Urlaub an der Mosel

Umgeben von Weinbergen und Wäldern verbringen Sie an der Mosel einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub im Westen von Deutschland. Tauchen Sie in die einzigartige landschaftliche und kulturelle Vielfalt der Mosel in vielen idyllischen Orten zwischen Trier und Koblenz ein. Lassen Sie sich von der Kultur und Schönheit verzaubern und genießen Sie leckere Weine aus der ältesten Weinregion Deutschlands. Historische Städte wie Cochem, Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach und natürlich auch Trier und Koblenz laden zu einem Urlaub ein und bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten in einer malerischen Umgebung. Erleben Sie Moselromantik und Weinkultur pur!

Ob Urlaub allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie – an der Mosel wird es nie langweilig. Eine Fülle an kulturellen Angeboten, Freizeitmöglichkeiten und Hotels stehen Ihnen passend zu jeder Jahreszeit und jedem Wetter zur Verfügung. Schiffsrundfahrten auf der Mosel, Angeln, Drachenfliegen, Wasserski, Kanufahren, Rudern, Wandern oder Radfahren bilden ein vielfältiges Angebot. Darüber hinaus wird ein ganzjähriges Freizeitprogramm für Jung und Alt geboten, unter anderem mit Erlebnissen wie Stadtführungen, Weinproben, geführten Wanderungen und vielen stimmungsvollen Weinfesten. Urlaub an der Mosel ist ein wahres Eldorado für Aktivurlauber, Kulturinteressierte und Erholungssuchende – überzeugen Sie sich selbst.

Unser Tipp für Ihren Mosel Urlaub: Besuchen Sie unbedingt einen der vielen traditionsreichen Winzerbetriebe in den beschaulichen Orten der Mosel und probieren Sie die köstlichen Weine der Region. Der Riesling gilt als einer der besten Weißweinsorten weltweit und wird gerne auch als „Königin der weißen Reben“ bezeichnet.

Weinberge in Bremm an der Mosel
Die Mosel-Region ist Deutschlands älteste Weinregion
© Alice_D – stock.adobe.com

Entdecken Sie die romantische Mittelmosel

Die Mosel teilt sich innerhalb Deutschlands in verschiedene Flussabschnitte, darunter auch die Mittelmosel. Hier finden sich viele Ortschaften, die von Ihnen entdeckt werden möchten. Die Jugendstilstadt Traben-Trarbach beeindruckt mit ihren romantischen Hotels direkt an der Mosel, die voller Flair und Romantik sind. Gerade zur Weihnachtszeit lohnt sich ein Besuch der Stadt, denn dann findet in Traben-Trarbach der einzige unterirdische Weihnachtsmarkt Deutschlands statt. Ganz unter dem Motto „Wein, Kultur & Genuss“ erfreut sich der Mosel-Wein-Nachts-Markt großer Beliebtheit und ist ein Muss für alle Weihnachtsmarktliebhaber. Auch Bernkastel-Kues bietet seinen Besuchern eine Altstadt voller Geschichte und Kultur. Spazieren Sie über kopfsteingepflasterte Gassen bis zum historischen Marktplatz mit seinen wunderschönen Fachwerkhäusern. In Bernkastel-Kues fühlt man sich schnell zurückversetzt in längst vergangene Zeiten: auf das reiche kulturhistorische Erbe der Moselregion stößt man an vielen Stellen. Funde aus der Kelten- und Römerzeit, mittelalterliche Burgen und Schlösser, Museen sowie herrschaftliche Villen und Herrenhäuser begegnen den Besuchern auf Schritt und Tritt. Ein breites Angebot an Wellnesshotels runden Ihren Besuch in dem bezaubernden Ort ab.

Urlaub in Trier an der römischen Weinstraße

Umgeben von Weinbergen, nicht weit entfernt von der luxemburgischen Grenze finden Sie die älteste Stadt Deutschlands. Vor mehr als 2.000 Jahren wurde von den Römern Trier an der Mosel gegründet. An die Römerzeit erinnern heute noch faszinierende Bauwerke wie die Porta Nigra, der Dom in Trier, die Römerbrücke oder die Kaiserthermen – Wellness war schon bei den Römern ein großes Thema. Die Stadt ist aber nicht nur als Zentrum der Antike bekannt, sie beeindruckt auch mit einer wunderschönen Altstadt, die mit ihren zahlreichen Restaurants, Weinstuben und Geschäften zum Flanieren und Verweilen einlädt. Ein Urlaub in Trier lohnt sich zu jeder Jahreszeit: Erleben Sie den besonderen Reiz der Landschaft, wenn im Winter die Reben geschnitten, im Frühjahr der Boden gepflügt oder im Sommer die jungen Triebe aufgebunden werden – der Wein bestimmt auch hier das Leben an der Mosel!

Hauptmarkt von Trier mit St. Gangolf & Steipe
© Petair – stock.adobe.com
Die Porta Nigra ist das Wahrzeichen der Stadt Trier
© JFL Photography – stock.adobe.com

Malerische Städte wie Cochem und Koblenz locken an der Untermosel

Die Untermosel ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Mosel-Radtouren. Ob entlang des Flusses, vorbei an steilen Weinbergen und romantischen Weindörfern wie Ellenz-Poltersdorf, Treis-Karden, Moselkern oder Valwig. Zu einem Urlaub an der Mosel laden auch die Städte Cochem und Koblenz, die mit einer unvergleichlichen Mosel-Atmosphäre und historischen Sehenswürdigkeiten verzaubern. Besuchen Sie die Reichsburg in Cochem und genießen Sie den einzigartigen Charme, den Cochem ausstrahlt. Während eines Urlaubs in Cochem sollten Sie unbedingt auch einen Ausflug zur traumhaften Burg Eltz in einem Seitental der Mosel einplanen. Majestätisch erhebt sich die kleine Burg vor Ihnen, die kein einziges Mal ihren Besitzer wechselte und noch heute im Familienbesitz in der 33. Generation ist. Neben dem Schloss Neuschwanstein gilt die Burg Eltz als meistfotografierte Burg in ganz Deutschland und sollte auch in Ihrem Urlaubsalbum nicht fehlen – wandern Sie ganz einfach von Moselkern aus zur Burg oder folgen Sie dem Traumpfad durch das Tal! In Koblenz mündet die Mosel in den Rhein und das direkt unter den wachsamen Augen von Kaiser Wilhelm I. am Deutschen Eck. Aber auch die Festung Ehrenbreitstein ist ein tolles Ausflugsziel in Koblenz. Fahren Sie mit der Seilbahn hinauf und genießen Sie die fantastische Aussicht auf die Stadt an Mosel und Rhein. Burgen, Kirchen und Klöster, historische Ortskerne, Ruinen und Ausgrabungsstätten sowie die Sonderkultur Weinbau haben das Gesicht der faszinierenden Landschaft am Flusslauf der unteren Mosel gestaltet und ihre zum Teil noch deutlichen Spuren bis heute hinterlassen. Die Bedeutsamkeit dieses Kulturraumes hat seit der Römerzeit auch Dichter, Musiker, Bildhauer und Maler veranlasst, sich in vielfacher Weise mit dem Mosellauf zu beschäftigen.

