Aktivurlaub – unsere sportlichen Angebote

Urlaub bedeutet für viele Menschen, einfach mal abzuschalten, zu faulenzen und die Beine hochzulegen. Genau dafür sind die freien Tage da! Doch ein bisschen Bewegung schadet dem Körper nicht. Ganz im Gegenteil: Wie wäre es daher, die Landschaft mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten? Befahren und bewandern Sie versteckte Straßen und unentdeckte Wege, die Sie im Alltag nicht so einfach einschlagen würden. Steigen Sie dazu aufs Rad oder schnüren Sie Ihre Wanderschuhe. Mit unseren Rad- und Wanderreisen entdecken Sie die schönsten Flecken Europas!

Unsere beliebtesten Aktivreisen

Alle Rad- und Wanderreisen

26 Ergebnisse gefunden

© John Smith - stock.adobe.com

Inkl.
Gepäck-
transport

Radeln Sie bei Sonnenschein an die schönsten Orte des Altmühltals!
RRR/RRRR
Reise-Code: murr
Angebot merken
Radrundreise Altmühltal

Romantisch unterwegs bis nach Regensburg

Sie wollen den Alltag hinter sich lassen, ins Grüne abtauchen und die Seele umgeben von herrlicher Natur baumeln lassen? Möchten Sie außerdem etwas neues erleben und die schönsten Sehenswürdigkeiten per Rad erkunden? Dann ist diese Radrundreise der perfekte Urlaub für Sie! Ihr Weg führt Sie von Gunzenhausen an den malerischsten Plätzen vorbei nach Regensburg. Worauf warten Sie noch?

Natur- oder Traumlandschaften?

Satte grüne Wiesen und Felder, romantische Flussläufe, prächtige Wälder und blumengeschmückte Wege begleiten Sie stets auf Ihrem Weg durch Bayern. Lassen Sie sich von den unglaublichen Naturszenerien verzaubern und genießen Sie die Ruhe, von der Sie hier empfangen werden. Der Naturpark Altmühltal ist ein Ort, der von eindrucksvollen Denkmälern gesäumt ist und fantastische Panoramaaussichten verspricht. Er gilt als der viertgrößte Naturpark in ganz Deutschland und überzeugt neben seiner Größe auch an seiner Schönheit und der Vielzahl an Wander- und Radwegen. Sie starten in Gunzenhausen und radeln entlang zahlreicher Flussschleifen und druchstreifen das zauberhafte Eichstätt. Als Mittelpunkt des Naturparks Altmühltal begeistert die Barockstadt mit prachtvollen Gärten und wunderschönen Anlagen mit viel Grün. An Ihrem Ziel in Regensburg angekommen, haben Sie zahllose unvergessliche Eindrücke gesammelt.

Kulturelle Highlights erleben

Ob reichlich viel Geschichte der Römerzeit in Gunzenhausen, das architektonisch bestaunenswerte Ellinger Tor, die Sage über den Karlsgraben in Weißenburg oder fossile Zeugen der Urzeit in Eichstätt – gehen Sie den jeweiligen Orten und Städten näher auf den Grund und erforschen Sie die Sehenswürdigkeiten, die sie so besonders machen. Auch Regensburg, das Ziel Ihrer Reise, hält mit reichlich Kultur jeden Urlauber auf Trab. Die UNESCO-Welterbestadt begeistert unter anderem mit dem Dom St. Peter, der Steinernen Brücke und dem Schloss Thurn. Sie merken – diese Reise ist das perfekt zusammengeschnürte Paket, das einfach alles, was Ihr Herz begehrt, für Sie bereitstellt.

