Sie überlegen, welcher Reisetyp Sie sind und zu welcher Aktivreise Sie am besten passen? Ob spannende Radreise, kombinierte Rad- und Schiff-Reise oder wundervolle Wanderreise? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus! Oder Sie machen gleich zwei Aktivreisen und erfreuen sich an gleich doppelt aktiver Erholung.
Der Harz ist ein Paradies für Wanderfreunde. Die dichten Wälder, stillen Täler und Felsformationen machen jede Tour zu einem besonderen Erlebnis.
Runde um den Lonau
Besonders idyllisch ist die Runde um Lonau. Auf rund 9 km führt der Weg durch das schöne Tal des Nationalparkorts Lonau mit Ausblicken auf das Südharzer Bergland, vorbei an der Großen Lonau und durch abwechslungsreiche Mischwälder. Die Tour ist leicht begehbar und besonders ruhig gelegen.
Oderteich
Ein weiteres Highlight ist die Oderteich-Wanderung. Der knapp 4,5 km lange Rundweg führt um den ältesten Stausee Deutschlands (erbaut 1715) – eingebettet in eine fast mystische Landschaft aus Mooren, Kiefern und Blockhalden. Besonders schön: das Spiel aus Licht, Wasser und Granit.
Brocken via Dreieckiger Pfahl
Wer es sportlicher mag, wählt den Aufstieg zum Brocken über den „Dreieckigen Pfahl“. Rund 7 km misst der Weg durch ehemalige Grenzgebiete, über Hochmoore bis zum höchsten Punkt des Harzes mit ca. 1.141 m – oft nebelverhangen, aber bei guter Sicht mit weitem Panorama.
Unberührte Natur, endlose Wälder und aussichtsreiche Höhenzüge – der Bayerische Wald bietet eine beeindruckende Vielfalt für Wanderfreunde.
Kleiner Arber
Besonders reizvoll ist die Tour auf den Kleinen Arber. Mit rund 1.384 m ist er der höchste Berg der Oberpfalz. Die Wanderung ab Brennes führt durch dichte Wälder, vorbei an idyllischen Lichtungen. Vom Gipfel bietet sich ein weiter Blick bis hinüber zum Großen Arber und ins Zellertal.
Hexenfelsen
Ein Geheimtipp ist der kurze Abstecher zum Hexenfelsen bei Nördlingen. Der markante Felsblock liegt eingebettet im Wald und ist Teil eines kleinen Rundwegs. Hier verbinden sich Sagen und Natur zu einem stillen Ort mit besonderem Charakter.
Felsenkanzel - Rachelsee
Ein weiterer Höhepunkt: die Felsenkanzel am Rachelsee. Vom Gfällparkplatz nahe Spiegelau führt ein Weg durch den Nationalpark Bayerischer Wald zur steilen Aussichtskanzel – mit Blick auf den geheimnisvollen Rachelsee und das wilde Waldmeer ringsum. Ein Platz zum Innehalten und Staunen.
Der Thüringer Wald ist ein Klassiker unter den Wanderregionen Deutschlands – geprägt von Höhenzügen, Wäldern und geschichtsträchtigen Wegen.
Rundwanderung - Totenkopf
Eine abwechslungsreiche Rundwanderung bietet die Tour Totenkopf – Georgenthal. Die Strecke verläuft rund 8 km über den 557 m hohen Totenkopf, durch schattige Mischwälder und entlang ruhiger Waldpfade. Besonders eindrucksvoll ist der Blick ins Leinatal und das historische Kloster Georgenthal.
Wanderweg Rennsteig
Der Rennsteig im Thüringer Wald ist ein gut ausgeschilderter, 170 Kilometer langer Wanderweg. Er bietet ruhige Natur, kulturelle Sehenswürdigkeiten und zahlreiche Rastmöglichkeiten – ideal für ältere Wanderfreunde, die Erholung und Tradition in idyllischer Umgebung suchen.
Zella Mehis über Veilchenbrunnen
Ein echter Geheimtipp: die Strecke Zella-Mehlis über den Veilchenbrunnen. Dieser Ort liegt idyllisch im Wald, eingebettet in eine fast mystische Atmosphäre. Der Weg dorthin führt über lichte Waldabschnitte und verbindet Natur mit Geschichte – denn die Quelle ist Teil alter Sagen und ein beliebter Ort für kurze Rastpausen.