Burg Eltz gehört zu den bekanntesten Burgen Deutschlands
© haveseen – stock.adobe.com
Am Deutschen Eck in Koblenz mündet die Mosel in den Rhein
© Sina Ettmer – stock.adobe.com

Aktivurlaub an der Mosel

Urlaub an der Mosel ist ein Paradies für Naturliebhaber. Traumhafte Landschaften, idyllische Dörfer und zahlreiche Ausflugsziele sorgen für einen einzigartigen Aktivurlaub an der Mosel. Erleben Sie die Region doch einmal von einer ganz neuen Seite und entdecken Sie den Mosel-Radweg. Schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad und entdecken Sie das Moseltal auf einer Gesamtlänge von 248 km von Perl bis Koblenz. Viele kleine Etappen führen Sie zu den unterschiedlichsten Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses. Auch Wanderungen durch das schöne Moseltal bieten sich an: entdecken Sie die Traumpfade an der Mosel oder auch den Moselsteig und lassen Sie den Blick über die unberührte Natur schweifen. Es muss aber nicht immer nur am Ufer der Mosel entlanggehen. Die Region wartet auch mit mystischen Schluchten auf, die es zu entdecken gilt. Erkunden Sie zum Beispiel den Bergschluchtenpfad Ehrenburg in Brodenbach und freuen Sie sich auf ein absolutes Naturspektakel.

Das Moseltal mit dem Rad erkunden
© magicbeam – stock.adobe.com
Der Moselsteig führt Wanderer durch die Weinberge
© Alice_D – stock.adobe.com

Erkunden Sie die malerische Region rund um die Mosel in einem schönen Hotel und genießen Sie Ihren Moselurlaub!

Buchen Sie doch eines unserer Angebote für Ihren Urlaub an der Mosel. 

Unsere Angebote für Ihren Urlaub an der Mosel

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

46 Ergebnisse gefunden

© janvier - stock.adobe.com Besuchen Sie die schönsten Weihnachtsmärkte an Rhein und Mosel.
RRRR
Reise-Code: marm
Angebot merken
Adventszeit auf Rhein & Mosel

SE-MANON ab/an Düsseldorf

Steigern Sie Ihre Vorfreude auf Weihnachten und besuchen Sie die schönsten Weihnachtsmärkte an Rhein und Mosel – ganz bequem bei einer Kreuzfahrt an Bord von SE-MANON. Von geschichtsträchtigen Plätzen zu Großstadt-Flair und mittelalterlichem Charme ist alles dabei.

Ihre magische Adventsreise beginnt in der Großstadt Düsseldorf. Sie haben genügend Zeit, die festlich geschmückte Stadt sowie die zahlreichen Weihnachtsmärkte zu erkunden, bevor es an Bord geht. Ein besonderes Highlight ist der Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus am Marktplatz. Wärmen Sie sich bei einem schmackhaften Glühwein und bestaunen Sie die Werke des Handwerkermarktes. Weitere Weihnachtsmärkte finden Sie beispielsweise am Heinrich-Heine-Platz, am Stadtbrückchen oder vor dem Wilhelm-Marx-Haus. Schlendern Sie durch die Königsallee – eine der bekanntesten Einkaufsstraßen Deutschlands. An der Rheinpromenade blicken Sie auf den Rhein und die reizende Altstadt. Lassen Sie sich den MedienHafen mit den markanten Gehry-Bauten nicht entgehen.
An Bord machen Sie es sich bequem und genießen die Vorzüge des Flusskreuzfahrtschiffs bei vorbeiziehenden Landschaften. Zunächst geht es in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn. Es herrscht festliche Stimmung und auf dem Weihnachtsmarkt in der Innenstadt sorgen über 160 Weihnachtsbuden für eine fröhliche Atmosphäre. Das Alte Rathaus auf dem Marktplatz ist mit Lichtern dekoriert und noch prächtiger als sonst. Besuchen Sie das imposante Kurfürstliche Schloss, das heute die Friedrich-Wilhelms-Universität beherbergt. Ein ausgiebiger Spaziergang durch die historische Altstadt und an der Rheinpromenade entlang darf nicht fehlen. Musik- und Kulturliebhaber freuen sich auf das Geburtshaus des legendären Beethovens.
Ihre Reise führt Sie nach Koblenz – hier treffen sich Rhein und Mosel am Deutschen Eck. Kaiser Wilhelm I. thront über den Flüssen auf seinem Pferd. In der historischen Altstadt befinden sich mehrere Weihnachtsmärkte, wo es verlockend nach gebrannten Mandeln duftet. Der Görresplatz bildet mit Kneipen, Cafés und Restaurants das Herz der Altstadt. Dort steht die einzigartige Historiensäule, welche die Geschichte der Stadt bildlich erzählt. An der Rheinpromenade genießen Sie am Abend ruhige Momente und kommen am Kurfürstlichen Schloss vorbei. Auf der anderen Seite des Rheins befindet sich die Festung Ehrenbreitstein, welche mit der Seilbahn erreichbar ist. Weiter geht es in das mittelalterliche Cochem an der Mosel. Bunte Fachwerkhäuser hinter der Kulisse der majestätischen Reichsburg zieren das Stadtbild. An Adventstagen verwandelt sich die Stadt in ein wahres Wintermärchen. Liebevoll dekorierte Weihnachtsmarkthütten, Weihnachtskrippen und handgemachte Geschenke, soweit das Auge reicht. Wieder in Düsseldorf angekommen neigt sich Ihre Adventsreise dem Ende zu und hinterlässt Sie voller Vorfreude auf ein besinnliches Weihnachtsfest.