Jetzt buchen und eine wundervolle Zeit sichern! 

zum Angebot
© Prieshof PixEL - stock.adobe.com

Inkl.
Gepäck-
transport

Der Weser Radweg ist eine der beliebtesten Touren in Deutschland.
RRR
Reise-Code: rawe
Angebot merken
Radrundreise entlang der Weser

Das wundervolle Weserbergland

Entdecken Sie per Rad das wunderschöne Weserbergland. Der Weser-Radweg war 2022 der beliebteste Radweg Deutschlands. Folgen Sie der Weser auf ruhigen bis verkehrsfreien Straßen und Wegen von ihrem Entstehungsort Hann. Münden durch die romantische Flusslandschaft bis nach Hameln. Die reizvolle Gegend ist für Radfahrer wegen ihrer geringen Höhenunterschiede besonders beliebt. Die herrliche Natur, die bezaubernde Landschaft und liebenswerte Städte wie Hann. Münden, Höxter und Hameln werden Sie begeistern.

Erleben Sie das sagenhafte Weserbegland in 5 Etappen

Auf einer traumhaften Radreise, die auch für weniger geübte Radfahrer geeignet ist, radeln Sie fernab vom dichten Verkehr immer der Weser entlang von Hann. Münden bis nach Hameln. Sie fahren durch eine herrliche Flusslandschaft, vorbei an verträumten Dörfern, entdecken wahrhaft sagenhafte Städte und wahre Perlen der Weserrenaissance. Es lohnt sich, am Anreisetag etwas Zeit für Hann. Münden einzuplanen. Lassen Sie sich vom "Geburtsort" der Weser mit seiner gemütlichen Fachwerkarchitektur bezaubern. Am nächsten Tag geht es los. Sie radeln immer der Weser folgend Richtung Bad Karlshafen. Genießen Sie die Natur und das entspannende Grün der Landschaft. Besuchen Sie unbedingt den mediterran anmutenden Hafen von Bad Karlshafen. In Beverungen erwartert Sie die historische Burg, Wahrzeichen der Stadt, Schloss Amelunxen und – unbedingt einen Besuch wert – der Lebensgraten Amelunxen. Höxter mit seinem eindrucksvollen Rathaus und der malerischen Altstadt werden Sie in Ihr Herz schließen. Empfehlenwert ist ein Besuch in das Kloster Corvey, dessen Kirche zum UNESCO-Weltkurlturerbe gehört. In Bodenwerder begeben Sie sich auf die Spuren des Lügenbarons von Münchhausen und in Hameln, Endpunkt Iher erholsamen Fahrradtour, erwartert Sie der legendäre Rattenfänger.

Natur und Kultur entspannt erradeln

Diese Radreisie lässt Sie den Alltag vergessen. Genießen Sie Ihre ganz individuelle Auszeit, atmen Sie tief durch und spüren die wohltuende Wirkung der Natur auf Körper, Geist und Seele. Lassen Sie sich bezaubern von den schmucken Fachwerstädtchen und verbringen sie vergnügte Abendstunden in den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern auf Ihrer Route.

Sichern Sie sich noch heute Ihren Wunschtermin für eine unvergessliche Radreise auf einer der beliebtesten Strecken Deutschlands!

zum Angebot
© M.studio - stock.adobe.com

Inkl.
Gepäck-
transport

Radeln Sie mit Ihren Liebsten durch die wunderbarsten Orte der Schweiz.
RRR
Reise-Code: raar
Angebot merken
Radrundreise an der Aare

Schweizer Natur erleben

Was halten Sie von einer Fahrradtour in der schönen Schweiz? Viel zu anstrengend wegen der Berge? Weit gefehlt. Auf den idyllischen Wegen der Aare-Route sind die kleinen Höhenunterschiede gut zu bewältigen. Die ruhige, ebene Route der Aare an den Ausläufern des Jura-Gebirges ist gut ausgeschildert und verläuft fern der stark befahrenen Straßen. Erleben Sie die reine Natur der Schweiz und die Welt der Bergbauern, die sich hier bis heute erhalten hat und gepflegte, charmante Städte wie Bern, Biel, Solothurn oder Aarau.