Sie möchten mal etwas anderes in Ihrem Urlaub machen und etwas ganz Neues erleben? Wer in seinem Urlaub gerne an der frischen Luft inmitten herrlicher Naturlandschaften unterwegs ist, für den ist ein Aktivurlaub genau das Richtige. Ob Wandern oder Radfahren – Sie entscheiden, in welche Richtung es geht. Und während sportlichem Spaß entdecken Sie jede Menge spannender Sehenswürdigkeiten. Machen Sie eine Aktivreise und erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub!
Radeln Sie auf den schönsten Wegen entlang traumhafter Ausblicke. Was will man mehr? Lassen Sie sich den frischen Wind ins Gesicht wehen, die Sonne ins Gemüt scheinen und erleben Sie unvergessliche Augenblicke auf Ihrem Drahtesel. Unsere Reisen halten die beliebtesten Radwege für Sie bereit und ausgestattet mit den Routeninformationen der jeweiligen Reise, machen Sie sich auf, um die Gegend zu entdecken und von Ort zu Ort die tollsten Plätze kennen und lieben zu lernen.
Hier gilt: Wie bei unseren Wanderreisen werden Ihnen zwar Routen vorgegeben, jedoch ist es Ihnen selbst überlassen, wie und wann Sie Rast einlegen und welchen Fleck Sie etwas länger genießen möchten. Worauf warten Sie noch?
Eine unvergessliche Kreuzfahrt kombiniert mit jeder Menge Radlerspaß – das macht unsere Rad- & Schiff-Reisen so besonders. Genießen Sie eine aufregende Radroute, die Sie an die schönsten Orte bringt, während Ihr schwimmendes Hotel Sie dabei begleitet. So haben Sie die Möglichkeit wunderschöne Wege und Sehenswürdigkeiten mit dem Rad kennen und gleichzeitig den Luxus einer außergewöhnlichen Unterkunft lieben zu lernen.
Von dem Donauradweg zwischen Passau und Wien über Holland mit herrlichen, flachen Radwegen und bezaubernden Kanälen bis hin zu außergewöhnlichen Reisen mit Segelschiff ist alles dabei. Jetzt stöbern und einen Urlaub finden, der ganz Ihren Träumen entspricht. Buchen, freuen, Koffer packen und dann heißt es auch schon "Ahoi"!
Über Stock und Stein – hier schlagen Wanderherzen höher. Für Wanderfreunde gibt es nichts Schöneres als das liebste Hobby Wandern mit der schönsten freien Zeit, dem Urlaub, zu verbinden. Reisen Sie an Ihre Lieblingsorte und lassen Sie sich von wundervollen Wanderwegen inmitten paradiesischer Naturkulissen verzaubern. Ausgestattet mit festem Schuhwerk steht einem einmaligen Wanderurlaub schließlich nichts mehr im (Wander-) Weg!
Wählen Sie eine unserer vielen Wanderreisen und wandern Sie in Ihr nächstes Abenteuer. Während einige Reisen genau vorgeben, wo es langgeht, haben Sie jedoch immer die Möglichkeit Rast einzulegen und etwas länger an einem besonders schönen Ort zu verweilen. Dafür empfehlen wir Ihnen die Reisen mit Hotelwechsel. Oder aber Sie wählen eine Reise, die Ihnen zwar einige Routenvorschläge vorgibt, es aber Ihnen selbst überlasst, wohin es Sie letztendlich verschlägt. Für diesen Fall eignen sich Reisen mit einem festen Hotel besonders gut.
Auch Kinder können bei einer aktiven Reise viel Spaß und Abenteuer erleben: Familienfreundliche Hotels mit Spielplätzen oder Aktivitäten für Kinder sind ideal für gemeinsame Erlebnisse. Aber auch Wander- oder Radreisen selbst sorgen dafür, dass sich ausgepowert und gleichzeitig gut unterhalten werden kann. Nehmen Sie Ihre Familie mit und lassen Sie sich auf eine einmalige Zeit mit Ihren Liebsten ein. Attraktive Kinderermäßigungen erhalten Sie je nach Reisewahl.