Verbringen Sie eine einmalige Adventszeit und sichern Sie sich Ihre Kabine an Bord von SE-MANON!

zum Angebot
© Michael Kienzler Kontur-Photo

A-ROSA
Premium
alles
inklusive

Herzlich willkommen an Bord der A-ROSA SILVA
RRRR
Reise-Code: arrm
Angebot merken
Rhein Romantik mit Mosel

A-ROSA SILVA ab/an Köln

Kommen Sie an Bord der A-ROSA SILVA und freuen Sie sich auf eine sommerliche Tour auf dem Rhein und der Mosel. Auf Ihrer Kreuzfahrt besichtigen Sie einige der bedeutendsten Städte entlang der beiden Flüsse und können aufgrund langer Liegezeiten ausgiebige Ausflüge unternehmen und sich die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten anschauen!

In Köln startet Ihr Abenteuer Flusskreuzfahrt. Die Millionenstadt bietet enorme Abwechslung. Das berühmte kölsche Lebensgefühl ist quasi überall vorzufinden. Die einladende Rheinpromenade zieht viele Spaziergänger an und in der Stadt wartet ein weitreichendes kulinarisches Angebot. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten gilt es hier zu erkunden. Als Erstes fällt einem da natürlich der ikonische Kölner Dom ein, doch die verschiedenen „Veedel“ und die Altstadt bieten noch so viel mehr. Anschließend passieren Sie den Mittelrhein und damit auch den mystischen Loreleyfelsen, bevor Sie in Rüdesheim anlegen. Die malerische Drosselgasse lädt zu einem gemütlichen Bummel ein, während etwas weiter außerhalb mit der Burg Rheinstein ein Stück deutscher Geschichte zu finden ist. Anschließend steuern Sie dann Mainz an. Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz besticht durch eine wunderschöne Altstadt und den imposanten Dom. Freunde von Kultur sollten unbedingt das Gutenbergmuseum aufsuchen. Der quirlige Wochenmarkt der Stadt eignet sich ideal für frische Einkäufe. Ein Spaziergang entlang der Rheinauen ist ebenfalls lohnenswert! Lahnstein zeichnet sich durch die schöne Lage an Rhein und Lahn aus. Die Geschichte Lahnsteins reicht bis in die Steinzeit zurück. Und Geschichte lässt sich hier quasi an jeder Ecke finden, sind doch noch Überreste des römischen Limes vorhanden. Die wildromantische Ruppertsklamm ist der zentrale Anlaufpunkt für Aktivreisende. Tag 4 verbringen Sie in Cochem an der Mosel. Der Blick fällt hier oft auf die majestätische Reichsburg, die still und stolz über die Stadt wacht. Fachwerkhäuser und Stadtmauern sorgen für einen unvergleichlichen Charme. Einen besonders guten Blick auf Stadt und Region erhaschen Sie vom Pinnerberg aus, der bequem per Sessellift zu erreichen ist. Weiter geht es in Mehring, nur ca. 15 km von Trier entfernt. Der Wein- und Ferienort ist bekannt für den markanten Zwiebelturm im barocken Baustil. Die liebevoll gestalteten engen Gassen sorgen für ein Gefühl von Entschleunigung und Gemütlichkeit. Suchen Sie doch mal das Huxley-Plateau auf, von wo aus sich Ihnen ein spektakulärer Blick über die Region bietet. Ein Ausflug nach Trier bietet sich schon allein wegen der berühmten Porta Nigra an. In kaum einer anderen deutschen Stadt lassen sich historische Bauten und Funde so gut dokumentieren, wie hier. In Bernkastel-Kues angekommen, sollten Sie unbedingt den mittelalterlichen Marktplatz aufsuchen. Auch der St. Michaelsbrunnen ist ein zentraler Anlaufpunkt für Touristen und Einheimische. Weltberühmte Weine, lebendige Traditionen und ein kosmopolitisches Flair machen diesen Ort besonders liebenswert. Nun geht es weiter nach Koblenz, wo Mosel und Rhein am Deutschen Eck zusammenfließen. Von dort aus können Sie sich auch per Seilbahn hoch zur historischen Festung Ehrenbreitstein begeben. Dort bietet sich Ihnen auch der beste Blick auf das romantische Städtchen. Die Altstadt sowie das Kurfürstliche Schloss sollten Sie sich ebenfalls nicht entgehen lassen! Mit vielen Eindrücken im Gepäck geht es abschließend zurück nach Köln. Sobald Sie von Bord gehen, können Sie sich die liebenswerte Domstadt noch einmal genauer anschauen und die letzten Tage bei einem frischen Kölsch Revue passieren lassen, bevor Sie die Heimreise antreten.

Buchen Sie noch heute Ihre sommerliche Auszeit auf Rhein und Mosel an Bord der A-ROSA SILVA!

zum Angebot
© Der ReiseRiese Berlin GmbH

Inkl.
50 € Ausflugs-
guthaben

An Bord von ReiseRiese Prestige erleben Sie eine unvergessliche Reise.
RRR
Reise-Code: prem
Angebot merken
Moselimpressionen

ReiseRiese Prestige ab/an Mainz

Deutschland ist einfach märchenhaft! Nach einer Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel werden Sie sich dessen mehr denn je bewusst sein. An Bord von ReiseRiese Prestige erleben Sie eine unvergessliche Reise in die zauberhafte Welt der Flusstäler, Burgen, Weinreben und verwunschenen Städtchen.

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah." Die wunderschöne Rhein- und Mosellandschaft zieht schon seit Jahrhunderten Reisende in ihren Bann, so auch Johann Wolfgang von Goethe. Ihre Flusskreuzfahrt nimmt in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz am romantischen Rhein ihren Anfang und steuert zunächst drei sehenswerte Orte im atemberaubenden Moseltal an. Lernen Sie Cochem und seine faszinierende Reichsburg kennen. Bei einer Burgführung tauchen Sie intensiv in die mittelalterliche Atmosphäre des alten Gemäuers ein. Am nächsten Tag erwartet Sie das malerische Moselstädtchen Bernkastel-Kues, das mit einer Altstadt wie aus dem Bilderbuch viele staunende Blicke auf sich zieht. Bewundern Sie das berühmte Spitzhäuschen, flanieren Sie durch die historischen Gassen und genießen Sie in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés einen köstlichen Moselwein! Ruhe und Entspannung finden Sie bei einem Spaziergang entlang der gepflegten, von Blumen gezierten Moselpromenade in Zell. Lassen Sie hier den Zauber der märchenhaften Mosellandschaft mit ihren prächtigen Weinreben, mächtigen Burgen und fachwerkverwöhnten Städtchen einen Augenblick auf sich wirken, bevor es nach Koblenz geht.