Die Schweiz in 8 Etappen entdecken

Diese Fahrradreise ist die perfekte Kombination aus Natur, Kultur, Geschichte, Sport und Entspannung. Los geht es in Bern, der Hauptstadt der Schweiz. Nehmen Sie sich am Anreisetag ein wenig Zeit und erkunden Sie die gemütliche Berner Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Am nächsten Tag brechen Sie auf zur großen Fahrt. Entlang des Wohlensees, einem Paradies für Vögel, und der Aare geht es nach Biel, der Welthauptstadt der Uhrenherstellung. Sie radeln durch den „Gemüsegarten der Schweiz“ zum herrlichen Bielersee mit der berühmten Petersinsel. Steigen Sie ab und zu einmal ab und gönnen sich eine Pause, um die herrlichen Panorama-Aussichten in Ruhe zu bewundern. Von Biel aus starten Sie Ihre Fahrt immer dem Fluss entlang nach Solothurn, das als schönste Barockstadt der Schweiz gilt. Aber auch die frühklassizistische St. Ursen-Kathedrale ist einen Besuch wert. Finden Sie heraus, warum man sie mit der „magischen Elf“ in Verbindung bringt! Immer der Aare entlang radeln Sie weiter nach Aarau, der Kantonshauptstadt und Namensgeberin des Kantons, die auch „Stadt der schönen Giebel“ genannt wird. Überzeugen Sie sich selbst bei einem Bummel durch die malerische Altstadt, die mit ihrem gemütlichen Ambiente, zahlreichen Cafés und Restaurants zum Verweilen einlädt. Durch Auen und schmale Schluchten, entlang an Stauseen geht es nach Bad Zurzach. Sie verlassen die Aare und folgen der Reuss, der Limmat und dem Rhein bis zu Ihrem Zielort.

Erholung pur

Diese Radreise lässt Ihre Seele an den wohl schönsten Orten baumeln. Halten Sie inne und genießen Sie jeden wunderbaren Moment an der traumhaften Natur. Zum Schluss bietet sich darüber hinaus noch ein wenig Wellness an. Wie wäre es zum krönenden Abschluss Ihrer Reise mit einem entspannenden Bad in den Thermen

Sie würden am liebsten gleich losradeln? Dann buchen Sie noch heute Ihre Tour durch den schönen Aargau!

zum Angebot
© goodluz - adobe.stock.com

Inkl.
Gepäck-
transport

Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Urlaub an der Nordsee in Belgien!
RRR/RRRR
Reise-Code: funo
Angebot merken
Radrundreise durch Belgien

Fürstlich radeln an der Nordsee

Freuen Sie sich auf eine erlebnisreiche Radrundreise an der Nordsee in Belgien. Die flache Landschaft Flanderns ist ein Paradies für Radfahrer. Gut ausgebaute Radwege und ruhige Straßen sind die perfekte Voraussetzung für einen erholsamen Urlaub. Sie radeln auf bequemen Touren durch malerische Landschaften und entdecken die Schönheit der eleganten Badeorte Ostende und Knokke. Sie erkunden Brügge mit seinen Sehenswürdigkeiten, radeln durch wunderschöne Naturlandschaften mit Wäldern, Wiesen und Dünen vorbei an beeindruckenden Schlössern und Windmühlen. Die Schönheit der belgischen Nordseeküste wird Sie begeistern.

Was Sie in Brügge unternehmen können

Erleben Sie den Charme von Brügge mit seinen prachtvollen Herrenhäusern, den gemütlichen Gässchen der Altstadt, dem Maktplatz, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und den herrlichen Parks. Besuchen Sie auch das Diamant-Museum, wo Sie alles über die Königin der Edelsteine erfahren, oder das Groeningemuseum mit Meisterwerken belgischer und altniederländischer Malerei, unter anderem Werke von Jan van Eyck, dem wohl berühmtesten Sohn der Stadt. Sehr unterhaltsam ist auch das Frietmuseum. Hier erfahren Sie, wie die Pommes frites von Belgien aus die Welt eroberten. Im Biermuseum besteht – nach einem spannenden Rundgang auch die Möglichkeit der Verkostung. 

