Mo. - Fr. | 08 - 19 Uhr |
Sa. - So. | 10 - 19 Uhr |
Feiertage | 10 - 19 Uhr |
moc.lleutkanesier@ecivres |
Über 50 km lang, bis zu 350 m tief und knapp 370 km² groß. Diese imposanten Maße machen den Gardasee zum größten See Italiens. Doch damit nicht genug, denn insgesamt freuen sich Urlauber am Lago di Garda auch über eine Uferlinie von mehr als 150 km, wo sich traumhafte Urlaubsorte wie an einer Perlenkette aneinanderreihen: Bardolino, Sirmione, Malcesine, Limone sul Garda, Lazise, Riva del Garda, Brenzone, Torbole und Peschiera del Garda. Um nur ein paar der beliebtesten Städte am Gardasee zu nennen.
In welcher verbringen Sie Ihren nächsten Urlaub?
Der Gardasee bietet familienfreundliche Strände und Buchten, darunter Spiaggia Sabbioni in Riva del Garda. Hundestrände gibt es etwa in Salò und Limone. Besonders attraktiv für Familien ist der Südosten mit Freizeitparks wie Gardaland, Caneva Aquapark, Legoland Waterpark und weiteren Erlebnissen rund um Lazise und Bardolino.
Ein Kurzurlaub am Gardasee bietet Entspannung, Natur und italienisches Flair – ideal für eine spontane Auszeit. Spazieren Sie entlang der Uferpromenaden oder genießen Sie regionale Köstlichkeiten in kleinen Trattorien. Tipp: Besuchen Sie den Wochenmarkt in Bardolino – ein echtes Highlight für Genießer. Jetzt Gardasee erleben!
Ein Urlaub mit Hund am Gardasee verspricht gemeinsame Abenteuer inmitten traumhafter Natur. Zahlreiche hundefreundliche Strände und Unterkünfte erwarten Sie. Tipp: Besuchen Sie den Hundestrand in Limone – klein, charmant und perfekt zum Planschen. Jetzt Urlaub buchen und unvergessliche Momente mit Ihrem Vierbeiner genießen!
Ein Urlaub am Gardasee gehört zu den beliebtesten Reiseträumen – und wir machen ihn für Sie ganz einfach wahr! Mit unseren günstigen Angeboten und ausgewählten All-Inclusive-Hotels erleben Sie erholsame Tage zwischen Olivenhainen, historischen Altstädten und glasklarem Wasser. Ob Sie die Seepromenade von Riva del Garda genießen oder durch das charmante Lazise schlendern – bei uns finden Sie genau die passende Unterkunft. Ein besonderer Tipp: In der Vor- und Nachsaison sind unsere Reisen besonders günstig und der Gardasee zeigt sich von seiner ruhigen, authentischen Seite. Wer jetzt bucht, sichert sich nicht nur beste Preise, sondern auch begehrte Plätze in den schönsten Hotels der Region.
Stellen Sie sich Folgendes vor: Bei bestem Wetter und strahlendem Sonnenschein sitzen Sie am Gardasee, das blaue Wasser wird in sanften Wellen ans Ufer gespült während Sie den malerischen Ausblick und La Dolce Vita in Form von Aperol, Pizza und Pasta genießen. Machen Sie aus dieser Urlaubsfantasie eine echte Erinnerung und tauchen Sie in die wundervolle Urlaubswelt am Gardasee ein.
Das mediterrane Klima bringt milde Winter und warme bis heiße Sommer in die Region. Insgesamt gibt es am Gardasee über 300 Sommertage pro Jahr. Ideale Bedingungen also für Ihren nächsten Urlaub – egal zu welcher Jahreszeit.
Erleben Sie selbst hautnah, warum der Lago di Garda für so viele Menschen Sehnsuchtsziel und Ort der Schönheit zugleich ist. Die Region sprüht regelrecht über vor Vielfalt und bietet zwischen Oliven- und Orangenbäumen, Zitronenhainen und Palmen, Oleandern und Zypressen, Weinhängen und malerischen Ortschaften für jeden Geschmack das passende Urlaubsangebot.
Ob Badeurlaub am Strand, Wander- und Aktivurlaub in den Bergen, Familienurlaub mit den Kindern, Wellnessurlaub in modernen Hotels oder romantischer Pärchenurlaub zu zweit. Kaum eine andere Region in Italien zeigt sich Reisenden so facettenreich wie der Gardasee und wird gleichzeitig den hohen Ansprüchen der Besucher gerecht.