In der beeindruckenden Stadt trifft die schleifenreiche Mosel am Deutschen Eck auf den Rhein. Diesen besonderen Ort, an dem sich auch das imposante Kaiser-Wilhelm-Denkmal befindet, sollten Sie auf jeden Fall besichtigen. Die Festung Ehrenbreitstein, die von dort aus zu sehen ist, wird ganz automatisch Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Rheinabwärts geht es zur letzten Station Ihrer Reise: Rüdesheim. Die hessische Stadt lockt mit der weltberühmten Drosselgasse und dem unverkennbaren Ambiente eines traditionsreichen Weinortes Besucher aus aller Welt an. Lassen Sie den letzten Abend Ihrer Flusskreuzfahrt gemütlich bei einem netten Plausch und einem Gläschen Riesling ausklingen. So fühlt sich Urlaub an! Um viele bleibende Eindrücke und bunte Erinnerungen reicher kommen Sie schließlich wieder in Mainz an.

Lernen Sie jetzt Deutschlands bildschöne Rhein- und Mosellandschaft kennen und lieben!

 

zum Angebot
© Comofoto - stock.adobe.com

Inkl.
Silvesterfeier
mit 5-Gang-Menü

Feiern Sie Silvester im einzigartigen Koblenz!
RRR+
Reise-Code: svhoko
Angebot merken
Silvester in Koblenz am Rhein

Hotel Hohenstaufen in Koblenz

Feiern Sie Silvester in der ehemals römischen Stadt Koblenz und nehmen Sie einzigartige Erinnerungen mit ins neue Jahr! Lassen Sie sich von historischen Sehenswürdigkeiten sowie märchenhaften Burgen und Schlössern verzaubern.

Sehenswürdigkeiten an der Rheinpromenade in Koblenz

Den besten Blick über das malerische Koblenz erhalten Sie auf der Festung Ehrenbreitstein. Von hier haben Sie den besten Blick auf das Deutsche Eck, eine spitz zulaufende Landzunge, wo sich Rhein und Mosel treffen. Auf einem Podest thront Kaiser Wilhelm I auf seinem Pferd. Die imposante Festung wurde im 16. Jahrhundert erbaut und zieht heutzutage zahlreiche Touristen an. Äußerst empfehlenswert ist eine Fahrt mit der Seilbahn von der Festung über den Rhein zur Rheinpromenade. Bei einem ausgedehnten Spaziergang gehen Sie am imposanten Kurfürstlichen Schloss vorbei. Verirren Sie sich in der Gartenanlage des Schlosses und statten Sie der träumerischen Statue von Vater Rhein und Mutter Mosel einen Besuch ab.

Die Koblenzer Altstadt steckt voller Überraschungen

Auf der anderen Seite des Deutschen Ecks schlendern Sie am Moselufer entlang und haben einen einzigartigen Blick auf die älteste erhaltene Brücke der Stadt – die Balduinbrücke. Ihr Weg führt Sie in die lebendige Altstadt, die voller Überraschungen steckt. Der Görresplatz bildet mit Kneipen, Cafés und Restaurants das Herz der Altstadt. Ein besonderes Highlight ist die großartige Historiensäule, welche die 2.000-jährige Geschichte der Stadt bildlich erzählt. Halten Sie auf dem Florinsmarkt Ausschau nach dem Augenroller an der Wand eines alten Kaufhauses. Zu jeder vollen und halben Stunde streckt er Ihnen frech die Zunge raus. Seien Sie außerdem vor dem kecken Schängelbrunnen gewappnet und lassen Sie sich nicht von seinem Wasserstrahl „anspucken.“

Burgen und Schlösser rund um Koblenz

Die Region rund um Koblenz strotzt nur so vor atemberaubenden Burgen und Schlössern. Machen Sie einen Abstecher zur Reichsburg in Cochem mit Blick auf die Mosel und Berge. Ein Ausflug zur allseits bekannten Burg Eltz im Seitental der Mosel darf nicht fehlen. Ihr Urlaubsalbum wird sich über das tolle Fotomotiv freuen. Das Schloss Stolzenfels ist auch äußerst sehenswert. Das neugotische Bauwerk liegt am Hang des Rheinufers und gleicht mit seinen Türmen, prunkvollen Räumen und der Schlosskapelle einem Märchenschloss.

Verbringen Sie Silvester im schönen Koblenz und sammeln Sie einzigartige Erinnerungen!

zum Angebot
© CPN - stock.adobe.com

Inkl. Über-
raschungs-
ausflug bis
10.06.23

Freuen Sie sich auf viele tolle Panoramen entlang von Rhein & Mosel.
RRRR
Reise-Code: momh
Angebot merken
Höhepunkte von Rhein & Mosel

VIVA MOMENTS ab/an Düsseldorf

Kommen Sie an Bord von VIVA MOMENTS und genießen Sie Ihre Auszeit auf Rhein & Mosel. Freuen Sie sich auf köstliche Gerichte im Bordrestaurant, entspannen Sie im Wellnessbereich und lassen Sie Ihren Blick über die vorbeiziehende Landschaft schweifen, während Sie ein erfrischendes Getränk auf der Sonnenterrasse zu sich nehmen.