Natur, Geschichte und Kultur in Flandern

Auf ruhigen Wegen radeln Sie entspannt von einem Highlight zum anderen. Sage und schreibe 5.000 Meerestiere können Sie im Sea Life Center in Blankenberge bestaunen. De Haan erwartet Sie mit wunderschönen Jugendstilhäusern. Die Seepromenade und der Strand laden zum Spazieren und Baden ein. Im Atlantikwall-Museum in Ostende können Sie Bunker, Beobachtungsposten, unterirdische Gänge und Geschützstellungen aus den beiden Weltkriegen erkunden. Die Kirche Sankt Peter und Paul ist im neugotischen Stil erbaut. Ihre Glasfenster zeigen Szenen aus der Geschichte der Stadt. Der 7 Kilometer lange Strand von Ostende lädt zum Entspannen und Baden ein. Der Zwin Naturpark bei Knokke ist von Salzwiesen und Schlickwatt geprägt. Vogelarten wie Störche und Austernfischer finden hier optimale Lebensbedingungen.

Lassen Sie sich von der Schönheit Flanderns begeistern und sichern Sie sich noch heute Ihre Erlebnis-Radrundreise!

zum Angebot
© dudlajzov - stock.adobe.com

Inkl.
Fährüber-
fahrt

Die Traumlandschaft des Rheinsteigs lernen Sie während Ihres Urlaubs kennen.
RRR
Reise-Code: warh
Angebot merken
Wanderrundreise Rheinsteig

Weinberge und Fachwerk von Mainz bis Rüdesheim

Bereits mehrmals wurde der Rheinsteig mit einer Länge von insgesamt 320 km durch Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu einem der schönsten Wanderwege Deutschlands gewählt. Der Rheinsteig gilt zudem als zertifizierter Premiumwanderweg. Diese Etappe Ihrer Route auf dem Panoramawanderweg beginnt in Mainz, der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, und führt bis in den Weinort Rüdesheim. Die abwechslungsreichen Wanderwege erstrecken sich von 17 bis zu 24 km Länge, entlang idyllischer Winzerwege mit großartigen Ausblicken auf den Rhein und die Weinberge. Der Gepäcktransfer ist für Sie bereits inkludiert. Sie können sich somit in Ruhe auf das Wandererlebnis konzentrieren und die Auszeit genießen!

Wandern durch den Rheingau

Die Landschaft des Rheingaus ist geprägt von malerischen Weinlagen und ihren vielen Straußwirtschaften. In Mainz erwartet Sie zu Beginn eine Fährüberfahrt von Mainz nach Biebrich auf dem Rhein, bevor Sie anschließend entlang des imposanten Rheinufers wandern. Auf dem Weg nach Rüdesheim haben Sie viele Möglichkeiten, in einer der zahlreichen Rheingauer Weinstuben einzukehren. Probieren Sie hier einen ausgezeichneten Riesling oder andere preisgekrönte Weine der Region und genießen Sie währenddessen die Sonne über dem Rheintal.

Gemütliche Einkehr in Weinschänken

Verbringen Sie den Abschluss Ihrer Wanderreise im Weinort Rüdesheim, um Ihre Auszeit hier ausklingen zu lassen. Schlendern Sie dabei beispielsweise durch die bekannte Drosselgasse und entdecken hierbei zahlreiche Fachwerkbauten und Weinschänken. Der urige Ort am Rhein wird Sie begeistern. Die Auf- und Abstiege sind mit einer guten Grundkondition ohne Probleme zu bewältigen, teilweise ist Trittsicherheit erforderlich.