Dank seiner traumhaften 150 km Uferlinie eignet sich der Gardasee perfekt für einen Strandbesuch. Lassen Sie die Seele baumeln und entspannen Sie unter der italienischen Sommersonne. Wir haben eine Liste mit den schönsten Stränden am Gardasee für Sie zusammengestellt:
Der Gardasee bietet ideale Bedingungen für Erholung und Aktivurlaub gleichermaßen. Neben zahlreichen Stränden zum Entspannen lädt die Region zu vielfältigen Outdoor-Aktivitäten ein. Ob Wandern, Radfahren, Klettern, Mountainbiken, Segeln, Surfen oder Golf – der Gardasee gilt als Europas größtes Sportrevier. Besonders attraktiv sind der Monte Baldo für Wander- und Biketouren sowie der Naturpark Parco dell’Alto mit Klettersteigen und Reitwegen. Wassersportfans können Boote oder Segelyachten mieten, Windsurfen oder Kitesurfen lernen. Tennis- und Golfmöglichkeiten runden das sportliche Angebot ab. Der Mix aus Natur, Sport und Dolce Vita macht den Gardasee zum perfekten Ziel für aktive Urlauber.
Wandern am Gardasee bedeutet atemberaubende Ausblicke, gut ausgebaute Wege und mediterranes Flair. Ob gemütliche Spaziergänge entlang der Ufer oder anspruchsvolle Touren auf dem Monte Baldo – hier findet jeder die passende Route. Naturparks und Almen laden unterwegs zum Verweilen und Genießen ein. Wanderschuhe an – los geht’s!
Der Gardasee ist ein Paradies für Radfahrer. Von gemütlichen Uferwegen bis zu anspruchsvollen Mountainbike-Strecken ist alles dabei. Besonders beliebt: Touren rund um den See oder durch die Hügellandschaft am Westufer. Gut ausgeschilderte Routen und traumhafte Ausblicke machen jede Fahrt zum Erlebnis auf zwei Rädern.
Kristallklares Wasser, zuverlässige Winde und viele Sportmöglichkeiten machen den Gardasee zum Hotspot für Wassersportfans. Ob Segeln, Surfen, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling – hier kommt jeder auf seine Kosten. Boote können vielerorts gemietet werden. Besonders beliebt bei Aktiven: Riva, Torbole und Malcesine im Norden des Sees.
Von den mächtigen Bergen der Alpen umgeben, herrscht hier ein durchgehend angenehmes Klima. Konstanter Wind am See macht den Ort zu einem echten Surfer-Paradies. Die Altstadt lädt mit verwinkelten Gassen zum Schlendern ein und an der Piazza III Novembre genießen Sie in den Restaurants am Ufer Pizza und Pasta.
Lazise liegt im südlichen Abschnitt des Gardasees im flachen Land und hier finden Besucher die historische und autofreie Altstadt. Durch drei Tore gelangen Sie zu den kleinen Gässchen, die zum Hafen, der Piazza Vittorio Emanuele und dem Wochenmarkt an der Promenade führen.
Bunte Häuschen, weitläufige Olivenhaine und idyllische Strandabschnitte – das ist Torbole. Einst genossen hier Johann Wolfgang von Goethe und der Maler Hans Lietzmann ihren Aufenthalt. Für Besucher auf der Suche nach Ruhe und Entspannung oder Sportler ist Torbole das perfekte Ziel.
Bei einem Spaziergang durch die bezaubernde Altstadt des Ortes, der als „Nizza des Trentino“ gilt, erwarten Sie sprudelnde Brunnen, antike Tore und pittoreske Plätze, die zum Verweilen einladen. Auch der botanische Garten mit seinen rund 150 Pflanzenarten ist einen Besuch wert.
Nur eine Bootsfahrt entfernt, schräg gegenüber von Limone, liegt Malcesine. Grandiose Ausblicke genießen Sie vom Castello Scaligero aus, Klassiker der italienischen Küche genießen Sie in den ausgezeichneten Restaurants.
Unser Tipp: Eine Fahrt mit der Seilbahn Funivia auf den Monte Baldo.
Bei einem Spaziergang am Hafen treffen Sie auf großartige Fotomotive: bunte Fischerboote und eine mächtige Skaglierburg, das Wahrzeichen von Torri del Benaco. Am Kiesstrand Baia dei Pini spenden Palmen und andere Bäume angenehmen Schatten.
Die Stadt am Ostufer des Sees begeistert mit märchenhaften Villen und Palästen, allen voran der Palazzo dei Capitani. Eine wunderschöne Seepromenade lädt zum Flanieren ein. Auf dem Wochenmarkt, der hier jeden Freitag stattfindet, werden regionale Produkte angeboten.
Nicht nur wegen des wunderbaren Weins sollte Bardolino auf Ihrer „Muss-ich-sehen“-Liste stehen. Die Promenade ist ein absolutes Highlight und wird von Palmen, Olivenbäumen und farbenfroh blühenden Pflanzen gesäumt.
Das ehemalige Fischerdorf an der Südspitze des Gardasees ist von zahlreichen Kanälen durchzogen. Die malerische Altstadt mit ihren schmalen Gassen und charmanten Plätzen erreichen Sie durch mächtige Stadttore. Die sternförmige Festungsanlage von Peschiera, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, versetzt jährlich unzählige Besucher ins Staunen. Sehenswert sind auch der Dom San Martino und die Wallfahrtskirche Madonna del Frassiono. Zahlreiche freie und kostenpflichtige Strände laden zu ungetrübtem Badevergnügen ein.