Von Düsseldorf aus startet Ihre Flusskreuzfahrt. Vor der Einschiffung können Sie noch etwas in der Altstadt durch die Kaufhäuser, Geschäfte und Boutiquen stöbern oder auf der bekannten Königsallee, der „Kö“, die Schönen und Reichen beim Einkaufen beobachten. Wenn Sie möchten, dann machen Sie auch einen Abstecher zum Museum Kunstpalast, zur Kunstsammlung K20 oder zum Medienhafen direkt am Rhein, welcher zahlreiche interessante Gebäude bekannter Architekten beherbergt. Ganz in der Nähe steht der 240 m hohe Rheinturm mit einem sich drehenden Restaurant auf ca. 170 m Höhe, das einen atemberaubenden Ausblick über das ganze Gebiet ermöglicht – Sie werden begeistert sein. Schließlich beginnt Ihre Reise an Bord von VIVA MOMENTS. Sie erreichen Koblenz mit dem Deutschen Eck, dem Treffpunkt von Rhein und Mosel am 2. Tag. Auf jeden Fall sollten Sie diesem Wahrzeichen mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal einen Besuch abstatten und danach weiter zur Seilbahn schlendern. Mit dieser können Sie eine Fahrt hoch zur Festung Ehrenbreitstein auf der anderen Rheinseite machen und oben angekommen, die Festungsanlage und den traumhaften Fernblick genießen. Aber auch ein Bummel durch die Altstadt von Koblenz oder zum Kurfürstlichen Schloss ist lohnenswert. Anschließend warten die Highlights der Mosel auf Sie und Ihr Schiff steuert Traben-Trarbach an. Spazieren Sie entlang der schönen Promenade, durch das Brückentor in die Fußgängerzone und bewundern Sie die Gebäude und Villen der Jugendstil-Architektur. Machen Sie auch einen kleinen Ausflug zu den Ruinen der Grevenburg mit Burgschenke und Panoramablick. Am Mittag erreichen Sie eine weitere beschauliche Moselstadt, die gerne auch als „Herz der Mittelmosel“ bezeichnet wird: Bernkastel-Kues. Die Stadt ist geprägt von zahlreichen Weinanlagen, daher sollten Sie unbedingt selbst einen Schluck des edlen Tropfens probieren. Ansonsten lädt auch hier die pittoreske Altstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern zum Flanieren ein. Weiter geht es an Tag 4. Je nach Verfügbarkeit legt Ihr Schiff an diesem Tag entweder direkt in Trier an oder alternativ im beschaulichen Winzerdorf Riol ganz in der Nähe. Wussten Sie, dass Trier als eine der ältesten Städte Deutschlands gilt? In der Stadt finden sich zahlreiche Baudenkmäler aus verschiedensten Epochen, wie beispielsweise das Amphitheater, die Kaiserthermen, die Porta Nigra aus der Römerzeit oder die Liebfrauenkirche und der Trierer Dom aus dem Mittelalter. Gehen Sie selbst auf Erkundungstour und wandeln Sie auf den Spuren vergangener Zeiten, bevor es am 5. Tag weiter nach Cochem geht. Dort angekommen wird Ihnen sicherlich die Reichsburg direkt ins Auge fallen. Imposant thront sie auf einem Hügel neben der Stadt und lockt zu einem Besuch. Schlendern Sie gemütlich durch die Innenstadt und genießen Sie entspannt Ihre freie Zeit. Oder Sie fahren mit der Cochemer Sesselbahn hinauf zum Pinner Kreuz und bestaunen die Aussicht auf Cochem und die Mosel. Im Anschluss lassen Sie die Mosel hinter sich und kehren auf den Rhein zurück. Sie erreichen Rüdesheim mit seiner bekannten Drosselgasse. Hier laden zahlreiche Gaststätten und kleine Geschäfte zur Einkehr ein. Wie wäre es danach mit einem Abstecher zum Niederwalddenkmal? Entweder Sie spazieren durch die Weinberge nach oben oder Sie fahren bequem mit der Seilbahn dorthin. Danach begrüßt Sie die „bunte“ Stadt Linz mit verwinkelten Gässchen, Fachwerkhäuschen und rheinischer Gastfreundschaft. Ein Bummel entlang der bezaubernden Rheinpromenade sollten Sie sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Ihr letztes Ziel, bevor Sie zurück nach Düsseldorf kehren, ist Bonn. Besichtigen Sie das Beethoven-Haus oder das Alte Rathaus in der Innenstadt oder die Museumsmeile u.a. mit dem Haus der Geschichte oder dem Deutschem Museum Bonn. Schließlich neigt sich Ihre Reise dem Ende zu. Sie erreichen Düsseldorf und treten von dort Ihre individuelle Heimreise an.

Entdecken Sie jetzt die Highlights von Rhein & Mosel!  

zum Angebot
© zhu difeng - Fotolia Auch bei Anbruch der Dunkelheit weiß Bernkastel-Kues zu überzeugen.
RRRR
Reise-Code: timl
Angebot merken
Mosel-Highlights

VIVA TIARA ab/an Koblenz

Kommen Sie an Bord von VIVA TIARA und erleben Sie eine entspannte Flusskreuzfahrt entlang der schönen Mosel.

Mit Koblenz als Start- und Zielpunkt Ihrer Reise bieten sich Ihnen bereits vor, aber auch nach der Kreuzfahrt viele Möglichkeiten an, um sich von der Stadt an Rhein und Mosel zu überzeugen. Pflicht sind hier Besuche des Deutschen Ecks, wo die beiden Flüsse sich treffen sowie eine Fahrt mit der Seilbahn zur gegenüberliegenden Festung Ehrenbreitstein. Von dort eröffnet sich Ihnen ein unvergleichlicher Blick auf das schöne Städtchen. Wenn dann noch Zeit bleibt, lohnt sich auch der Besuch des Kurfürstlichen Schlosses sowie ein Spaziergang durch die belebte Altstadt. Etwas weiter außerhalb, aber dennoch in unmittelbarer Nähe zur Stadt befindet sich das Schloss Stolzenfels. Die unverkennbar helle Farbe der Fassade ist schon von weitem zu erkennen und lockt jährlich zahlreiche Besucher an. Sobald es dann auf Ihr Schiff geht, wird auch schon das idyllische Beilstein angesteuert. Auch unter dem Namen „Dornröschen der Mosel“ bekannt, verzaubert die kleine Ortschaft Sie mit der direkten Lage am Fuße der Löwensteiner Berge. Die Weinberge, Fachwerkhäuser und die pittoresken kleinen Gässchen sorgen für einen unvergleichbaren Charme. Weiter geht es anschließend nach Zell (Mosel). Landschaftliche Reize und der malerische Stadtkern machen einen Besuch des Ortes zu einem Erlebnis. Durch ihre Weinlage „Zeller Schwarze Katz“ ist die Stadt, an der engsten Schleife der Mosel gelegen, bekannt geworden. Danach führt Sie die Route ins verträumte Bernkastel-Kues. Der historische Marktplatz mit seinem Brunnen, dem Renaissance-Rathaus und dem Ensemble aus jahrhundertealten Fachwerkhäusern sowie dem schon fast legendären Spitzhäuschen ist ein Höhepunkt eines jeden Besuchs in Bernkastel-Kues. In der Altstadt lässt es sich auch gut Bummeln und Shoppen und Moselküche sowie Moselwein genießen. Hoch über der Altstadt thront die Burgruine Burg Landshut. Die zahlreichen, mit Kopfstein gepflasterten Gassen der Altstadt und die liebevoll gepflegten Häuser machen Lust auf noch mehr Urlaub. Und wenn man schon von Burgen spricht, ist man in der nächsten Destination definitiv am richtigen Ort. Es geht nämlich nach Cochem mit der beeindruckenden Reichsburg, die über der Stadt thront und weit über die Landesgrenzen hinaus Bekanntheit erlangt hat. Doch auch die Altstadt oder ein Ausflug auf das Pinnerkreuz mit spektakulärer Aussicht sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Von dort aus geht es noch einmal gemütlich zurück nach Koblenz, wo Sie noch reichlich Zeit haben, um sich die Sehenswürdigkeiten anzuschauen, für die am Anreisetag keine Zeit geblieben ist.