Wandern auf einem der schönsten Wanderwege Deutschlands!

zum Angebot
© Patrizia Tilly - fotolia.com

Inkl.
Gepäck-
transfer

Freuen Sie sich auf eine aufregende Radreise mit einzigartigen Naturhighlights!
RRR
Reise-Code: chhi
Angebot merken
Radrundreise Chiemgau

Vom Chiemsee durch das Berchtesgadener Land aktiv unterwegs

Erleben Sie die traumhaften Highlights des Chiemgaus auf einer spannenden Radreise vom Chiemsee durch das Berchtesgadener Land bis nach Salzburg und wieder zurück. Eine Fülle an unvergleichlichen Alpenpanoramen, malerischen Seen, gemütlichen Radstrecken entlang plätschernder Flüsse und interessanter Kulturhöhepunkte erwarten Sie.

Entdecken Sie Bayerns schönste Seen

Der Chiemsee wird nicht umsonst oft als das „Bayerische Meer“ bezeichnet – mit dem weiten, glitzernden Wasser vor der schönen Bergkulisse und den vielen Möglichkeiten zum Schwimmen, Segeln und Surfen sowie Spazierengehen und Radfahren am Ufer bietet der See zahlreiche Möglichkeiten für Urlauber und Tagesgäste. Eine Schifffahrt über den Chiemsee bringt Sie zur Herreninsel mit dem berühmten Neuen Schloss Herrenchiemsee. Bestaunen Sie hier den wunderschönen Brunnen und die beeindruckende Architektur. Wer es lieber etwas idyllischer mag, kann auch die Fraueninsel mit ihren ruhigen Wanderwegen und dem kleinen Kloster erkunden, dessen gotischer Glockenturm über den Baumspitzen aufragt. Auf Ihrer Radreise passieren Sie außerdem den weltberühmten Königssee, der Sie inmitten steiler Berghänge mit einem pittoresken Ausblick begeistern wird, der schon viele Künstler inspiriert hat. Hier können Sie bei Interesse auch zur Wallfahrtskirche St. Bartholomä auf der Halbinsel Hirschau fahren. Gegen Ende Ihrer Reise laden der Waginger See und der Tüttensee mit ihren Strandbädern außerdem zu einem Sprung ins kühle Nass ein.

Charmante Ortschaften und kulturelle Highlights

Schlendern Sie durch die schmucken Ortskerne von kleinen Gemeinden, kehren Sie zwischendurch für eine wohlverdiente Erfrischung in einem der lokalen Biergärten ein oder erkunden Sie historische Viertel wie zum Beispiel den Salinenbezirk von Traunstein, um mehr über die Salzgewinnung zu lernen, die hier vielerorts eine große Rolle spielt. Überzeugen Sie sich von der heilenden Wirkung der Adelholzener Heilquelle in Siegsdorf, bestaunen Sie Denkmäler und charmante Kapellen in Bad Reichenhall oder besichtigen Sie das Wahrzeichen von Salzburg, die berühmte Festung Hohensalzburg. Wer sich für klassische Musik interessiert, ist in Salzburg übrigens genau an der richtigen Adresse, denn zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind dem Leben und Werk des hier geborenen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart gewidmet.

Auf dieser Rundreise ist für jeden etwas dabei – buchen Sie jetzt und freuen Sie sich auf eine wunderschöne Radtour durch den Süden Deutschlands, auf der Sie alle Höhepunkte von Chiemsee bis Salzburg mitnehmen können!

zum Angebot
© rcfotostock - Fotolia

Direkt am 
Rursee

Der Rursee verspricht ein malerisches Panorama.
RRR
Reise-Code: hose
Angebot merken
Eifel

Hotel Seemöwe in Simmerath-Einruhr

Herzlich willkommen zu Ihrer Auszeit in der wunderschönen Eifel! Die idyllische Lage des Hotels direkt am Rursee verspricht Erholung von der ersten Sekunde an. Besonders für ausgiebige Spaziergänge oder Wanderungen bietet sich der unmittelbar angrenzende Nationalpark Eifel an.