Der Ort gilt mit der weithin sichtbaren Scaligerburg als einer der schönsten am Gardasee. Gleich neben der Befestigungsanlage befindet sich die einzige Brücke, die das verkehrsberuhigte historische Zentrum mit dem Festland verbindet. In den malerischen Sträßchen und genießen Sie Italien-Feeling pur. An der Nordspitze der Insel inmitten von idyllischen Oliven- und Zypressenhainen erwarten Sie die berühmten Grotten des Catull, Ruinen einer antiken Villenanlage. Gleich zwei Thermalzentren, die sich aus der Boiola-Heilquelle speisen, laden zur gesunden Entspannung ein.
Die Häuser des charmanten Städtchens schmiegen sich auf Terrassen an das steile Westufer des Gardasees. Lassen sich bezaubern von romantischen Gässchen mit blumengeschmückten Häusern und den umliegenden Zitronen- und Olivenhaine, die das typische Italien-Flair vermitteln. Sehenswert sind auch die Kirchen San Benedetto und San Rocco sowie die beiden Häfen Porto Vecchio und Porto Nuovo. An den Stränden im Süden von Limone genießen Sie im Sommer erfrischendes Badevergnügen.
Die 12 km lange Uferzone Manerbas zählt die zu den schönsten am Gardasee und gewährt einen grandiosen Blick auf die umliegenden Berge und Inseln. Noch spektakulärer ist die Aussicht von der Rocca di Manerba aus, einer Burgruine, die sich hoch einem Hügel über dem Ort erhebt. In der Altstadt erwarten Sie neben malerischen Gässchen, Cafés und Restaurants der beeindruckende Dom San Nicoló und die sehenswerte Kirche Santa Maria Assunta. Die Strände von Manerbas sind sauber und fallen sanft ins Wasser ab.
Die größte Insel des Gardasees liegt in der Nähe der Bucht von San Felice del Benaco und befindet sich im Privatbesitz der Grafenfamilie Borghese Cavazza, die ihr kleines Paradies zu festgelegten Zeiten für Besucher zugänglich macht. Regelmäßig verkehrende Boote bringen Sie von Manerba, Gardone und Salò aus zur Insel. Lassen Sie sich von den einzigartigen Gartenanlagen und der prunkvollen Villa begeistern. Im Sommer wird zusätzlich ein Konzertprogramm angeboten.
Bardolino ist vor allem wegen seines ausgezeichneten Weins bekannt. Deshalb sollten Sie hier unbedingt das oberhalb des Ortes gelegene Weinmuseum Zeni besuchen. Das familiengeführte Weingut ermöglicht seinen Besuchern seit mehr als 20 Jahren ein unvergessliches Erlebnis. Sie erhalten einen spannenden Einblick in die lange Tradition des Weinbaus und die Entwicklung der Weinherstellung.
Das Olivenölmuseum in Cisano, einem Ortsteil von Bardolino am Gardasee, bietet seit 1988 faszinierende Einblicke in die traditionelle Olivenölherstellung. Als erstes Museum dieser Art in Italien präsentiert es antike Pressen, Mühlsteine und wasserbetriebene Ölmühlen aus dem 18. bis 20. Jahrhundert. Besucher können den gesamten Produktionsprozess nachvollziehen und mehr über den Olivenanbau erfahren. Ein Highlight ist die Verkostung des hauseigenen nativen Olivenöls extra, das vor Ort erworben werden kann. Der Eintritt ist für Einzelpersonen kostenlos; Gruppenführungen sind nach Anmeldung möglich.
Die Grotten des Catull in Sirmione sind die Überreste einer imposanten römischen Villa aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., gelegen an der Spitze der Halbinsel Sirmione am Gardasee. Mit einer Fläche von etwa 20.000 Quadratmetern zählen sie zu den bedeutendsten archäologischen Stätten Norditaliens. Besucher können durch die weitläufigen Ruinen schlendern und im angeschlossenen Museum, dem Antiquarium, zahlreiche Fundstücke besichtigen. Ein Spaziergang durch die Anlage bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick über den Gardasee.
Der Cascata Varone ist ein beeindruckender Wasserfall, der rund 3 km nördlich von Riva del Garda liegt. Das tosende Wasser fällt zwischen den Felsenschluchten mitten durch den Berg.
Lassen Sie sich diesen leuchtend blau-grünen Bergsee auf keinen Fall entgehen! Er liegt auf knapp 570 m Höhe und ist besonders in den Monaten Juli und August einen Besuch wert.
Die Stadt von Romeo und Julia gehört zu einem Gardasee-Urlaub einfach dazu. Für eine Tagestour ideal geeignet, der Balkon der beiden Liebenden ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit.
Am Nordufer grüßt der Monte Baldo, das mit über 2.000 Metern höchste Bergmassiv am Gardasee. Der markante Höhenzug erstreckt sich zwischen Riva del Garda und Torbole. Vom Gardasee aus können Sie den Monte Baldo zu Fuß, mit dem Rad oder per Seilbahn erklimmen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.