Sammeln Sie unvergessliche Momente und buchen Sie Ihren Traumurlaub an Bord von VIVA TIARA!

zum Angebot
© Comofoto – fotolia.com

Inkl.
Silvester-Schifffahrt

Feiern Sie Silvester an Rhein und Mosel!
RRRR
Reise-Code: svsuko
Angebot merken
Silvester-Schifffahrt auf dem Rhein

Hotel Super 8 by Wyndham Koblenz

Verbringen Sie Ihr Silvester dieses Jahr im Oberen Mittelrheintal und lassen Sie sich vom Charme der historischen Stadt Koblenz verzaubern. Freuen Sie sich auf zahlreiche neue Eindrücke und feiern Sie den Jahreswechsel gebührend bei einer herrlichen Schifffahrt über den Rhein.

Ein Neujahrsfest der besonderen Art

Erleben Sie das pompöse Silvesterfeuerwerk der Stadt Koblenz vom Schiff MS Goldstück aus. Seien Sie dabei, wenn der Himmel über der emporragenden Festung durch zahlreiche Feuerwerkskörper zum Leuchten gebracht wird. Bei einem leckeren Buffet mit Getränken und Musik feiern Sie einen ganz entspannten Jahreswechsel. Das neue Jahr begrüßen Sie dann mit einem Glas Sekt um Mitternacht!

Willkommen an Rhein und Mosel

Auch zwischen den Jahren hat das winterliche Koblenz einiges für seine Besucher zu bieten. Am Deutschen Eck beobachten Sie wie der Rhein und die Mosel zusammenfließen. Sie flanieren durch die historische Altstadt und entlang der Promenaden beider Flüsse, Sie fahren mit der Sesselbahn hoch hinauf auf die imposante Festung Ehrenbreitstein oder Sie kehren in einem der gemütlichen Restaurants der Stadt ein. Hier wird Ihnen so schnell nicht langweilig. 

Auch das Umland der Stadt hat insbesondere in der kalten Jahreszeit seinen ganz eigenen Reiz. Die tiefen Wälder des nahegelegenen Westerwaldes beispielsweise verwandeln sich im Winter mit dichtem Nebel in eine mystische Bilderbuchlandschaft. Und die mit Weinreben bestockten Steilhänge der Untermosel bieten, leicht mit Schnee bedeckt, einen faszinierenden Anblick. Das Highlight der Region ist aber natürlich das UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal, dessen romantischster Abschnitt nur wenige Kilometer südlich mit der Rheinschleife bei Boppard beginnt und bis zur weltberühmten Loreley führt.

Eine unvergessliche Silvesterfeier auf dem Rhein erwartet Sie!

zum Angebot
© travelview - stock.adobe.com Auf Ihrer Flusskreuzfahrt bewundern Sie die Ausblicke auf die Weinberge der Umgebung.
RRRR
Reise-Code: opem
Angebot merken
Weinzauber an Rhein und Mosel

MS COMPASS OPERA ab/an Köln

Altertümliche Burgen und Schlösser, charmante Altstädte und ein traumhaftes Weinbergpanorama – all das erwartet Sie auf dieser Flusskreuzfahrt an Bord von MS COMPASS OPERA. Sie entdecken gleich zwei Flüsse, den Rhein und die Mosel, und Sie bestaunen, wie sich das Wasser durch die vielfältige Landschaft schlängelt. 

Der Ausgangspunkt Ihrer Reise ist Köln, die größte Stadt am Rhein. Bereits von Weitem sehen Sie die zwei Türme des berühmten Kölner Doms. Wenn Sie am Vormittag noch etwas Zeit haben, machen Sie doch einen Bummel durch die schöne Innenstadt, über den Heumarkt oder entlang des Rheins vorbei am Schokoladen- oder Sportmuseum. Am Nachmittag wartet dann Ihre Crew darauf, Sie herzlich an Bord von MS COMPASS OPERA in Empfang zu nehmen. Lassen Sie es sich richtig gut gehen und genießen Sie die gastfreundliche und entspannte Atmosphäre. Ihr erstes Ziel ist Rüdesheim. Entdecken Sie die verwinkelten Gässchen der Altstadt, zum Beispiel die Drosselgasse und bewundern Sie die kleinen Wirtschaften und Cafés. Schweben Sie mit der Seilbahn hoch über die Weinreben bis zum Niederwalddenkmal und erfreuen Sie sich dort an der grandiosen Aussicht. Anschließend führt Sie Ihre Reise nach Boppard, welches an einer der beeindruckendsten Rheinschleifen liegt. Auf dem Weg dorthin passieren Sie jedoch erst einmal den bekannten Felsen Loreley. Der Legende nach saß hier einst eine Meerjungfrau, die die Schifffahrer mit ihrem Gesang so vom Kurs abbrachte, dass deren Schiffe am Felsen zerschellten. Heute erinnert eine Statue an die alte Sage. Angekommen in Boppard können Sie die Basilika St. Severus, die Karmeliterkirche oder das Römerkastell begutachten. Alternativ geht es auch hier mit der Sesselbahn in windige Höhen zum Aussichtspunkt Vierseenblick.