Die Natur der Eifel genießen

Der Rursee bietet sich als idealer Erholungsort an und umfasst ein unvergleichliches Freizeit-Erlebnis. Schnappen Sie sich doch ein Fahrrad und unternehmen Sie eine kleine Tour entlang des Sees, oder ergänzen Sie die Route noch durch Ober- und Urftsee. Simmerath bildet dabei den perfekten Ausgangspunkt, um das Phänomen Eifel hautnah zu erleben. Das Mittelgebirge der Eifel wiederum ist geprägt von den Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde, da das Landschaftsbild die geologische Entwicklung der Region deutlich widerspiegelt. Täler, die von Flüssen und Bächen durchzogen werden, erloschene Vulkankegel, bizarre Felsformationen und aufgeschichtete Höhenzüge – kaum eine andere Region bietet so viel Abwechslung in Deutschland. Kehren Sie bei der Gelegenheit auch in das historische Städtchen Monschau ein. Die Stadt blickt auf viele Jahrhunderte imposanter Geschichte zurück und bietet mit der gleichnamigen Burg Monschau einen Ort, der die Vergangenheit bestens dokumentiert. Doch auch kulturell ist die Stadt sehr bedeutend für die Region und zahlreiche Aktivitäten stehen Ihnen zur Auswahl. Besuchen Sie doch mal das Rote Haus, die historische Senfmühle oder lassen Sie sich von der Stadtbahn gemütlich von A nach B transportieren.

Historisches Aachen in der Nähe

Wer es etwas größer und lebhafter mag, sollte unbedingt einen Tagesausflug ins schöne Aachen unternehmen. Die besondere Lage am Dreiländereck mit Deutschland, den Niederlanden und Belgien verspricht internationales Flair. Die schöne Altstadt bietet sich hervorragend zu ausgiebigen Shopping-Touren an und der berühmte Aachener Dom ist Zeuge einer längst vergangenen Zeit. Lassen Sie sich auch den Elisenbrunnen, der im Herzen der Stadt liegt, nicht entgehen und kehren Sie anschließend in das studentisch geprägte Pontviertel ein, wo zahlreiche Kneipen, Cafés und Restaurants auf Ihren Besuch warten.

Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub und freuen Sie sich auf die vielseitige Eifel!

zum Angebot
© Stephan Dinges - stock.adobe.com

Mobil mit 
dem VRM-
Gästeticket

Rheinsteig, Sternwanderreise, Hotel Restaurant Colonius, St. Goarshausen, Rheintalblick
RRR
Reise-Code: cost
Angebot merken
Individuelle Wanderrundreise Rhein

Weinberge & Burgen am Rheinsteig entdecken

Das wunderschöne Mittelrheintal heißt Sie herzlich willkommen zu einem Wandererlebnis ganz nach Ihren Wünschen – flexibel und individuell. Zwischen Weinbergen, Tälern und Aussichtspunkten auf dem Berg erwarten Sie traumhafte Panoramaausblicke auf einem der wohl schönsten Wanderwege Deutschlands, dem Rheinsteig.

Burgen so weit das Auge reicht

Die Landschaft des Mittelrheintals ist geprägt von seinen vielen Burgen. Sowohl rechts- als auch linksrheinisch erwarten Sie zahlreiche dieser sehr gut erhaltenen Bauwerke. Ob Burg Katz und Burg Maus in St. Goarshausen, die Feindlichen Brüder (Burg Sterrenberg und Liebenstein) in Kamp-Bornhofen, die Burg Rheinfels in St. Goar, die Burg Gutenfels und die Pfalzgrafenstein in Kaub – hier gibt es viele schöne Fotomotive. Einige der Burgen können auch besichtigt werden. Die einzige nie zerstörte mittelalterliche Höhenburg am Mittelrhein befindet sich übrigens in Braubach, nur ca. 26 km von St. Goarshausen entfernt. Ein Besuch der Marksburg lohnt sich.