Verbringen Sie unvergessliche Momente zusammen als Paar inmitten traumhafter Naturkulissen. Wandern Sie Hand in Hand oder fahren Sie hintereinander her durch verträumte Landschaften. Aber auch einladende Städte mit zahlreichen tollen Kulturangeboten sorgen für einen romantischen Urlaub mit Ihrem Lieblingsmenschen.
Selbst für Alleinreisende ist ein aktiver Urlaub in der Natur eine attraktive Option. Entscheiden Sie allein, worauf Sie Lust haben und erfüllen Sie sich jeden Wunsch auf Ihrer Reise durch malerische Landschaften. Es gibt Sehenswürdigkeiten, die Sie schon immer mal gesehen haben wollten oder Orte, die Sie schon immer mal besuchen wollten? Dann nichts wie auf und buchen Sie einen Aktivurlaub, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Sehnsuchtsziele zu erreichen und dabei alles so zu erleben, wie Sie es möchten.
Anders als in einem herkömmlichen Urlaub, der allein dem Faulenzen oder Erkunden eines Ortes gilt, geht es In Ihrem Urlaub etwas aktiver zu. Denn wie der Name schon verrät, hier dreht sich alles um Bewegung und Sport an der frischen Luft, umgeben von feinsten Naturkulissen. Dabei kann je nach Geschmack auch das Faulenzen und Erkunden nicht zu kurz kommen. Ob Sie da lieber auf Wanderreisen zurückgreifen oder doch mit dem Rad unterwegs sind, ist ganz Ihnen überlassen.
Das kommt ganz auf die Art Ihres gewählten Aktivurlaubs an. Bei einem Wanderurlaub brauchen Sie neben bequemer (und warmer) Kleidung nur festes Schuhwerk. Bei Radreisen sollten Sie unbedingt darauf achten, was Sie an Radlerausstattung vielleicht schon vom Anbieter zugesichert bekommen und was nicht. Außerdem empfehlen wir Ihnen immer eine Kamera dabei zu haben, sodass Ihr nächstes Urlaubsalbum mit Ihren schönsten Bildern gefüllt werden kann. Und ganz wichtig: leckerer und stärkender Proviant darf nicht fehlen – so sind Sie bestens vorbereitet!
Da Ihr Aktivurlaub sich größtenteils in der Natur abspielt, eignen sich die Frühlings-, Sommer- und Herbstmonate bestens für eine aktive Zeit an der frischen Luft. Und wenn es im Frühling und Herbst nach Ihrem Geschmack noch etwas zu kalt ist, dann wäre eine Auszeit in Italien genau das Richtige für Sie. Während die Temperaturen in den hiesigen Regionen vielleicht etwas niedriger ausfallen, verhält es sich in den italienischen Provinzen noch warm. Gerade bei einem Wetterumschwung eignet sich Italien als Zufluchtsort ins Warme.
Das Nachbarland im Süden Deutschlands begrüßt Sie zu einem einmaligen Aktivurlaub. Hier bieten sich wundervolle Naturszenerien an, um Wanderungen oder Fahrradtouren zu unternehmen. Naturschätze wie die malerischen Seen und Berge im Salzkammergut, die österreichische Riviera und weltberühmte Orte wie Hallstatt oder Bad Ischl dürfen Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen.
Sanfte Hügellandschaften geschmückt mit den typischen Zypressen, Weinbergen und weitläufigen Feldern, wunderbaren Olivenhainen, Zitrusbäumen und glitzernden Seen – genießen Sie Leichtigkeit und pulsierende Lebensfreude und machen Sie einen unvergesslichen Urlaub durch die malerischsten Ortschaften, die der Stiefel zu bieten hat.
Das niederländische Friesland wartet auf Sie! Mit seinen historischen Mühlen, schönen Kanälen und Flüssen sowie glitzernden Seen, langen Strandpromenaden und vor allem zahlreichen steigungsfreien (Rad-)Wegen bietet das Land traumhafte Routen für Ihren nächsten Aktivurlaub.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.