Bei einer nächtlichen Fahrt über den Rhein wechselt Ihr Schiff schließlich auf die Mosel und Sie erreichen Beilstein. Das romantische Städtchen mit seinen Fachwerkhäusern ist auch bekannt als das Dornröschen der Mosel, denn hier könnte auch ein Märchen der Gebrüder Grimm gespielt haben. Erklimmen Sie die bekannte Klostertreppe, besichtigen Sie die Karmeliterkirche St. Josef oder statten Sie der Burg Metternich einen Besuch ab. Zurück an Bord geht es weiter in Richtung Cochem. Einen Abstecher wert ist die imposante Reichsburg, die über dem Ort thront. Schlendern Sie durch die schöne Altstadt und genießen Sie dort Ihre freie Zeit. Am 4. Tag erreichen Sie Alken. Weinliebhaber können im historischen Ortskern ein Gläschen des regionalen Weins probieren oder entlang der wunderbaren Weinberge spazieren, bevor es weiter nach Koblenz geht. Hier treffen Vater Rhein und Mutter Mosel am Deutschen Eck aufeinander. Begutachten Sie das Kurfürstliche Schloss, dessen Gärten und die Rheinanlagen oder flanieren Sie durch die Innenstadt. Hoch oben auf der anderen Rheinseite liegt die Festung Ehrenbreitstein. Mit der Seilbahn haben Sie die Möglichkeit, dorthin zu fahren und das Festungsgelände zu erkunden. Ihr letztes Ziel ist Bonn. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Beethoven-Haus, aber auch das Alte Rathaus oder das Poppelsdorfer Schloss können sich sehen lassen! Vielleicht haben Sie aber auch Lust auf den Besuch eines der zahlreichen Museen der Stadt? Nutzen Sie Ihre Zeit, denn hier gibt es einiges zu entdecken! Zurück in Köln treten Sie Ihre individuelle Heimreise an und blicken zurück auf tolle Momente und eine erholsame Urlaubszeit.

Buchen Sie jetzt und erleben Sie die Schönheiten von Rhein und Mosel selbst!

zum Angebot
© mh90photo - stock.adobe.com

Zentrale
Lage

Erkunden Sie Koblenz mit seiner schönen Altstadt und seinen Sehenswürdigkeiten. Preisknaller sichern!
RRR
Reise-Code: suko
Angebot merken
Koblenz

Hotel Super 8 by Wyndham Koblenz

Koblenz, das Tor zum Oberen Mittelrheintal, erwartet Sie zu Ihrer ganz persönlichen Auszeit. Lassen Sie sich verzaubern von der historischen Altstadt und verbringen Sie unvergessliche Tage in der Stadt an Rhein und Mosel.

Freuen Sie sich auf eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten in Koblenz

Dank seiner langen und reichen Historie wartet Koblenz mit zahlreichen Attraktionen auf, allen voran das berühmte Deutsche Eck. Unter den wachsamen Augen von Kaiser Wilhelm I. fließen hier die beiden Flüsse Rhein und Mosel ineinander. Lohnenswert ist eine Fahrt mit der Seilbahn hinauf zur imposanten Festung Ehrenbreitstein. Oben angekommen erwartet Sie ein grandioser Ausblick auf Koblenz und Umgebung, eine informative Ausstellung oder eine Runde Adventure Golf.

Entdecken Sie die Umgebung von Koblenz bei einer Schifffahrt

Nutzen Sie die Möglichkeit und bestaunen Sie die traumhafte Region rund um Koblenz vom Wasser aus. Fahren Sie vorbei an altehrwürdigen Burgen und Schlössern wie zum Beispiel Schloss Stolzenfels oder der Marksburg, die einzige nie zerstörte Höhenburg aus dem Mittelalter. Genießen Sie die Fahrt entlang der gewundenen Flussarme und grünen Natur – die perfekte Möglichkeit zum Entspannen und Erholen.

Für Sie bereits inklusive: Ein Besuch des Romanticums Koblenz

Buchen Sie Ihren Urlaub im Hotel Super 8 by Wyndham Koblenz und freuen Sie sich auf die Erlebnisausstellung Romanticum, die für Sie bereits inkludiert ist. Hier erwarten Sie Spiel und Spaß für die ganze Familie. Während einer interaktiven Ausstellung erleben Sie die Historie, Kultur und Natur der Region Mittelrhein. Ganze fünf Bereiche bringen Ihnen die Schönheit des UNESCO-Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal näher und sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt. Werden Sie selbst zum Kapitän und steuern Sie Ihr nächstes Abenteuer an.

Erleben Sie Koblenz, eine Stadt, die mehr als ein Geheimtipp ist!

zum Angebot
© sunset man - stock.adobe.com MS VistaSky, Moselschleife Preisknaller sichern!
RRRR+
Reise-Code: achm
Angebot merken
Herbstlicher Moselzauber

MS VistaSky ab/an Köln

- 50 € RABATT

bei Buchung bis 30.06.23!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© wsf-f - stock.adobe.com MS COMPASS OPERA, Traben-Trarbach
RRRR
Reise-Code: opmo
Angebot merken
Malerische Mosel & Faszination Rhein

MS COMPASS OPERA ab/an Köln

Erleben Sie an Bord der MS COMPASS OPERA eine großartige Flusskreuzfahrt auf Mosel und Rhein und lassen Sie sich von der abwechslungsreichen Landschaft, Kultur und Geschichte entlang der zwei bedeutendsten Flüsse Europas begeistern! Ihr Schiff sorgt dafür, dass der unverwechselbare Charme der Region bestens für Sie eingefangen wird.