St. Goarshausen als Einstieg zum Rheinsteig

Ihr Urlaubshotel befindet sich in der Loreleystadt St. Goarshausen. Hier sollten Sie sich natürlich nicht den Besuch der sagenumwobenen Loreley entgehen lassen. Hier gibt es zum einen die Bronzefigur der Loreley an der Spitze der Hafenmole zu sehen und natürlich lockt der Loreleyfelsen mit dem Besucherplateau. Dieses ist auch Ausgangspunkt einer Rheinsteigetappe. Sie haben die Qual der Wahl. Von St. Goarshausen aus können sie in zwei Rheinsteigetappen einsteigen. In unseren Beispielrouten finden sie nähere Informationen hierzu. Auch wenn manches Wegstück etwas steiler ist, für die grandiosen Ausblicke lohnt es sich allemal. Packen Sie sich eine Flasche köstlichen Mittelrheinweins ein, dann geht das Wandern wie von selbst.

Flexibel mit dem VRM-Bus- und Zugticket

Für den Fall, dass Sie St.Goarshausen nicht als Ausgangspunkt ihrer Wanderungen nutzen möchten, eine Wegstrecke lieber mit dem Zug zurücklegen oder einfach einmal eine Besichtigungstour in nahegelegene Städte wie Koblenz mit dem Deutschen Eck oder Rüdesheim mit der Drosselgasse unternehmen möchten, ist das VRM-Bus und Zugticket ab dem 01.04.2022 bereits für Sie inklusive. Erkunden Sie die Region flexibel und umweltfreundlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Jetzt Ihre Wanderauszeit im Mittelrheintal buchen!

 

zum Angebot
© Domonik Ketz - Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Inkl.
Gepäck-
transport

Radrundreise Rheinradweg, Radeln
RRR
Reise-Code: rhra
Angebot merken
Radrundreise Rhein

Rhein abwärts von Mainz nach Köln

Schon die Römer wussten diese Region vor 2000 Jahren zu schätzen. Und auch heutzutage lockt das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal unzählige Menschen an: Radfahrer und Touristen aus aller Welt bewundern dieses Fleckchen Erde.  Aufgrund der malerischen Burgen und Märchenschlösser kommen in der beliebten Urlaubsregion vor allem Kultur- und Weinliebhaber sowie Naturfreunde voll auf ihre Kosten.

Landschaftliche Vielfalt auf mehreren Etappen

Sie starten in der Landeshauptstadt Mainz, wo der Rhein die letzte Brücke bis Koblenz hinter sich lässt. Geprägt durch imposante Sehenswürdigkeiten aus zahlreichen Epochen, ist Mainz das Tor zum rebenbehangenen Mittelrheintal. Freuen Sie sich auf Ihrer erlebnisreichen Reise auf den sonnenverwöhnten Rheingau mit seinen herrlichen Weinbergen und köstlichen Weinen sowie einen abendlichen Bummel durch die weltberühmte Drosselgasse in Rüdesheim. Auf Ihrer weiteren Route überqueren Sie mit der Fähre die am stärksten befahrene Wasserstraße Europas. Von Bingen aus geht es vorbei am sagenumwobenen Loreleyfelsen, bis Sie das mittelalterliche Städtchen Bacharach erreichen. Besuchen Sie in der malerischen Ortschaft Boppard Reste eines Römerkastells und genießen Sie die Aussicht des Vierseenblickes. Unterwegs laden Schlösser, Burgen und Klöster, Museen, Cafés und Restaurants sowie eine abwechslungsreiche Flusslandschaft mit tiefgrünen Wäldern zum Erkunden ein.

Die Schönheit des Rheinlandes entdecken

In Koblenz angekommen, wo Rhein und Mosel sich vereinen, wird Sie die Festung Ehrenbreitstein und die sehenswerte Altstadt begeistern. Auf Ihrer Fahrt flussaufwärts erwartet Sie Bad Honnef mit dem hochgelegenen Siebengebirge. Über Königswinter und der Geburtsstadt Beethovens Bonn erreichen Sie Köln mit Deutschlands bekanntestem Bauwerk, dem Dom.

