
Eine Wattwanderung ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein
© Kzenon – stock.adobe.com

Schutz des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer

Seit 2009 ist das Niedersächsische Wattenmeer UNESCO-Weltnaturerbe und steht damit unter ganz besonderem Schutz. Aber auch das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer und das Hamburgische Wattenmeer gehören mittlerweile zum Weltnaturerbe. Das ist auch wichtig, denn der Lebensraum des Wattenmeeres ist sehr sensibel und vielfach bedroht. Damit das Wattenmeer auch in vielen Jahren noch Menschen zum Staunen bringen kann, ist ein nachhaltiger Urlaub am Wattenmeer von großer Bedeutung. Zahlreiche Betriebe und Einrichtungen sind bereits Partner des Nationalparks und verpflichten sich damit, besonders umweltfreundlich und wirtschaftlich nachhaltig zu arbeiten. Noch mehr über das Wattenmeer können Sie im Besucherzentrum in Cuxhaven erfahren. Unterschiedliche Veranstaltungen und Ausstellung erklären Ihnen die Besonderheiten des Naturparks Wattenmeer. Nicht nur Kinder können hier so einiges lernen.

Unsere Angebote für Ihren Urlaub in Norddeutschland

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

165 Ergebnisse gefunden

© Santé Royale Rügen Resort

Wellness-
bereich mit
Hallenbad
& Saunen

Das Santé Royale Rügen Resort befindet sich in traumhafter Lage.
zum Angebot
© Hotel zum großen Krug

liebevoll
renovierte
Zimmer

Herzlich willkommen im Hotel zum großen Krug im Warfendorf Wirdum.
zum Angebot
© Pentahotel Rostock

Direkt
in der
Altstadt

Im Restaurant des Pentahotels werden Sie kulinarisch verwöhnt.
zum Angebot
© christian - stock.adobe.com

Inkl.
Außenpool 
und
Sauna

Ein Spaziergang entlang des Alfsees sorgt für reichlich Erholung.
zum Angebot
© BernsteinSee Hotel

Direkt am
See mit
Sandstrand

Willkommen im BernsteinSee Hotel – direkt am See mit hauseigenem Sandstrand!
zum Angebot
© Hotel Stratmanns Haus am See

Inkl.
Wellness-
bereich

Entspannung pur im Hotel Stratmanns Haus am See.
zum Angebot
© Morada Resort Kühlungsborn

Inkl.
Wellness-
bereich

Das Morada Resort Kühlungsborn liegt in direkter Nähe des Yachthafens.
zum Angebot
© TK Fotos Hotelfotografie

Direkte
Fähre 
ins Zentrum!

Herzlich willkommen im elaya hotel hamburg finkenwerder! Preisknaller sichern!
zum Angebot
© ArTo - stock.adobe.com Schlendern Sie durch die Kröpeliner Straße mit ihren herrlichen Altbauten.
zum Angebot