Ihre Reise startet direkt in Köln – der Rheinmetropole schlechthin. Nutzen Sie die freien Stunden bevor es an Bord geht, für einen schönen Spaziergang, den Sie in einer der unzähligen Lokale und Brauhäuser mit einem frisch gezapften Kölsch veredeln oder begeben Sie sich direkt ins Getümmel der Innenstadt, um auf Shopping-Tour zu gehen. Direkt an die berühmte Hohe Straße, wo sich zahlreiche Geschäfte aneinanderreihen, grenzt das Wahrzeichen Kölns – der Kölner Dom. Dann geht es für Sie los mit Ihrer Flusskreuzfahrt. Als erste Station Ihrer Route steuern Sie Rüdesheim am Rhein an. Hier haben Sie die Möglichkeit, die urige Altstadt über die Drosselgasse zu erkunden oder sich das Niederwalddenkmal sowie die Burgruine Ehrenfels näher anzuschauen. Zurück an Bord bewundern Sie die vielseitige Landschaft, die sich zwischen dem blauen Band des Rheins und den Höhen des Hunsrücks erstreckt. Auf Ihrer Weiterfahrt kommen Sie entlang des berühmten Felsens Loreley, auf dem einer Sage nach, eine Meerjungfrau ehemals die Seefahrer in große Not brachte. Schließlich erreichen Sie Boppard. Die Stadt liegt an einer der größten Rheinschleifen und ist ein Schmelztiegel der Kulturen, welche sich durch die Geschichte der Stadt ziehen. Sie verlassen im Anschluss vorerst den Rhein und schiffen um auf die Mosel. Sie machen Halt in Traben-Trarbach und Sie lassen sich bezaubern von den barocken wie klassizistischen und gleichzeitig typischen moselländischen Gebäuden. Schlendern Sie durch die idyllische Altstadt durch das Brückentor, vorbei am Kriegerdenkmal bis zur Burgruine Grevenburg. Dann geht es für Sie in das bezaubernde Bernkastel-Kues, wo Sie ein aufregender Mix aus historischen Bauwerken und moderner Gastlichkeit erwartet. Der Burg-Landshut-Express führt Sie ganz bequem hoch zur gleichnamigen Burg, auf der Sie traditionelle Moselküche kosten können. Am Abend machen Sie einen Stopp in Piesport, der sogenannten „Heimat des Goldtröpfchens“. Die Stadt ist bekannt für ihren Spitzenwein, bereits die Römer haben hier Weinanbau betrieben. Bestaunen Sie eine der originalgetreuen und funktionstüchtigen Römischen Kelteranlagen aus dem 2. und 4. Jh. n. Chr. und probieren Sie auch selbst einen leckeren Wein der Region. Am nächsten Morgen erreicht Ihr Schiff Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Passieren Sie das Amphitheater, die Barbarathermen oder die Porta Nigra und lassen Sie sich von der stolzen Geschichte der Stadt begeistern. Mit der Römerbrücke befindet sich zudem auch die älteste Brücke Deutschlands in Trier. Ein Muss für Romantiker und Freunde weitsichtiger Panoramen ist hier der Aussichtspunkt am Petrisberg. Am 6. Tag Ihrer Kreuzfahrt wartet ein Besuch von Cochem auf Sie. Genießen Sie die wunderbare Lage direkt an der Mosel und machen Sie einen Abstecher zur eindrucksvollen Reichsburg. Diese wurde um das Jahr 1000 herum erbaut und prägt mit dem markanten Bergkegel, der sich mit mehr als 100 m über der Mosel erstreckt, das Stadtbild. Nach einem kurzen Halt in Winningen steuern Sie das malerische Koblenz an. Hier lohnt sich vor allen Dingen ein Besuch des Deutschen Ecks sowie eine Fahrt mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein. Von dort bietet sich ein wunderschönes Panorama über die Stadt und Sie können beobachten, wie Rhein und Mosel zusammenfließen. Alternativ bummeln Sie entlang des Kurfürstlichen Schlosses und durch die Altstadt. Den Abend lassen Sie schließlich in Bonn ausklingen. Auf dem Münsterplatz können Sie das Haus bewundern, in dem Beethoven einst einen Teil seines Lebens verbrachte. Oder Sie machen einen Ausflug zum Poppelsdorfer Schloss oder zum Kurfürstlichen Schloss. Am letzten Tag geht es dann morgens wieder zurück nach Köln, wo Sie mit vielen einzigartigen Erinnerungen an Ihre Flusskreuzfahrt im Gepäck die Heimreise antreten.

Buchen Sie jetzt Ihre Reise über Mosel und Rhein und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Zeit!

zum Angebot
© Domonik Ketz - Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Inkl.
Gepäck-
transport

Radrundreise Rheinradweg, Radeln
RRR
Reise-Code: rhra
Angebot merken
Radrundreise Rhein

Rhein abwärts von Mainz nach Köln

Schon die Römer wussten diese Region vor 2000 Jahren zu schätzen. Und auch heutzutage lockt das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal unzählige Menschen an: Radfahrer und Touristen aus aller Welt bewundern dieses Fleckchen Erde.  Aufgrund der malerischen Burgen und Märchenschlösser kommen in der beliebten Urlaubsregion vor allem Kultur- und Weinliebhaber sowie Naturfreunde voll auf ihre Kosten.

Landschaftliche Vielfalt auf mehreren Etappen

Sie starten in der Landeshauptstadt Mainz, wo der Rhein die letzte Brücke bis Koblenz hinter sich lässt. Geprägt durch imposante Sehenswürdigkeiten aus zahlreichen Epochen, ist Mainz das Tor zum rebenbehangenen Mittelrheintal. Freuen Sie sich auf Ihrer erlebnisreichen Reise auf den sonnenverwöhnten Rheingau mit seinen herrlichen Weinbergen und köstlichen Weinen sowie einen abendlichen Bummel durch die weltberühmte Drosselgasse in Rüdesheim. Auf Ihrer weiteren Route überqueren Sie mit der Fähre die am stärksten befahrene Wasserstraße Europas. Von Bingen aus geht es vorbei am sagenumwobenen Loreleyfelsen, bis Sie das mittelalterliche Städtchen Bacharach erreichen. Besuchen Sie in der malerischen Ortschaft Boppard Reste eines Römerkastells und genießen Sie die Aussicht des Vierseenblickes. Unterwegs laden Schlösser, Burgen und Klöster, Museen, Cafés und Restaurants sowie eine abwechslungsreiche Flusslandschaft mit tiefgrünen Wäldern zum Erkunden ein.

Die Schönheit des Rheinlandes entdecken

In Koblenz angekommen, wo Rhein und Mosel sich vereinen, wird Sie die Festung Ehrenbreitstein und die sehenswerte Altstadt begeistern. Auf Ihrer Fahrt flussaufwärts erwartet Sie Bad Honnef mit dem hochgelegenen Siebengebirge. Über Königswinter und der Geburtsstadt Beethovens Bonn erreichen Sie Köln mit Deutschlands bekanntestem Bauwerk, dem Dom.

Freuen Sie sich auf eine Radreise, der es keinesfalls an Superlativen fehlt und die Erholung pur verspricht!

zum Angebot