Freuen Sie sich auf eine Radreise, der es keinesfalls an Superlativen fehlt und die Erholung pur verspricht!

zum Angebot
© Dorint Marc Aurel Resort Bad Gögging

Inkl.
Wellnessbereich

Herzlich willkommen im Dorint Marc Aurel Resort Bad Gögging!
RRRR+
Reise-Code: done
Angebot merken
Niederbayern – Altmühltal

Dorint Marc Aurel Resort Bad Gögging

Urlaub machen in der Gesundheitsoase Bad Gögging, wo viel Wert auf Wellness und Wohlfühlen gelegt wird – in Ihrem Urlaubsort im Altmühltal in Niederbayern können Sie sich vom Alltag erholen und dazu noch die faszinierende Donaulandschaft entdecken.

Pure Entspannung und sportliche Aktivitäten

Bad Gögging ist ein Ortsteil von Neustadt an der Donau und vor allem als Kur- und Urlaubsort beliebt. Ihr Dorint Marc Aurel Resort Bad Gögging erwartet Sie mit einer rund 2.800 m2 großen römischen Bäder- und Saunalandschaft und sorgt mit verschiedenen Massagen und Anwendungen für optimale Entspannung. Sie lieben es zu golfen oder wollen diese Sportart für sich entdecken? Dann bietet Ihr Hotel mit dem hauseigenen DGV 9-Loch-Golfplatz und verschiedenen Kursen optimale Bedingungen.

Raus in die schöne Natur – entdecken Sie das Altmühltal und Neustadt

Das In- und Umland von Neustadt an der Donau steht für Gesundheit, Erholung, Kultur, Wellness und wunderschöne Natur! Erkunden Sie die Umgebung Ihres Hotels, die von Hopfengärten und Flussauen gesäumt ist. Schlendern Sie durch die Innenstadt – Sie werden an einigen schönen Bauwerken und an dem ein oder anderen Wehrturm vorbeikommen. Außerhalb von Neustadt führen Sie viele Wander- & Radwege durch die wunderschöne Natur des Altmühltals. Besuchen Sie in jedem Fall das Kloster Weltenburg. Es liegt in Kelheim, am Eingang des romantischen Donaudurchbruchs. Nicht nur das Kloster selbst, sondern auch die Natur drum herum ist einmalig – lassen Sie das wildromantische Naturpanorama auf sich wirken.

Ingolstadt und Regensburg – zwei Städte für abwechslungsreiche Ausflüge

Bei Ihrem Besuch von Ingolstadt wird Ihnen jede Menge geboten. Auf engstem Raum kommen in der Alt- und Innenstadt sowohl Historien- und Kulturinteressierte als auch Kunstbegeisterte auf Ihre Kosten. Erfahren Sie bei einem Rundgang Wissenswertes über die Stadtgeschichte und geschichtsträchtigen Gebäude. Oder Sie schlendern gemütlich durch die schönen Gassen und machen sich selbst ein Bild. Spannend wird es bei der Frankenstein-Erlebnisführung, die Sie an die Originalschauplätze des Erfolgsromans „Frankenstein“ aus dem Jahr 1818 führt. Auch die Stadt Regensburg lohnt sich für einen Tagesausflug. Sie war einst die europäische Handelsmetropole und das politische Zentrum des Heiligen Römischen Reiches. Heute begeistert Sie zahlreiche Besucher als Teil des UNESCO-Welterbes. Fast 1.000 Einzeldenkmäler erzählen die Geschichte der Stadt und des Regensburger Donaubogens, der bereits in der Steinzeit besiedelt war.

Das Altmühltal wartet – jetzt schnell die nächste Auszeit buchen!

zum Angebot

Weitere Angebote:

© pikselstock - stock.adobe.com
© NDABCREATIVITY - stock.adobe.com